
Legacy besiegt SAW mit 2:1 und zieht ins große Finale der PGL Masters Bukarest 2025 ein.
Legacy errang einen hart umkämpften 2:1-Sieg gegen SAW und sicherte sich damit einen Platz im PGL Masters Bucharest 2025 Grand Final, wo sie auf Aurora treffen werden. Trotz der Niederlage auf Inferno zeigte das brasilianische Team auf Nuke Kampfgeist und entschied die entscheidende Runde Ancient mit einem souveränen 13:3 für sich. Zum MVP des Spiels wurde saadzin mit einer Wertung von 1,32 gekürt.
Inferno (13:7 SAW)
Von Beginn an dominierte SAW auf Inferno das Spielgeschehen und ging mit 10:0 in Führung, während Legacy nicht ins Spiel fand. In der zweiten Hälfte konnte Legacy zwar einige Runden gewinnen, den Rückstand aber nur auf 7:12 verkürzen, bevor SAW die Map mit 13:7 für sich entschied.
Nuke (16:12 Legacy)
Nuke entwickelte sich zu einem echten Kampf. Obwohl SAW diese Map gewählt hatte, hatte Legacy in der ersten Hälfte mit 7:5 die Nase vorn. Nach dem Seitenwechsel übernahm SAW in der Verteidigung wieder die Kontrolle und erreichte den Matchball, doch Legacy gab nicht auf – das Spiel ging in die Verlängerung, wo Legacy den Sieg errang und damit ein Entscheidungsspiel erzwang.
Ancient (13:3 Legacy)
Die letzte Karte, Ancient, war ein Kinderspiel für Legacy. Ihre starke Verteidigung in der ersten Hälfte verschaffte ihnen sowohl wirtschaftliche als auch psychologische Vorteile. Die zweite Hälfte verlief einseitig, da Legacy schnell vier Runden für sich entschied und die Karte mit 13:3 gewann.
MVP des Spiels
Der herausragende Spieler des Spiels war saadzin, der Legacy mit einer K/D von 13:4, einer ADR von 88,3, einem Swing von +1,96% und einem Rating von 1,32 anführte – entscheidend für den Comeback-Sieg des Teams.
Legacy zieht nun ins große Finale ein, wo sie morgen um 13:00 Uhr EET auf Aurora treffen. SAW ist weiterhin im Rennen und spielt um Platz drei gegen GamerLegion. Die PGL Masters Bucharest 2025 finden vom 26. Oktober bis 1. November statt und bieten einen Preispool von 625.000 US-Dollar. Der Sieger erhält 200.000 US-Dollar für sein Team und weitere 200.000 US-Dollar für die Organisation.




