G2 geht 1:1 aus, nachdem 3DMAX und Dust2 gegen paiN verloren haben
Der erste Tag von Stage 3 beim BLAST.tv Austin Major 2025 endete für G2 mit einem 1:1-Rekord nach einer vorhersehbaren 5:13-Niederlage gegen 3DMAX auf Nuke und einem kontrollierteren 13:6-Sieg gegen paiN auf Dust2.
Die Eröffnungskarte gegen 3DMAX offenbarte mehrere strukturelle Probleme auf G2s T-Seite. Nach einer knappen 5:7-Halbzeit konnte G2 in der zweiten Hälfte keine einzige Runde verbuchen. Die französische Mannschaft von 3DMAX beherrschte die Karte mit konsequenter Rampenkontrolle und schnellen Rotationen komplett. Maka (17-8, 1.60 Rating) und bodyy (17-12, 1.52 Rating) führten den Sieg an, während huNter- und malbsMd sich abmühten, für G2 etwas zu erreichen.
Auf Dust2 änderte sich das Bild. G2 begann aggressiv mit einer 9-3 T-Seite, angeführt von Snax und HeavyGod. Der Rifler-Veteran beendete das Spiel mit einem 20-12 K-D und 93,9 ADR, während huNter- und hades nach dem Nuke-Kollaps eine Erlösungsrunde einlegten. paiNs Struktur gab wiederholt die mittlere Kontrolle auf, und ihre CT-Holds konnten sich nach dem Verlust mehrerer Post-Plant-Szenarien nicht erholen.
MVP: Janusz 'Snax' Pogorzelski
Snax wurde mit 20 Frags, 93,9 ADR und 89,5% KAST zum MVP des G2-Siegs gegen paiN gekürt. Der polnische IGL sorgte in Dust2 für Stabilität und Schwung und verankerte die mittleren Runden mit seiner Erfahrung.
Nächstes Spiel: G2 vs Aurora - 18:15 CET
G2 wird sein 1-1 Decider gegen Aurora spielen. Das türkische Team steht nach einem Sieg gegen FaZe und einer Niederlage gegen Furia ebenfalls bei 1-1.

Vitalii Diakiv schreibt Gaming-Blogs und -Leitfäden und konzentriert sich dabei auf die neuesten Ankündigungen und Spiele, die mit popkulturellen Phänomenen verbunden sind. Außerdem berichtet er über die esports-Events Counter-Strike 2, Marvel Rivals, League of Legends und andere.
Vitalii liefert ausführliche Gaming-Nachrichten und esports-Berichte mit Schwerpunkt auf Fortnite, CS2, Marvel Rivals und LoL. Er kuratiert Spielauswahllisten und deckt gemeinsam mit seinen Lesern neue Details auf. Beim Schreiben von Nachrichten sucht er nach Themen, die seine Neugier wecken; bei der Blog-Redaktion bringt er eine persönliche Note mit seiner eigenen Perspektive ein.











