
GamerLegion besiegt Rare Atom und wahrt damit die Chance auf die zweite Etappe des StarLadder Budapest Major.
GamerLegion sicherte sich beim StarLadder Budapest Major einen souveränen 2:0-Sieg gegen Rare Atom und dominierte die Maps Inferno und Overpass. Das europäische Team ließ seinen Gegnern keine Chance: Starke erste Hälften auf beiden Maps und eine solide Defensivleistung ermöglichten einen schnellen Serien-Sieg. Der Held des Spiels war REZ mit 88,9 ADR und einem Rating von 1,47, der maßgeblich dazu beitrug, dass GamerLegion weiterhin um einen Platz in Stage 2 mitspielen konnte.
Inferno (13:7 GamerLegion)
Auf ihrer selbstgewählten Karte startete Rare Atom auf der CT-Seite. In der ersten Hälfte zeigte das chinesische Team eine strukturierte Verteidigung und konnte den Rückstand gering halten, sodass es 5:7 stand. In der zweiten Hälfte, nach dem Wechsel auf die T-Seite, sicherte sich Rare Atom jedoch nur zwei Runden, da GamerLegion ihnen keine Chance ließ und die Karte mit 13:7 für sich entschied.
Overpass (13:5 GamerLegion)
GamerLegion wählte die Karte und eröffnete auf der T-Seite, wo sie die Kontrolle übernahmen und die Karte dominierten. Das europäische Team baute in der ersten Hälfte einen deutlichen Vorsprung aus und gewann schließlich mit 9:3. In der zweiten Hälfte versuchte Rare Atom, den Rückstand zu verkürzen, konnte aber nicht an Fahrt gewinnen, sodass GamerLegion die Karte souverän mit 13:5 für sich entschied.
MVP des Spiels
Der wertvollste Spieler (MVP) der Serie war REZ mit einer ADR von 88,9, einer Swing-Rate von +5,54% und einem Rating von 1,47. Sein Einfluss war entscheidend und sicherte dem Team das Weiterkommen im Turnier.
Dies war ein entscheidender Sieg für GamerLegion, der ihnen einen Platz in der Gruppe 1-2 sicherte, wo sie ihren Kampf um die zweite Phase fortsetzen werden. Rare Atom schied aus dem Turnier aus und belegte in Phase 1 den 15./16. Platz. Die erste Phase des StarLadder Budapest Major findet vom 24. bis 27. November statt. 16 Teams kämpfen um acht Plätze in der nächsten Phase.




