#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/FURIA Esports schlug Team Liquid um ESL Pro League Season 16

FURIA Esports schlug Team Liquid um ESL Pro League Season 16

Add as a Preferred Source

Das letzte Spiel des heutigen Spieltages ist zu Ende. Darin gelang es FURIA Esports, viele Zuschauer zu überraschen und ihre Gegner zu schlagen, vertreten durch das dritte Team der Welt, Team Liquid .

Die erste Karte war Mirage, die von Liquid ausgewählt wurde. Dort machte FURIA ihren Gegnern von Anfang an klar, dass sie für dieses Aufeinandertreffen ganz entschieden aufgestellt waren. Die erste Halbzeit, in der die Brasilianer in der Defensive standen, endete mit 12:3. Nach dem Seitenwechsel konnte Liquid 7 Runden gewinnen, was jedoch nicht ausreichte, um in dieser Konfrontation die Oberhand zu gewinnen. Die Hauptkraft im FURIA-Kader auf der ersten Karte war KSCERATO, der das Meeting mit einer Punktzahl von 29-13 und einem Rating von 1,55 beendete.

Liquid zwang Inferno ihren Kampf und ihr Spiel auf und schaffte es bereits in der ersten Hälfte, 10 Runden für die Verteidigung zu gewinnen. Nach dem Wechsel brauchte FURIA kaum zwei Runden und gab eine Karte auf, woraufhin das Spiel unentschieden endete. NAF wurde zu einem Vergeltungsinstrument in den Händen von Team Liquid und beendete das Meeting auf Inferno mit hervorragenden Statistiken von 23-8 und einer Bewertung von 1,70.

Der letzte Ort, um die Frage „Wer ist stärker in diesem Match?“ zu erfahren. wurde die Vertigo-Karte. Dort töteten die Brasilianer, genau wie in Mirage, von Anfang an alle Intrigen und nahmen 11 Runden für die angreifende Seite. Liquid waren völlig aus der Form und nahmen 4 Runden mit Kummer in die Hälfte. Yuurih wurde MVP auf Vertigo und beendete das Treffen dort mit einer Punktzahl von 19-10 und einer Bewertung von 1,72.

FURIA Esports besiegte Team Liquid in der 16. Saison der ESL Pro League. Foto 1

KSCERATO leistete den größten Beitrag zum Spiel FURIA Esports. Für 3 Karten machte er 63 Kills und starb 42 Mal. KDA war +21 und die Bewertung war 1,36.

Die Saison 16 der ESL Pro League läuft vom 31. August bis zum 2. Oktober auf der Insel Malta, und der Austragungsort der Spiele ist das Salini Resort. 24 Teams aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika teilen sich einen Gesamtpreispool von 835.000 $. Der Gewinner des Turniers erhält den Hauptpreis in Höhe von 175.000 US-Dollar sowie Einladungen zu BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 16

  • 1. Platz: 175.000 $ + 2.800 BLAST Premier-Punkte + Ticket für BLAST Premier: World Final 2022 + Ticket für IEM Katowice 2023
  • 2. Platz: 70.000 $ + 1.400 BLAST Premier-Punkte
  • 3.-4. Platz: 35.000 $ + 875 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 5-8: 17.500 $ + 262,5 BLAST Premier-Punkte
  • 9.-12. Platz: 12.000 $
  • Platz 13-16: Team Spirit, Astralis und BIG – 19.000 US-Dollar
  • 17.-20. Platz: Ninjas im Pyjama – 17.500 $
  • 17.-20. Platz: MIBR und ENCE – 12.500 $
  • Platz 21-24: Endpunkt und HEET – 11.000 US-Dollar
  • 21.-24. Platz: FTW – 6.000 $

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike418stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike362stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike441stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike412stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike448stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike418stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...