#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Eternal Fire und SAW qualifizierten sich für ESL Pro League Season 17

Eternal Fire und SAW qualifizierten sich für ESL Pro League Season 17

Add as a Preferred Source

Die Teams Eternal Fire und sAw wurden die ersten Gewinner der ESL Pro League Season 17 Conference Europe, wodurch sie sich für die Gruppenphase der ESL Pro League Season 17 qualifizierten. Während der Qualifikationsmeisterschaft gewannen die Teams jeweils drei Siege und holten sich damit zwei davon die drei angebotenen Slots für das kommende Event.

Die Portugiesen gingen recht locker durch die Turnierrunde und gewannen gegen Babos Gaming (2:0), Endpoint (2:1) und forZe (2:1). Im Gegenzug überspielte Eternal Fire KRC Genk Esports (2:0), Partizan Esports (2:0) und Sprout (2:1).

Zwischenaufstellung der Teilnehmer der ESL Pro League Saison 17:

  • Astralis, BIG, ENCE, Heroic, FURIA, fnatic, Complexity Gaming, Evil Geniuses, FaZe Clan, G2 Esports, Natus Vincere, MOUZ, Ninjas in Pyjamas, Team Liquid, Team Vitality, Movistar Riders, paiN Gaming, Outsiders, Cloud9, Team Spirit, OG, Ewiges Feuer und SAW.

Jetzt müssen die Organisatoren die verbleibenden Konferenz-Qualifikationsmeisterschaften absolvieren. Zwei Gutscheine gehen an Teams aus Asien, Nordamerika, Ozeanien und Lateinamerika. Auch das letzte Ticket zur Meisterschaft geht an das dritte Team aus Europa.

Die Saison 17 der ESL Pro League findet vom 22. Februar bis 26. März in Malta statt. Im Rahmen der Meisterschaft werden 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 850.000 US-Dollar sowie einen Platz für den Gewinner auf der IEM Cologne 2023 kämpfen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Season 17 Conference Europe

  • Platz 1-2: Eternal Fire und SAW – Ticket für ESL Pro League Season 17
  • 3. Platz: Ticket für ESL Pro League Season 17
  • Platz 4: TBD
  • Platz 5-6: TBD
  • 7.-8. Platz: TBD
  • Platz 9-12: Permitta Esports, KRC Genk Esports, Case Esports und SINNERS
  • Platz 13-14: HEET und Babos Gaming

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike442stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike388fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike373fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike472fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike361fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike488fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters