#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Outsiders und Cloud 9 garantierte Teilnahme an den Playoffs ESL Pro League Season 17

Outsiders und Cloud 9 garantierte Teilnahme an den Playoffs ESL Pro League Season 17

Add as a Preferred Source

Die Teams Outsiders und Cloud9 errangen den zweiten Sieg in der Gruppenphase der ESL Pro League Season 17, wodurch sie sich einen Platz in den Playoffs des Wettbewerbs sicherten. Nach den Ergebnissen des Halbfinales der oberen Klammer gelang es ihnen, fnatic (2:0) bzw. G2 Esports (2:0) zu schlagen. Nun treffen die Teams aufeinander, um um ein direktes Ticket für das Viertelfinale des Turniers zu kämpfen. Im Gegenzug gingen fnatic und G2 Esports in die untere Gruppe der Gruppe A, wo sie eine weitere Chance erhalten, in die Playoffs der Meisterschaft einzuziehen.

Etwas früher fielen die Teams IHC Esports und Evil Geniuses in die „Last Chance“-Gruppe der ESL Pro League Season 17-Gruppenphase.

Außenseiter - fnatic

Das erste Halbfinale der oberen Gruppe der Gruppe A begann auf der Inferno-Karte, die sich als die Wahl des russischen Teams herausstellte. Aber wenn fnatic zu Beginn noch versuchte, einen Kampf durchzusetzen, verschwand das Team sehr bald vom Radar. Die Outsider wiederum hatten im Angriff eine souveräne Hälfte und entschieden eigentlich alle Fragen im Vorfeld - 11:4. Nach dem Seitenwechsel kehrten Keitas Schützlinge jedoch unerwartet ins Spiel zurück und holten den Gegner fast ein. Und doch gelang es den Outsidern ganz am Ende, fnatic unter Druck zu setzen und die Führung in der Serie zu übernehmen – 16:14.

Als nächstes wechselten die Teams zur Vertigo-Karte, die zur Wahl von fnatic wurde. Hier war die Situation zugunsten der europäischen Mannschaft, die einen souveränen Start zeigte. Doch kurz vor dem Seitenwechsel kehrten die Mannen von Dastan ins Spiel zurück und reduzierten ihren Rückstand deutlich. In der zweiten Halbzeit verschwand fnatic endgültig vom Radar, während die Outsiders das Spiel im Angriff souverän beendeten und sich ein Ticket für die Playoffs des Turniers sicherten – 16:12.

Cloud9-G2 Esports

Das letzte Spiel des zweiten Spieltages des Wettbewerbs begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl des russischen Teams wurde. Gleichzeitig ergriffen die "Wolkigen" sofort die Initiative auf dem Server und ließen den Gegner nicht atmen. Unter diesem Druck scheiterte G2 Esports wirklich, nachdem es die Niederlage mit 12:3 verzeichnet hatte. Nach einem Seitenwechsel gelang es den Samura, eine Pistolenserie herauszuquetschen, woraufhin die Cloud9-Spieler die Initiative selbst in die Hand nahmen und die Sache schnell zu einem siegreichen Ende brachten – 16:6.

Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die sich als die Wahl von G2 Esports herausstellte. Hier begann die russische Mannschaft erneut, den Gegner zu zerstören und sich eine komfortable Reserve zu schaffen. Gegen Ende der ersten Halbzeit gelang es den „Samurai“ jedoch, sich in den Kampf einzumischen, um den Rückstand auf ein ordentliches 9:6 zu verringern. Nach dem Wechsel konnten Swanis Männer das Ergebnis jedoch nicht festigen, während Cloud9 einen selbstbewussten Angriff zeigte und einen sensationellen Sieg über den Führenden der Weltrangliste errang – 16:12.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 17 der ESL Pro League läuft vom 22. Februar bis zum 26. März in Malta. Im Rahmen der Meisterschaft kämpfen 32 Teams aus der GUS, Europa, Nordamerika, Lateinamerika, Asien und Ozeanien um einen Gesamtpreispool von 850.000 US-Dollar sowie Tickets für die IEM Cologne 2023 und das BLAST World Final 2023 für den Gewinner.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike13fauesdeFURIA besiegt die Falcons mit 2:0 und bereitet sich auf den Kampf gegen Vitality im großen Finale der IEM Chengdu 2025 vorDominant und diszipliniert fegte FURIA bei der IEM Chengdu 2025 mit 2:0 über die Falcons hinweg. Mit Yuurih als Anführer sichert sich die brasilianische Mannschaft ihren Platz im großen Finale gegen Vitality.ESLIEMVitalityFURIAMehr lesen...counterstrike22fauesdeVitality zieht nach einem Comeback gegen MOUZ ins große Finale der IEM Chengdu 2025 ein - ropz glänzt im Deciderropz hat Vitality im Halbfinale der IEM Chengdu 2025 zu einem 2:1-Sieg gegen MOUZ verholfen, indem er Nuke ein großes Comeback bescherte und Inferno zum Sieg führte, um sich einen Platz im großen Finale zu sichern.ESLIEMVitalityropzMehr lesen...
counterstrike113fauesdeFURIA besiegt The MongolZ und zieht ins Halbfinale der IEM Chengdu 2025 einEine makellose Vorstellung von FURIA bei der IEM Chengdu 2025 - die Brasilianer fegten The MongolZ mit 2:0 vom Platz und erreichten mit souveränen Siegen auf Mirage und Overpass das Halbfinale gegen Falcons.ESLIEMFURIAMehr lesen...counterstrike119fauesdeVitality eliminiert Astralis von der IEM Chengdu und zieht dank der herausragenden Leistung von flameZ ins Halbfinale einVitality eliminieren Astralis von der IEM Chengdu und sichern sich mit Inferno und Mirage einen Platz im Halbfinale gegen die Falcons. flameZ glänzt als MVP mit einer beeindruckenden Bewertung von 1,35.ESLIEMVitalityAstralisMehr lesen...
counterstrike279fauesdeFalcons besiegen Astralis und ziehen ins Halbfinale der IEM Chengdu 2025 einDie Falken haben Astralis bei der IEM Chengdu 2025 mit 2:0 besiegt. Dank der perfekten Koordination und der herausragenden Leistung von Kyousuke zog das Team souverän ins Halbfinale ein.ESLIEMAstralisMehr lesen...counterstrike279fauesdeMOUZ besiegt FURIA in einer spannenden Serie und erreicht das Halbfinale der IEM Chengdu 2025In einem spannenden Dreikampf bei der IEM Chengdu 2025 setzte sich MOUZ mit 2:1 gegen FURIA durch und sicherte sich damit einen Platz im Halbfinale, während KSCERATO mit einer herausragenden Bewertung von 1,31 beeindruckte.ESLIEMFURIAMehr lesen...