#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/BLUEJAYS — Champion IESF World Esports Championship 2022

BLUEJAYS — Champion IESF World Esports Championship 2022

Add as a Preferred Source

Die mazedonische Nationalmannschaft wurde als Teil des BLUEJAYS- Teams Gewinner der IESF World Esports Championship 2022. Nach den Ergebnissen der Meisterschaft, die vom 7. bis 11. Dezember auf Bali stattfand, stellte sich die mazedonische Mannschaft als die heraus stärkste, schlug Vertreter der Mongolei von IHC Esports im großen Finale mit einem Ergebnis von 3:1 (Default - 0:1; Mirage - 16:3; Inferno - 16:8; Dust II - 16:7).

Die Meisterschaft für das mazedonische Team begann mit einem Sieg über Indonesien (2:0). Danach verlor das Team jedoch gegen IESF (1:2) und fiel in die untere Klammer. Hier mussten sich BLUEJAYS gegen Argentinien (2:0), Deutschland (2:1) und das IESF-Team (2:0) durchsetzen, um das große Finale zu erreichen.

Im entscheidenden Spiel des Turniers ließen die Mazedonier ihren Rivalen von IHC Esports keine einzige Chance und holten alle drei Karten, um die Serie mit einem Endstand von 3:1 zu beenden. Mit diesem Sieg wurde das BLUEJAYS-Team zum Gewinner der IESF World Esports Championship 2022 und erhielt ein Preisgeld von 50.000 US-Dollar.

Die IESF World Esports Championship 2022 fand vom 7. bis 11. Dezember auf Bali statt. Während der Meisterschaft kämpften acht Teams aus Europa, Lateinamerika, der GUS und Asien um einen Gesamtpreispool von 100.000 US-Dollar.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Ergebnisse der IESF World Esports Championship 2022

  • 1. Platz: Mazedonisches Team (BLUEJAYS-Aufstellung) – 50.000 US-Dollar
  • 2. Platz: Mongolisches Team (IHC Esports Roster) – 30.000 $
  • 3. Platz: IESF-Team (QUAZAR-Kader) – 20.000 US-Dollar
  • 4. Platz: Team Deutschland (Kader BIG Academy)
  • Platz 5-6: Mannschaften aus Argentinien und Indonesien
  • 7.-8. Platz: Mannschaften aus Algerien und Vietnam

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike434stawraithDie MongolZ besiegen Aurora mit 3:0 und gewinnen die EWC CS2 2025 ChampionshipIm großen Finale des Esports World Cup CS2 2025 traten The MongolZ gegen Aurora an. Die Serie endete mit einem dominanten 3:0-Sieg für The MongolZ.Mehr lesen...counterstrike371stawraithFalken besiegen Vitality und sichern sich den dritten Platz bei der EWC CS2 2025Das Entscheidungsspiel um den dritten Platz beim Esports World Cup 2025 CS2 endete mit einem 2:1-Sieg der Falcons gegen Vitality.VitalityMehr lesen...
counterstrike461stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Team Falcons mit 2:0 und erreicht das große FinaleAurora Gaming hat im Halbfinale des Esports World Cup 2025 einen dominanten 2:0-Sieg über Team Falcons errungen und sich damit einen Platz im großen Finale gesichert.Mehr lesen...counterstrike438stawraithEWC 2025 CS2: Die MongolZ besiegen Vitality mit 2:1 und erreichen das große FinaleDie MongolZ bewiesen einmal mehr ihre Stärke auf der großen Bühne und besiegten Team Vitality im Halbfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1.VitalityMehr lesen...
counterstrike466stawraithEWC 2025 CS2: Team Falcons setzt sich im Viertelfinale mit 2:1 gegen MOUZ durchTeam Falcons lieferte beim Esports World Cup 2025 eine aufregende Leistung ab und besiegte MOUZ im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:1.Mehr lesen...counterstrike429stawraithEWC 2025 CS2: Aurora Gaming besiegt Heroic mit 2:0 und zieht ins Halbfinale einAurora Gaming zeigte beim Esports World Cup 2025 eine beeindruckende Leistung und besiegte Heroic im Viertelfinale des CS2-Turniers mit 2:0.HeroicMehr lesen...