#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/FaZe Clan gewinnt ESL Pro League Saison 17

FaZe Clan gewinnt ESL Pro League Saison 17

FaZe Clan ist der Sieger der ESL Pro League Saison 17. Im Finale der Meisterschaft besiegten die Schützlinge von RobbaN Cloud9 mit 3:1 (Overpass, 16:13; Inferno, 16:9; Mirage, 11:16; Ancient, 16:11). Mit diesem Sieg gewann das Team auch seine vierte Intel Grand Slam-Saison und verdiente sich eine Million Dollar in Goldbarren.

Das Turnier begann für die europäische Mannschaft mit zwei leichten Siegen gegen Rooster (2-0) und Ninjas in Pyjamas (2-0) in der Gruppenphase. Im Finale der Königsklasse konnte das Team jedoch nicht mit Vitality (0:2) mithalten und stand somit im 1/8-Finale des Wettbewerbs.

Hier erwies sich FaZe Clan jedoch als stärker als FURIA (2-0), FORZE (2-1) und Natus Vincere (2-1) und erreichte das große Finale. Hier setzten sich die Schützlinge von RobbaN gegen Cloud9 (3:1) durch und wurden so zum ESL Pro League Season 17-Champion, der insgesamt 1.200.000 Dollar verdiente.

Die ESL Pro League Season 17 fand vom 22. Februar bis zum 26. März in Malta statt. Die 32 Teams aus den GUS-Staaten, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien kämpften um ein Preisgeld von insgesamt 850.000 US-Dollar sowie um Reisen zur IEM Cologne 2023 und zum BLAST World Final 2023 für den Sieger.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 17

  • 1. Platz: FaZe Clan - 200.000 $ + 3.000 Punkte + Teilnahme an der IEM Cologne 2023 und dem BLAST World Final 2023
  • 2. Platz: Cloud9 - $90.000 + 2.000 Punkte
  • Platz 3-4: ENCE und NAVI - $50.000 + 1.200 Punkte
  • 5. bis 8. Platz: MOUZ, Vitality, FORZE und Heroic - $35.000 + 500 Punkte
  • 9. bis 12. Platz: Outsiders, G2 Esports, FURIA und paiN Gaming - $25.000
  • 13-16. Platz: Movistar Riders, Team Liquid, fnatic und 00NATION - $20,000
  • 17-20. Platz: Eternal Fire, BIG, Ninjas in Pyjamas und Astralis - $15,000
  • 21. bis 28. Platz: MIBR, IHC Esports, SAW, Complexity Gaming, Grayhound Gaming, OG, Rare Atom und Team Spirit - $8.000
  • Platz 29-32: Evil Geniuses, Imperial Esports, Rooster und ATK - $4.000

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK