#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Alle Teilnehmer der Playoffs stehen fest OMEN WGR European Challenge 2023

Alle Teilnehmer der Playoffs stehen fest OMEN WGR European Challenge 2023

Add as a Preferred Source

Die Gruppenphase der OMEN WGR European Challenge 2023 ist beendet, woraufhin die Teams sAw , Copenhagen Flames , Team Falcons und 9INE es in die Playoffs des Wettbewerbs geschafft haben. Diese Teilnehmer müssen den Stärksten ermitteln, der den bedingten Pokal über seinen Kopf hebt und einen Preis von 9.000 € erhält.

Gruppe A

Als Sieger des ersten Quartetts ging erwartungsgemäß das portugiesische Team SAW hervor, das sich stärker als GTZ.ESPORTS (16:4) und Movistar Riders (16:5) auf den Weg machte. Aus der zweiten Reihe kamen die Dänen von Copenhagen Flames in die Playoffs, die sich trotz der Auftaktniederlage gegen Movistar Riders (16:19) gegen GTZ.ESPORTS (2:0) durchsetzen und sich an Movistar Riders revanchieren konnten (2:1)). Die Teams Movistar Riders und GTZ.ESPORTS wiederum konnten mit der Konkurrenz nicht mithalten und schieden aus der Konkurrenz aus.

Endstand der Gruppe A

1

SAH

2-0

32-9

+23

2

Kopenhagener Flammen

2-1

103-100

+3

3

Movistar-Fahrer

1-2

77-87

-10

vier

GTZ.ESPORTS

0-2

32-48

-sechzehn

Gruppe B

Bestes Team in Gruppe B war Team Falcons, das sich gegen Eternal Fire (22:19) und Rapid Ninjas (16:6) durchsetzen konnte. Nach den Franzosen in den Playoffs setzte sich das polnische Team 9INE durch, das es trotz der Niederlage gegen Rapid Ninjas (8:16) zu Beginn des Wettbewerbs schaffte, Eternal Fire (2:0) zu besiegen und sich an Rapid Ninjas zu rächen (2:0). Gleichzeitig erwiesen sich die Teams Rapid Ninjas und Eternal Fire als schwächer als ihre Rivalen und verabschiedeten sich aus der Meisterschaft.

Endstand der Gruppe B

1

Team Falken

2-0

38-25

+13

2

9INE

2-1

75-67

+8

3

Schnelle Ninjas

1-2

43-56

-13

vier

Ewiges Feuer

0-2

49-57

-8

Die OMEN WGR European Challenge 2023 läuft vom 22. Januar bis 1. Februar online. Im Rahmen der Meisterschaft werden acht Teams aus Europa und Lateinamerika um einen Gesamtpreispool von 15.000 € kämpfen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der OMEN WGR European Challenge 2023

  • 1. Platz: 9.000 €
  • 2. Platz: 3.000 €
  • 3.-4. Platz: 1.500 €
  • Platz 5-6: Movistar Riders und Rapid Ninjas
  • Platz 7-8: Eternal Fire und GTZ.ESPORTS

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike66vitaliiDFaZe Clan qualifiziert sich nach 2:1-Sieg über Aurora für die Playoffs der ESL Pro League Season 22FaZe Clan besiegte Aurora in der letzten Schweizer Runde der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:1. Durch den Sieg sicherte sich FaZe einen Platz in den Playoffs, während Aurora aus dem mit 1.000.000 Dollar dotierten CS2-Event ausschied.ESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike35vitaliiD3DMAX eliminiert G2 Esports aus der ESL Pro League Saison 223DMAX hat G2 Esports bei der ESL Pro League Season 22 in Stockholm mit 2:0 ausgeschaltet. Das französische Team erreichte die Playoffs dank starker Leistungen von Ex3rcice und Graviti, während G2 mit 2:3 ausschied.ESLESL Pro LeagueG2 Esports3DMAXMehr lesen...counterstrike75fauesdeNAVI dominiert The MongolZ und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 einDas ukrainische Powerhouse NAVI dominiert The MongolZ (13:3 Nuke, 16:13 Ancient) und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 ein, wobei iM als MVP glänzt.ESLESL Pro LeagueNaViMehr lesen...
counterstrike124fauesdeVitality besiegt G2 und zieht in die Playoffs der ESL Pro League Season 22 einVitality hat sich nach einem 2:0-Sieg über G2 in die Playoffs der ESL Pro League S22 vorgekämpft und dabei die vollständige Kontrolle über Inferno und die Widerstandsfähigkeit von Mirage gezeigt.ESLESL Pro LeagueVitalityG2 EsportsMehr lesen...counterstrike111fauesdeFaZe schreitet selbstbewusst voran, während Inner Circle die ESL Pro League Saison 22 verlässtFaZe besiegen Inner Circle mit 2:0 in der ESL Pro League Season 22 und übernehmen die Kontrolle über Ancient und Nuke. Twistzz und Frozen führen den Angriff an, während FaZe in der 2:2-RundeESLESL Pro LeagueFaZeMehr lesen...counterstrike108fauesdeMOUZ zieht nach einem 2:0-Sieg gegen 3DMAX souverän in die Playoffs der ESL Pro League S22 einMOUZ zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg über 3DMAX auf Inferno und Overpass in die Playoffs der ESL Pro League S22 ein. xertioN und Spinx glänzen als Schlüsselspieler beim Sieg.ESLESL Pro League3DMAXMehr lesen...