#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Playoff-Teilnehmer sind bekannt geworden ESL Challenger League Season 42 North America

Alle Playoff-Teilnehmer sind bekannt geworden ESL Challenger League Season 42 North America

Die Gruppenphase der ESL Challenger League Season 42 North America ist beendet, woraufhin die Teams ATK, Vendetta, Nouns Esports, Iron Blood Gaming, MIBR, Team oNe, Evil Geniuses Black und Brazen in die Playoffs des Wettbewerbs vorrückten. Im Gegenzug verließen die Teams kariESPORTS, Mythic, Unjustified Gaming, Davenport, Strife Esports, BHOP Esports, Victorum und Ex-Detonate die Meisterschaft und schafften es nicht unter die TOP-4 ihrer jeweiligen Gruppen.

Gruppe A

Gruppe A wurde vom ATK-Team gewonnen, das sechs Siege einfahren konnte und auch eine Niederlage gegen BHOP Esports (0:2) hinnehmen musste. Der zweite Platz ging an Vendetta, die ebenfalls 18 Punkte erzielte und nur gegen ATK (1:2) verlor. Das nordamerikanische Team Nouns Esports hat es mit fünf Siegen und zwei Niederlagen in die Playoffs geschafft. Ab der vierten Reihe zog das Iron Blood Gaming-Team mit vier Siegen und drei Niederlagen weiter.

Endstand der Gruppe A

Ort

Mannschaft

Runder Unterschied

Anzahl der Punkte

eines

ATK

+84

achtzehn

2

Vendetta

+34

achtzehn

3

Substantive Esports

+35

fünfzehn

vier

Eisenblut-Spiele

-zwanzig

12

5

Strife Esports

+14

9

6

BHOP Esports

-5

9

7

Viktorum

-71

3

acht

ex-detonieren

-71

0

Gruppe B

Das brasilianische Team MIBR wurde Meister der Gruppe B, die erneut sieben Siege errang und nur eine Karte verlor. Team oNe schaffte es aus der zweiten Reihe in die Playoffs, mit sechs Siegen und einer Niederlage gegen MIBR (0:2). Evil Geniuses Black liegt mit fünf Siegen und zwei Niederlagen auf dem dritten Platz. Das Brazen-Team kam auch in die TOP-4, die 9 Punkte erzielte.

Endstand der Gruppe B

Ort

Mannschaft

Runder Unterschied

Anzahl der Punkte

eines

MIBR

+119

21

2

Mannschaft eins

+78

achtzehn

3

Böse Genies Schwarz

+59

fünfzehn

vier

Dreist

-fünfzig

9

5

kariESPORTS

-39

9

6

Mythisch

-zehn

6

7

Ungerechtfertigtes Spielen

-83

3

acht

Davenport

-74

3

ESL Challenger League Season 42 North America läuft vom 23. August bis 23. Oktober online. Im Rahmen des Wettbewerbs kämpfen sechzehn Teams aus Nord- und Südamerika um einen Preispool von 50.000 US-Dollar sowie ein direktes Ticket für die ESL Pro League Conference Season 17 für den Gewinner.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Challenger League Season 42 Nordamerika

  • 1. Platz: ($20.000 + Sitzplatz bei ESL Pro League Conference Season 17)
  • 2. Platz: ($11.500 + Sitzplatz bei ESL Challenger League Season 43 North America)
  • 3. Platz: ($7.000 + Platz bei ESL Challenger League Season 43 North America)
  • 4. Platz: ($4.000 + Platz bei ESL Challenger League Season 43 North America)
  • Platz 5-6: ($2.500 + Sitzplatz bei ESL Challenger League Season 43 North America)
  • 7.-8. Platz: (1.250 $ + Sitzplatz bei ESL Challenger League Season 43 North America)
  • Platz 9-10: Strife Esports und kariESPORTS – Platz bei der ESL Challenger League Season 43 North America
  • Platz 11-12: Mythic und BHOP Esports – Abstieg in die ESL Challenger League Season 42 Relegation
  • Platz 13-14: Victorum und Unjustified Gaming – Abstieg in die ESL Challenger League Season 42 Relegation
  • Platz 15-16: Ex-Detonate und Davenport – abgestiegen in ESEA Season 43 Advanced

Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike234Dima OstapchukNAVI besiegt TNL in der Runde der 32 beim BLAST Bounty Fall 2025: Geschlossene QualifikationsrundeNAVI besiegt TNL mit 2:1 beim BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier und ziehen ins Achtelfinale ein.BLASTNaViMehr lesen...
counterstrike277vitaliiDDer CS Major kehrt 2026 nach Köln zurück Das erste Major 2026 ist bekannt! IEM Cologne Major 2026, Rückkehr zum CS Dom in Köln nach 9 Jahren!MajorsMehr lesen...counterstrike321vitaliiDSpirit zerstört MOUZ im großen Finale der IEM Cologne 2025Spirit besiegt MOUZ im großen Finale der IEM Cologne 2025 mit 3:0. Vollständige Spielzusammenfassung, Kartendetails, Top-Statistiken und was den Titel für Spirit besiegelt hat.ESLIEMmousesportsMehr lesen...counterstrike307vitaliiDMOUZ trifft im großen Finale der IEM Cologne 2025 auf SpiritMOUZ wird im großen Finale der IEM Cologne 2025 auf Spirit treffen. Spielvorschau, Halbfinal-Zusammenfassungen und vollständige Aufschlüsselung vor dem Titelkampf bei einem der größtenESLIEMmousesportsMehr lesen...
counterstrike424vitaliiDMOUZ schlägt Vitality im Halbfinale der IEM Cologne 2025MOUZ eliminiert Vitality mit 2:0 im Halbfinale der IEM Cologne 2025. Kartenaufschlüsselung, MVP-Highlights und vollständige Playoff-Bracket-Updates in diesem detaillierten Bericht über die Ergebnisse der IEM Cologne 2025.ESLIEMVitalityMehr lesen...counterstrike358vitaliiDSpirit eliminiert Natus Vincere im Halbfinale der IEM Cologne 2025Spirit besiegen Natus Vincere im Halbfinale der IEM Cologne 2025 mit 2:1. Vollständige Spielstatistiken, MVP-Highlights und Bracket-Updates in dieser Aufschlüsselung der neuesten IEM CologneESLIEMNaViMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK