Großes Finale Heroic —G2 Esports wurde zum beliebtesten Spiel von IEM Katowice 2023
perepelovskyDer bekannte Analysedienst Esports Charts hat die Ergebnisse der vergangenen IEM Katowice 2023 zusammengefasst. Das beliebteste Spiel der Meisterschaft war das Endspiel zwischen den Teams Heroic und G2 Esports , das auf seinem Höhepunkt von über 708.000 Menschen verfolgt wurde.
Interessant ist, dass in den Top 5 der beliebtesten Matches Platz für vier Begegnungen in den Playoffs war. Die Ausnahme war das Viertelfinalspiel zwischen Team Liquid und Vitality, das das große Finale der Gruppe A zwischen G2 Esports und NAVI übertraf.
Das G2 Esports-Team wurde der Gewinner der IEM Katowice 2023 und schlug Heroic im großen Finale mit 3:1 (Nuke – 16:12; Mirage – 16:13; Inferno – 11:16; Ancient – 16:7).. Bester Spieler der Meisterschaft war Jäger- mit einer Durchschnittsnote von 1,21.
TOP 5 der beliebtesten Spiele der IEM Katowice 2023:
- Heroisch gegen G2 Esports – 708.725 Zuschauer
- Heroisch gegen NAVI – 463.949 Zuschauer
- G2 Esports gegen Team Liquid – 459.650 Zuschauer
- NAVI vs. Outsiders – 456.595 Zuschauer
- G2 Esports gegen NAVI – 429.129 Zuschauer
Es ist erwähnenswert, dass die IEM Katowice 2023 das 18. Turnier in der Geschichte der Disziplin in Bezug auf die höchste Anzahl an Aufrufen wurde. Zudem verlor die Meisterschaft 2018, 2019, 2020 und 2022 gegen ihre Vorgänger.
Die IEM Katowice 2023 fand vom 1. bis 12. Februar in Katowice in der Spodek Arena statt. Im Rahmen der Meisterschaft kämpften 24 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 1.000.000 US-Dollar sowie ein Ticket für die IEM Cologne 2023 für den Gewinner.
IEM Katowice 2023 Ergebnisse
- 1. Platz: G2 Esports – 400.000 $ + Reise zur IEM Cologne 2023
- 2. Platz: Heroisch – 180.000 $
- Platz 3-4: NAVI und Team Liquid – 80.000 US-Dollar
- Platz 5-6: Außenseiter und Vitalität – 40.000 US-Dollar
- Platz 7-8: FaZe Clan und Complexity Gaming – 24.000 $
- Platz 9-12: IHC Esports, OG, fnatic und Team Spirit – 16.000 US-Dollar
- Platz 13-16: BIG, Ninjas in Pyjamas, MOUZ und Cloud9 – 10.000 US-Dollar
- Platz 17-20: MIBR, ENCE, Sprout und FURIA – 4.500 $
- Platz 21-24: paiN Gaming, Evil Geniuses, Permitta Esports und Greyhound Gaming – 2.500 $