
Imperial zieht nach einem souveränen 2:0-Sieg gegen NRG in die zweite Etappe des StarLadder Budapest Major ein.
Imperial besiegte NRG in einem Alles-oder-Nichts-Spiel überzeugend und sicherte sich damit einen Platz in Stage 2 des StarLadder Budapest Major. Dank einer soliden Leistung auf Nuke, dominantem Spiel auf Train und einer herausragenden Performance von noway gewann das brasilianische Team die Serie mit 2:0 und beendete die Gruppenphase mit einer Bilanz von 3:2, während NRG den Einzug in die nächste Runde knapp verpasste.
Nuklear (8:13 Imperial)
Auf Nuke – Imperials Map-Wahl – verlief die erste Hälfte recht ausgeglichen. NRG startete mit einer gewissen Dominanz auf der CT-Seite, doch Imperial konnte den Punktestand ausgleichen. In der zweiten Hälfte tat sich NRG schwer, eine effektive T-Seite aufzubauen und verlor die Map schließlich mit 8:13.
Zug (5:13 Imperial)
Auf der von NRG gewählten Karte präsentierte sich Imperial noch selbstbewusster. Sie begannen auf der CT-Seite, kontrollierten das Spielgeschehen von Anfang an und gingen in der ersten Hälfte mit einer dominanten 10:2-Führung in die Partie. NRG startete mit drei gewonnenen Runden in die zweite Hälfte, doch Imperial erstickte jegliche Comeback-Hoffnungen im Keim und beendete Train mit 13:5.
MVP des Spiels
noway avancierte in diesem Ausscheidungsspiel zum Schlüsselspieler. Seine Statistiken: ADR – 90,7, +4,13%, Rating – 1,46. Darüber hinaus sicherte er sich zwei entscheidende Clutch-Situationen, die das Ergebnis maßgeblich beeinflussten.
Imperial sichert sich einen wichtigen Sieg und zieht mit einer Bilanz von 3:2 in die nächste Phase ein. NRG scheidet aus dem Turnier aus und belegt in Phase 1 den 9. bis 11. Platz. Trotz der Anwesenheit ihres Trainers zeigte NRG eine respektable Leistung. Die erste Phase des StarLadder Budapest Major findet vom 24. bis 27. November statt, wobei 16 Teams um acht Plätze in Phase 2 kämpfen.




