#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/FURIA gewinnt Movistar Riders am ESL Pro League Season 16

FURIA gewinnt Movistar Riders am ESL Pro League Season 16

Add as a Preferred Source

Das FURIA- Team erwies sich mit einem Ergebnis von 2:0 in der Gruppenphase der ESL Pro League Season 16 als stärker als Movistar Riders. Dank dieses Sieges sicherte sich das brasilianische Team seine Position in Gruppe D und gewann 6 Punkte. Den zweiten Spieltag wiederum schließen die Spanier ohne Sieg und mit zwei Niederlagen ab.

FURIA besiegt Movistar Riders in der 16. Saison der ESL Pro League. Foto 1

Das zweite Spiel des Spieltages begann auf der Karte Ancient, die zur Wahl des spanischen Teams wurde. Die Spieler von Movistar Riders bereuten jedoch bald die Entscheidung, sich für diese spezielle Karte zu entscheiden, da sie einen offen gesagt schwachen Angriff zeigten und keine einzige Runde holten - 15:0. Nach einem Seitenwechsel gelang es den Spaniern dennoch, die Pistolenserie zu gewinnen, allerdings vergebens. In der Folge setzte sich FURIA souverän mit ihrer Gegnerin auseinander und ging in Serie in Führung - 16:3.

Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die sich als die Wahl von FURIA herausstellte. Dennoch entwickelte sich hier das Spiel nach dem Szenario der Spanier, die sich am Ende der ersten Halbzeit einen minimalen Vorsprung erspielten - 8:7. Nach dem Seitenwechsel festigten Movistar Riders schnell ihre Position und begannen irgendwann, über eine dritte Karte nachzudenken. Doch dann kamen die Brasilianer ins Spiel, die 9 Runden in Folge gewannen und sich gleichzeitig den Seriensieg sicherten - 16:13.

Morgen, am 23. September, trifft das brasilianische Team auf Team Liquid, während Movistar Riders gegen Cloud9 spielen.

Die Saison 16 der ESL Pro League läuft vom 31. August bis zum 2. Oktober in Malta im Salini Resort. 24 Teams aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika kämpfen um einen Gesamtpreispool von 835.000 $. Der Gewinner des Turniers erhält den Hauptpreis in Höhe von 175.000 US-Dollar sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 16

  • 1. Platz: 175.000 $ + 2.800 BLAST Premier-Punkte + Ticket für BLAST Premier: World Final 2022 + Ticket für IEM Katowice 2023
  • 2. Platz: 70.000 $ + 1.400 BLAST Premier-Punkte
  • 3.-4. Platz: 35.000 $ + 875 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 5-8: 17.500 $ + 262,5 BLAST Premier-Punkte
  • 9.-12. Platz: 12.000 $
  • Platz 13-16: Team Spirit, Astralis und BIG – 19.000 US-Dollar
  • 17.-20. Platz: Ninjas im Pyjama – 17.500 $
  • 17.-20. Platz: MIBR und ENCE – 12.500 $
  • Platz 21-24: Endpunkt und HEET – 11.000 US-Dollar
  • 21.-24. Platz: FTW – 6.000 $

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike424fauesdeStarLadder hat die vollständige Liste der angemeldeten Teilnehmer für das Budapest Major 2025 veröffentlichtDas StarLadder Budapest Major 2025 beginnt bald mit 32 globalen Teilnehmern, einem Hauptpreis von 500.000 $ und über 1,25 Millionen $ auf dem Spiel. Seht euch alle bestätigten Teamaufstellungen an.star LadderMajorsMehr lesen...
counterstrike401fauesdeFURIA sichert sich die vierte Trophäe in zwei Monaten nach dem Sieg über die Falcons im Finale der BLAST Rivals 2025 S2FURIA besiegt die Falcons mit 3:1 und gewinnt BLAST Rivals 2025 S2, wobei YEKINDAR glänzt und m0NESY trotz der Niederlage die Hauptrolle spielt. Die Brasilianer setzen ihren dominanten Lauf vor dem Budapest Major fort.FURIABLASTMehr lesen...
counterstrike595fauesdeStarLadder Budapest Major 2025: Verteilung des gesamten Preispools von $1.250.000 bekannt gegebenDas StarLadder Budapest Major 2025 findet vom 24. November bis zum 14. Dezember statt und bringt die besten CS2-Teams der Welt zusammen. Die Vorrunden finden im MTK Sportpark statt, die Playoffs werden im MVM Dome ausgetragen.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike388fauesdeFalken eliminieren Vitality und ziehen ins große Finale der BLAST Rivals 2025 ein Die Falcons besiegen Vitality in einem dramatischen BLAST Rivals 2025-Halbfinale. m0NESY glänzt als MVP, der sein Team durch ein knappes Inferno und ein dominantes Nuke ins große Finale führt.VitalityBLASTMehr lesen...counterstrike405fauesdeFURIA stoppt paiN und wird der erste Finalist von BLAST Rivals 2025FURIA überwältigt paiN im Halbfinale der BLAST Rivals 2025 mit einem 2:0-Sieg und starken Auftritten auf Nuke und Overpass und zieht damit zum dritten Mal in Folge ins große Finale ein.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike388fauesdeVitality eliminiert Spirit von BLAST Rivals 2025 S2 und zieht ins Halbfinale einTeam Spirit verlässt BLAST Rivals 2025 S2 nach einer 1:2-Niederlage gegen Vitality. Obwohl sie Dust2 gewinnen, verlieren sie die nächsten Maps und werden 5-6. Vitality zieht ins Halbfinale gegen die Falcons ein.VitalityBLASTMehr lesen...