#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/IEM Cologne 2021: NAVI erreicht das Finale der oberen Bracket der Gruppe B

IEM Cologne 2021: NAVI erreicht das Finale der oberen Bracket der Gruppe B

Add as a Preferred Source

Als Ergebnis der letzten Begegnung gegen Team Vitality gewann Natus Vincere mit 2:1. Die erste Karte, Overpass, ging so eng wie möglich und endete mit einer Punktzahl von 16-14 zu Gunsten von Vitality. In nachfolgenden Karten begann NAVI besser zu spielen und zeigte gute Ergebnisse. Auf Nuke verloren sie nur 5 Runden gegen die Franzosen und auf Mirage - 10. Infolgedessen endete das Treffen, wie bereits erwähnt, mit einem Ergebnis von 2-1 und NAVI wird mit dem Sieger der Konfrontation Astralis vs das Recht, in die obere Klammer der Playoff-Phase einzutreten...

Vitality wiederum fiel in die untere Klammer, wo sie ihren Marsch in die Playoffs fortsetzen werden. Im nächsten Kampf müssen sie gegen den FaZe-Clan kämpfen, der Team Spirit mit einem Score von 2-1 besiegt hat.

Zuvor verließen Renegades und Team Spirit den Wettbewerb nach den Ergebnissen der beendeten Konfrontationen in der unteren Gruppe der Gruppe B. Die Teams belegten, genau wie mousesports, zusammen mit Complexity Gaming den 13-16-Platz in der Gesamtwertung und verdienten Geldprämien von 10.000 US-Dollar. Renegades verloren im Kampf gegen FURIA Esports mit einem Score von 0-2, während Team Spirit im Kampf gegen den FaZe-Clan verlor und den Europäern eine Karte abnahm.

Intel Extreme Masters Köln 2021 Zwischenergebnisse

  • 13.-16. Platz: mousesports - 10.000 $
  • Platz 13-16: Complexity Gaming - 10.000 $
  • 13.-16. Platz: Abtrünnige - 10.000 $
  • 13.-16. Platz: Teamgeist - 10.000 $
  • 17.-20. Platz: Team LDLC - $ 4.500
  • 17.-20. Platz: OG - $ 4.500
  • 17.-20. Platz: Sprout - $ 4.500
  • 17.-20. Platz: Böse Genies – 4.500 $
  • 21.-24. Platz: Bad News Bears - 2.500 $
  • 21.-24. Platz: MIBR - 2.500 $
  • 21.-24. Platz: TeamOne - 2.500 $
  • 21.-24. Platz: Vici Gaming - 2.500 $

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die IEM Köln 2021 begann am 6. Juli und endet am 18. Juli. Der Gesamtpreisfonds der Meisterschaft beträgt 1.000.000 US-Dollar, und 24 Teams sind an der Verteilung beteiligt. Die Hauptprämie beträgt 400.000 US-Dollar und der Vizemeister erhält 180.000 US-Dollar.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Mehr über Spieler
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike464stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike398fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike388fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike480fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike375fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike497fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters