Heroic und NAVI begann mit Siegen bei IEM Rio Major 2022
Die Teams Heroic und NaVi starteten mit Siegen bei der IEM Rio Major 2022. Zu Beginn ihrer Leistung in der Meisterschaft waren die Teams stärker als Outsiders (16:9) bzw. Vitality (25:21). Mit diesen Siegen bereiten sich die Teams auf den Start der zweiten Runde im Top-Pot vor.
Heroische Außenseiter
Das nächste Match innerhalb der Meisterschaft fand auf der Overpass-Karte statt. Doch zu Beginn sahen die Fans keinen Kampf, denn das dänische Team ergriff sofort die Initiative und meisterte die Angriffsversuche des Gegners souverän mit 13:2. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Außenseiter, wieder ins Spiel zu kommen, aber ein zu großer Abstand erlaubte es Heroic, den Vorteil zu behalten und dann den endgültigen Sieg zu erringen – 16:9.
Vitality-NAVI
Ein paralleles Treffen fand auf der Mirage-Karte statt. Hier blieb der Startvorteil beim dänisch-französischen Team, das einen hervorragenden Start zeigte und in Führung ging. Am Äquator der ersten Halbzeit konnten „Born to Win“ jedoch ihr Spiel finden und sich einen komfortablen Rückstand von 10:5 erarbeiten. Nach dem Seitenwechsel gelang es Vitality, NAVI zu belasten und sich dem Kampf anzuschließen, wodurch die Karte in die Verlängerung ging. Und doch gelang es den "Born to Win" hier zu überleben und gleichzeitig ihren ersten Sieg beim Major zu erringen - 25:21.









Die IEM Rio Major 2022 findet vom 31. Oktober bis 13. November in Brasilien in der Jeunesse Arena und im Kongresszentrum Riocentro statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 24 Teams aus der GUS, Europa, Nord- und Südamerika und Asien um einen Gesamtpreispool von 1.250.000 US-Dollar, Ranglistenpunkte in der BLAST Premier-Tabelle sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023 für den Gewinner.
Zwischenergebnisse der IEM Rio Major 2022
- 1. Platz: 500.000 $ + 4.000 Punkte + Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023
- 2. Platz: 170.000 $ + 2.000 Punkte
- Platz 3-4: 80.000 $ + 1.250 Punkte
- Platz 5-8: 45.000 $ + 500 Punkte
- 9.-11. Platz: 20.000 $
- 12.-14. Platz: 20.000 $
- 15.-16. Platz: 20.000 $
- Platz 17-19: 9z, GamerLegion und OG – 10.000 US-Dollar
- Platz 20-22: IHC Esports, Evil Geniuses und Greyhound Gaming – 10.000 US-Dollar
- Platz 23-24: 00NATION und Imperial Esports – 10.000 US-Dollar






