#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/FaZe Clan und NAVI erreichen das Halbfinale der ESL Pro League Saison 17

FaZe Clan und NAVI erreichen das Halbfinale der ESL Pro League Saison 17

Add as a Preferred Source

FaZe Clan und NAVI haben das Halbfinale der ESL Pro League Season 17 erreicht. Sie konnten FORZE bzw. Heroic im Viertelfinale besiegen und damit ihre Gegner aus dem Turnier werfen. Die beiden Teams werden nun gegeneinander antreten und um ein Ticket für das große Finale des Wettbewerbs kämpfen.

Im ersten Viertelfinale des Spieltags konnte sich die Mannschaft von FaZe Clan mit 2:1 gegen FORZE durchsetzen (Inferno - 16:11; Overpass - 14:16; Mirage - 16:6). Im Gegenzug schlug Born to Win unerwartet Heroic mit 2:0 (Anubis - 16:12; Inferno - 16:8).

Die Halbfinalspiele der ESL Pro League Season 17 finden heute, am 25. März, statt, um die beiden Finalisten des Wettbewerbs zu ermitteln.

[Spiele]

Die ESL Pro League Season 17 findet vom 22. Februar bis 26. März in Malta statt. Während der Meisterschaft kämpfen 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um ein Preisgeld von insgesamt 850.000 Dollar sowie Reisen zur IEM Cologne 2023 und zum BLAST World Final 2023 für den Sieger.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 17

  • 1. Platz: 200.000 $ + 3.000 Punkte + Teilnahme an der IEM Cologne 2023 und dem BLAST World Final 2023
  • Platz 2: $90.000 + 2.000 Punkte
  • 3-4. Platz: $50.000 + 1.200 Punkte
  • 5-8. Platz: MOUZ, Vitality, FORZE und Heroic: $35.000 + 500 Punkte
  • 9. bis 12. Platz: Outsiders, G2 Esports, FURIA und paiN Gaming - $25.000
  • 13-16. Platz: Movistar Riders, Team Liquid, fnatic und 00NATION - $20.000
  • 17-20. Platz: Eternal Fire, BIG, Ninjas in Pyjamas und Astralis - $15,000
  • 21. bis 28. Platz: MIBR, IHC Esports, SAW, Complexity Gaming, Grayhound Gaming, OG, Rare Atom und Team Spirit - $8.000
  • Platz 29-32: Evil Geniuses, Imperial Esports, Rooster und ATK - $4.000

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike103vitaliiDAurora schlägt FaZe im Achtelfinale des Esports World Cup 2025Aurora besiegte FaZe im Achtelfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1, angetrieben von woxics Beständigkeit und Wicadias Schlüsselfingern, und zog ins Viertelfinale ein.FaZeMehr lesen...counterstrike114vitaliiDHEROIC eliminiert Spirit im Achtelfinale des Esports World Cup 2025HEROIC hat Spirit mit einem 2:1-Sieg im Achtelfinale des Esports World Cup 2025 überwältigt und ist ins Viertelfinale eingezogen. Spirit scheidet trotz starker Leistungen von sh1ro und donk früh aus.HeroicMehr lesen...counterstrike133vitaliiDVitality schlägt Liquid im Achtelfinale des Esports World Cup 2025Vitality hat Liquid im Achtelfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:0 besiegt, angeführt von ZywOo und ropz. Twistzz glänzte für Liquid, aber es war nicht genug. Vitality trifft nun im Viertelfinale auf TYLOO.VitalityMehr lesen...counterstrike106vitaliiDTYLOO eliminiert Astralis - Esports World Cup 2025 AchtelfinaleTYLOO hat Astralis im Achtelfinale des Esports World Cup 2025 mit 2:1 besiegt und ist damit ins Viertelfinale gegen Vitality eingezogen. Astralis verlässt das Turnier auf den Plätzen 9-16 und erhält 20.000 $ Preisgeld.TYLOOAstralisMehr lesen...
counterstrike113vitaliiDThe MongolZ gegen GamerLegion - Esports World Cup 2025 AchtelfinaleDie MongolZ sichern sich beim Esports World Cup 2025 im Achtelfinale einen entscheidenden 2:0-Sieg gegen GamerLegion und ziehen ins Viertelfinale ein, wo sie auf 3DMAX treffen. GamerLegion scheidet auf Platz 9-16 aus.Mehr lesen...counterstrike108vitaliiDNatus Vincere verliert gegen 3DMAX und scheidet aus dem Esports World Cup 2025 ausNatus Vincere stand 3DMAX im Achtelfinale des Esports World Cup 2025 gegenüber. Hier findet ihr die vollständigen Ergebnisse des Esports World Cup 2025, einschließlich Kartenergebnissen, HighlightsNaVi3DMAXMehr lesen...