#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Grayhound Gaming und Rare Atom schafften es bis ESL Pro League Season 17

Grayhound Gaming und Rare Atom schafften es bis ESL Pro League Season 17

Add as a Preferred Source

Die Teams Grayhound Gaming und Rare Atom konnten sich für die kommende Saison 17 der ESL Pro League qualifizieren. Im Rahmen der Conference-Qualifikation in Ozeanien und Asien gelang es den Teams, ihre Siege zu erringen und sich die Teilnahme am Turnier zu sichern, das gegen Ende beginnen wird Februar auf Malta.

In ihrer Division konnte sich das australische Team Grayhound Gaming gegen Rooster (2:1) durchsetzen, dank dessen sie das Seeding nutzten und es in die ESL Pro League Season 17 schafften. Im Gegenzug stellte sich das chinesische Team Rare Atom heraus stärker sein als IHC Esports in ihrer Region (2:0) und Lynn Vision (2:1) und auch die Chance bekommen, sich in einer großen Meisterschaft zu beweisen.

Zwischenaufstellung der Teilnehmer der ESL Pro League Saison 17:

  • Astralis, BIG, ENCE, Heroic, FURIA, fnatic, Complexity Gaming, Evil Geniuses, FaZe Clan, G2 Esports, Natus Vincere, MOUZ, Ninjas in Pyjamas, Team Liquid, Team Vitality, Movistar Riders, paiN Gaming, Outsiders, Cloud9, Team Spirit, OG, Eternal Fire, SAW, Greyhound Gaming und Rare Atom.

Jetzt müssen die Organisatoren die verbleibenden Konferenz-Qualifikationsmeisterschaften absolvieren. Zwei Gutscheine gehen an Teams aus Nordamerika und Lateinamerika. Außerdem gehen die letzten Tickets für die Meisterschaft an einen Teilnehmer aus Europa, Ozeanien und Asien.

Die Saison 17 der ESL Pro League findet vom 22. Februar bis 26. März in Malta statt. Im Rahmen der Meisterschaft werden 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 850.000 US-Dollar sowie einen Platz für den Gewinner auf der IEM Cologne 2023 kämpfen.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Season 17 Conference Oceanic

  • 1. Platz: Greyhound Gaming - Ticket für ESL Pro League Season 17
  • Platz 2: TBD
  • 3. Platz: TBD

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Season 17 Conference Asian

  • 1. Platz: Rare Atom – Ticket für ESL Pro League Season 17
  • Platz 2: TBD
  • 3. Platz: TBD

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike10fauesdepaiN eliminiert Passion UA und zieht ins Halbfinale der BLAST Rivals 2025 S2 einBrasiliens paiN fegt Passion UA mit einem souveränen 2:0-Sieg bei BLAST Rivals 2025 S2 vom Platz. Mit biguzera als MVP verlassen die Ukrainer das Turnier auf Platz 5-6 und erhalten 20.000 $.paiN GamingBLASTMehr lesen...
counterstrike86fauesdeFURIA besiegt Vitality mit 2:1 und zieht ins Halbfinale der BLAST Rivals 2025 einFURIA besiegt Vitality in einer spannenden Serie von drei Spielen bei BLAST Rivals 2025 Season 2 und erreicht das Halbfinale. Vitality trifft als nächstes im Viertelfinale auf Spirit.VitalityFURIABLASTMehr lesen...counterstrike89fauesdeFalken besiegen Passion UA und ziehen ins Halbfinale von BLAST Rivals 2025 einIn einem engen BLAST Rivals 2025-Match setzten sich die Falcons gegen Passion UA on Train und Mirage durch und zogen ins Halbfinale ein, wobei m0NESY eine Leistung auf MVP-Niveau ablieferte.BLASTMehr lesen...counterstrike113fauesdeDie MongolZ verlassen BLAST Rivals 2025 nach einer Niederlage gegen Team SpiritDie MongolZ verlassen BLAST Rivals 2025 nach einer 0:2-Niederlage gegen Team Spirit. Starke Leistungen auf Dust2 und Ancient, angeführt von donk, schicken Spirit ins Playoff-Viertelfinale.Team SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike161fauesdeBudapest Major 2025: Viewer Pass, Sticker Slab und neue Spiel-UpdatesDas neueste CS2-Update bringt den Budapest Major 2025 Viewer Pass, einen einzigartigen Sticker Slab-Gegenstand zum Versiegeln von Aufklebern, neue Team- und Spieler-Autogramme sowie zahlreiche Gameplay-Fixes und -Verbesserungen.MajorsMehr lesen...
counterstrike190fauesdeVitality vermeidet mit einem Sieg über TYLOO bei BLAST Rivals 2025 nur knapp eine NiederlageVitality setzte sich zum Auftakt der BLAST Rivals 2025 Season 2 mit 2:1 gegen TYLOO durch, indem es sich von einer Nuke-Niederlage erholte und den Sieg gegen Inferno sicherte. Ropz führte das Spiel mit einer MVP-Leistung an.VitalityTYLOOBLASTMehr lesen...