
GamerLegion eliminiert fnatic nach einem hart umkämpften 2:0-Sieg aus dem PGL Masters Bukarest 2025.
Fnatic schied bei den PGL Masters Bucharest 2025 mit einer 1:2-Niederlage gegen GamerLegion im Ausscheidungsspiel aus. Nach einem knappen Match auf Train und einer dominanten Leistung der Gegner auf Overpass musste das britisch-schwedische Team das Turnier mit einer Bilanz von 1:3 verlassen, während GamerLegion in der 2:2-Gruppe weiterkam und damit die Playoff-Chancen wahrte.
Zug (13:11 GamerLegion)
Auf der von fnatic gewählten Karte legte GamerLegion einen starken Start hin, dominierte die ersten Runden und ging mit 8:4 in die erste Hälfte. Nach dem Seitenwechsel startete fnatic eine Aufholjagd und ging mit 11:8 in Führung. Sie waren nur noch zwei Runden vom Sieg entfernt, doch GamerLegion konnte die Kontrolle zurückgewinnen und die Karte mit 13:11 ohne Verlängerung für sich entscheiden.
Overpass (13:7 GamerLegion)
Die erste Hälfte auf Overpass verlief ausgeglichen, beide Teams lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen und beendeten die Partie mit einem 6:6-Unentschieden. Nachdem fnatic jedoch auf die Terroristenseite wechselte, fiel es ihnen schwer, einen klaren Spielplan zu entwickeln, und sie konnten nur eine Runde für sich entscheiden. GamerLegion nutzte diesen Schwung und sicherte sich die Map mit 13:7.
MVP des Spiels
Der herausragende Spieler des Ausscheidungsspiels war Tauson, der die höchste ADR auf dem Server (83), einen Swing von +4,54% und eine beeindruckende Wertung von 1,53 erzielte.
Für fnatic bedeutet diese Niederlage leider das Aus im Turnier. Sie belegen den 12. bis 14. Platz und erhalten 9.375 US-Dollar Preisgeld, die Organisation ebenfalls. GamerLegion hingegen konnte einen wichtigen Sieg erringen und bleibt damit im 2-2-Bracket im Rennen. Die PGL Masters Bucharest 2025 finden vom 26. Oktober bis 1. November statt und bieten einen Preispool von 625.000 US-Dollar. Der Sieger erhält 200.000 US-Dollar für sein Team und weitere 200.000 US-Dollar für die Organisation.



