#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Astralis Talent und Fnatic Rising links WePlay Academy League Season 6

Astralis Talent und Fnatic Rising links WePlay Academy League Season 6

Add as a Preferred Source

Die Teams Astralis Talent und fnatic Rising verließen die Saison 6 der WePlay Academy League. Nach den Ergebnissen des ersten Tages der Play-In-Phase verloren die Teams gegen 00 Prospects (0:2) bzw. OG Academy (1:2)., belegte den 7. bis 8. Platz und verdiente 1.500 US-Dollar.

Fnatic Rising - 00 Aussichten

Das erste Treffen begann auf der Karte Ancient, die zur Wahl des schwedischen Teams wurde. Gleichzeitig ergriffen 00 Prospects-Spieler sofort die Initiative auf dem Server und überraschten ihren Gegner sehr. Fnatic Rising wiederum kam nicht einmal zur Besinnung und beendete die Halbzeit in der Verteidigung mit einer Runde im Vorteil - 14: 1. Nach dem Wechsel ließ das schwedische Team keine Fragen offen und ging schnell in Führung - 16:1.

Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die sich als die Wahl von Fnatic Rising herausstellte. Und wieder ergriff das schwedische Team sofort die Initiative und stürmte nach vorne. Genau zu diesem Zeitpunkt konnten die "nominalen Eigentümer" nicht in den Angriff eingreifen, erneut die Niederlage - 11:4. Nach dem Seitenwechsel versuchte Fnatic Rising, zum Spiel zurückzukehren, aber vergebens. Infolgedessen schloss 00 Prospects die zweite Halbzeit souverän ab und errang den endgültigen Sieg — 16:12.

Astralis Talent - OG Academy

Das nächste Duell begann auf der Mirage-Karte, die sich als Wahl der OG Academy herausstellte. Gleichzeitig gelang es dem dänischen Team nicht, das Spiel für die Abwehrseite zu kontrollieren, wodurch der Gegner den Vorteil verwerten konnte - 9:6. Nun, nach dem Seitenwechsel konnte Astralis Talent im Angriff nicht mehr aufdrehen, während die Spieler der OG Academy gut spielten und in der Serie mit 16:7 in Führung gingen.

Dann wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die zur Wahl von Astralis Talent wurde. Hier drehte sich das Spiel auf den Kopf, da die Dänen bereits einen überwältigenden Vorteil hatten und die Halbzeit im Angriff mit einem zweifachen Vorsprung abschlossen - 10:5. In der zweiten Halbzeit konnten die Spieler der OG Academy dem Gegner nichts entgegensetzen, wodurch Astralis Talent den Punktestand in der Serie ausgleichen konnte – 16:7.

Alles wurde auf der alten Karte entschieden, deren erste Hälfte mit einem überwältigenden Vorteil zugunsten der OG-Akademie endete – 10:5. In der zweiten Halbzeit konnte sich das dänische Team jedoch nicht erholen, während OG Academy die Sache schnell zu einem siegreichen Ende brachte – 16:7.

Die Saison 6 der WePlay Academy League läuft vom 12. Oktober bis zum 20. November online. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 14 Jugendclubs aus der GUS, Europa und Brasilien um einen Preispool von 100.000 US-Dollar.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der WePlay Academy League Saison 6

  • Platz 1: 45.000 $
  • Platz 2: 20.000 $
  • Platz 3: 15.000 $
  • Platz 4: 8.000 $
  • 5.-6. Platz: 4.000 $
  • Platz 7-8: Astralis Talent und Fnatic Rising – 1.500 $
  • 9.-10. Platz: FURIA Academy und BIG Academy – 500 $
  • Platz 11-13: Apeks Rebels, Flames Ascent und ENCE Academy
  • Platz 14: MIBR-Akademie

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike90fauesdeImperial zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen NRG in die zweite Etappe des StarLadder Budapest Major ein.NRG scheidet aus, Imperial sichert sich einen 2:0-Sieg und zieht in die zweite Phase des StarLadder Budapest Major ein, dank dominanter Kartenkontrolle und einer MVP-Leistung von noway.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike90fauesdeFaZe zieht in die zweite Phase des StarLadder Budapest Major ein und besiegt Fluxo mit 2:1.Fluxo scheitert, FaZe sichert sich einen Platz in Stage 2 des StarLadder Budapest Major nach einem spannenden Drei-Map-Kampf, dessen Höhepunkt ein unglaubliches Comeback nach 4:10 Minuten auf Mirage war.star LadderFaZeMajorsMehr lesen...
counterstrike166fauesdeImperial kämpft beim StarLadder Budapest Major ums Überleben und eliminiert die Hunnen aus dem Turnier.Imperial eliminiert The Huns mit einem 2:0-Sieg beim StarLadder Budapest Major. Eine herausragende Leistung von chelo sichert dem Team den Einzug in die 2-2-Gruppe und hält die Turnierchancen am Leben.star LadderMajorsMehr lesen...counterstrike157fauesdeFaZe besiegt RED Canids und bleibt beim Budapest Major 2025 im Rennen.Nach einem hart erkämpften Comeback besiegte FaZe die RED Canids und wahrte damit ihre Major-Hoffnungen. Sie überwanden Rückschläge auf Mirage und Nuke, bevor sie die Serie auf Inferno endgültig für sich entschieden.FaZeMajorsMehr lesen...counterstrike183fauesdeFnatic besiegt NRG und erreicht die zweite Etappe des Budapest Major 2025In einem hart umkämpften Best-of-3 sicherte sich fnatic mit 3:1 den Einzug in Stage 2 des StarLadder Budapest Major 2025 und holte auf Inferno und Dust2 auf, obwohl NRG mit br0 auf dem Server führte.FnaticMajorsMehr lesen...counterstrike187fauesdeB8 besiegt Legacy und zieht in die zweite Etappe des Budapest Major 2025 ein.Mit einer überragenden Leistung sicherte sich B8 einen klaren Sieg über Legacy und einen Platz in Stage 2 des StarLadder Budapest Major 2025, wobei kensizor als MVP des Spiels glänzte.MajorsB8 EsportsMehr lesen...