huNter- wurde zum besten Spieler IEM Katowice 2023 gewählt
perepelovskyhuNter- wurde als bester Spieler der vergangenen IEM Katowice 2023 ausgezeichnet. Gleichzeitig wurde jks, der Partner des Bosniers im G2 Esports -Team, laut Turnierveranstalter ESL zum MVP der Meisterschaft. Sie haben es geschafft, ihr Team an die Spitze zu bringen, indem sie das lang erwartete große Finale gewonnen haben.
Das G2 Esports-Team wurde der Gewinner der IEM Katowice 2023 und schlug Heroic im großen Finale mit 3:1 (Nuke – 16:12; Mirage – 16:13; Inferno – 11:16; Ancient – 16:7)..
Der 27-jährige G2 Esports-Spieler hat eine beeindruckende Bewertung von 1,21. Darüber hinaus erzielte der Bosnier zwei Asse im Turnier und stach auch in mehreren statistischen Auswahlen hervor: K/D-Differenz (2. Platz), DPR (4. Platz), KPR (3. Platz) und Durchschnittsbewertung (5-e-Platz).
Außerdem wurde huNter- beim Finalsieg gegen Heroic mit einer Wertung von 1,23 zum besten Spieler, was seinem Team sehr dabei half, die Dänen zu besiegen und den Hauptpokal über den Kopf zu heben. Dies ist die zweite MVP-Medaille in der Karriere des Bosniers, der auch als bester Spieler in cs_summit 5 ausgezeichnet wurde.
Match-Verlauf: IEM Katowice 2023










Die IEM Katowice 2023 fand vom 1. bis 12. Februar in Katowice in der Spodek Arena statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpften 24 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 1.000.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Cologne 2023 für den Gewinner.
IEM Katowice 2023 Ergebnisse
- 1. Platz: G2 Esports – 400.000 $ + Reise zur IEM Cologne 2023
- 2. Platz: Heroisch – 180.000 $
- Platz 3-4: NAVI und Team Liquid – 80.000 US-Dollar
- Platz 5-6: Außenseiter und Vitalität – 40.000 US-Dollar
- Platz 7-8: FaZe Clan und Complexity Gaming – 24.000 $
- Platz 9-12: IHC Esports, OG, fnatic und Team Spirit – 16.000 US-Dollar
- Platz 13-16: BIG, Ninjas in Pyjamas, MOUZ und Cloud9 – 10.000 US-Dollar
- Platz 17-20: MIBR, ENCE, Sprout und FURIA – 4.500 $
- Platz 21-24: paiN Gaming, Evil Geniuses, Permitta Esports und Greyhound Gaming – 2.500 $