#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Die Organisatoren von OMEN WGR Challenge 2023 präsentierten einen aktualisierten Zeitplan

Die Organisatoren von OMEN WGR Challenge 2023 präsentierten einen aktualisierten Zeitplan

Add as a Preferred Source

Der Turnierveranstalter Hyped, der für die Ausrichtung der OMEN WGR Challenge 2023 verantwortlich ist, hat einen aktualisierten Zeitplan für seine bevorstehende Meisterschaft vorgestellt. Unter Hinweis auf den schwierigen Zeitplan und Kollisionen mit anderen Veranstaltungen verlegten die Organisatoren den Beginn des Turniers auf den 22. Januar und auch das große Finale auf den 1. Februar.

Aufgrund einiger Terminüberschneidungen mit anderen Wettbewerben mussten die Termine für die OMEN WGR Challenge 2023 geändert werden. Markieren Sie die Daten in Ihrem Kalender, damit Sie keinen einzigen Tag verpassen.

Aktualisierter Zeitplan der OMEN WGR Challenge 2023:

  • Gruppe A: 22. Januar
  • Gruppe B: 26. Januar
  • Halbfinale: 29. Januar
  • Großes Finale: 1. Februar

Offenbar erklären sich diese Änderungen damit, dass es im Kalender mehrerer Teilnehmer auf einmal an der OMEN WGR Challenge 2023 zu einer Inkompatibilität kommt: Da einige Teams gleichzeitig in Drittweltmeisterschaften antreten, mussten die Organisatoren Zugeständnisse machen, um dies nicht zu tun Teilnehmer verlieren. Nun wird das Turnier vier Tage lang ausgetragen, aber um anderthalb Wochen verlängert.

Beachten Sie, dass die Organisatoren noch den letzten eingeladenen Teilnehmer präsentieren und die Ergebnisse der Auslosung der Gruppenphase bekannt geben müssen.

Die OMEN WGR European Challenge 2023 findet vom 22. Januar bis 1. Februar online statt. Im Rahmen der Meisterschaft werden acht Teams aus Europa und Lateinamerika um einen Gesamtpreispool von 15.000 € kämpfen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Aufstellung der Teilnehmer der OMEN WGR European Challenge 2023

  • Movistar-Fahrer
  • SAH
  • Team Falken
  • Kopenhagener Flammen
  • 00NATION
  • Einladung
  • GTZ.ESPORTS
  • Schnelle Ninjas

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike112vitaliiDFaZe Clan qualifiziert sich nach 2:1-Sieg über Aurora für die Playoffs der ESL Pro League Season 22FaZe Clan besiegte Aurora in der letzten Schweizer Runde der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:1. Durch den Sieg sicherte sich FaZe einen Platz in den Playoffs, während Aurora aus dem mit 1.000.000 Dollar dotierten CS2-Event ausschied.ESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike52vitaliiD3DMAX eliminiert G2 Esports aus der ESL Pro League Saison 223DMAX hat G2 Esports bei der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:0 ausgeschaltet. Das französische Team erreichte die Playoffs dank starker Leistungen von Ex3rcice und Graviti, während G2 mit 2:3 ausschied.ESLESL Pro LeagueG2 Esports3DMAXMehr lesen...counterstrike105fauesdeNAVI dominiert The MongolZ und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 einDas ukrainische Powerhouse NAVI dominiert The MongolZ (13:3 Nuke, 16:13 Ancient) und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 ein, wobei iM als MVP glänzt.ESLESL Pro LeagueNaViMehr lesen...
counterstrike164fauesdeVitality besiegt G2 und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 einVitality hat sich nach einem 2:0-Sieg über G2 in die Playoffs der ESL Pro League S22 vorgekämpft und dabei die vollständige Kontrolle über Inferno und die Widerstandsfähigkeit von Mirage gezeigt.ESLESL Pro LeagueVitalityG2 EsportsMehr lesen...counterstrike128fauesdeFaZe schreitet selbstbewusst voran, während Inner Circle die ESL Pro League Saison 22 verlässtFaZe besiegen Inner Circle mit 2:0 in der ESL Pro League Season 22 und übernehmen die Kontrolle über Ancient und Nuke. Twistzz und Frozen führen den Angriff an, während FaZe in der 2:2-RundeESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike135fauesdeMOUZ zieht nach einem 2:0-Sieg gegen 3DMAX souverän in die Playoffs der ESL Pro League S22 einMOUZ zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg über 3DMAX auf Inferno und Overpass in die Playoffs der ESL Pro League S22 ein. xertioN und Spinx glänzen als Schlüsselspieler beim Sieg.ESLESL Pro League3DMAXMehr lesen...