Vorschau ELEAGUE CS: GO Invitational 2019
Am 25. Januar beginnt das ELEAGUE CS: GO Invitational 2019, bei dem sich vier Teilnehmer einen Preisfonds von 150.000 US-Dollar teilen. Über die Gewinnchancen und andere Details - heute in unserem Material.
allgemeine Informationen
Die ELEAGUE CS: GO Invitational 2019 findet vom 25. bis 27. Januar statt. Veranstaltungsort der ELEAGUE ist wie gewohnt die Arena in Atlanta, USA. Das Preisgeld des Turniers wird nicht viel mehr als 150.000 US-Dollar betragen, und es gibt derzeit keine Informationen über die Verteilung des Preisgeldes. In der Aufteilung des Fonds werden vier eingeladene Teams anwesend sein.
[matches]
Befehlsanalyse
FaZe Clan - Gewinnchancen: 1,75
(HLTV auf Platz 7)
Laut den Buchmachern ist der FaZe Clan der Hauptfavorit des Turniers. Unserer Meinung nach gibt es in dieser Meisterschaft mindestens noch eine Mannschaft, die den Sieg verdient. Die Chance, der Champion von ELEAGUE CS: GO Invitational 2019 zu werden, ist wie bei FaZe und bei BIG.
Kürzlich nahm FaZe Clan AdreN für die Dauer des iBUYPOWER Masters IV und ELEAGUE CS: GO Invitational 2019 in sein Team auf. Im ersten Turnier war die Leistung sehr ausgefallen und FaZe konnte kein anständiges Ergebnis vorweisen. Vielleicht hatten die Europäer nicht genug Zeit, um richtig miteinander zu spielen, aber wir glauben nicht, dass sie in ein paar Tagen in der Lage sein werden, sich nach Bedarf auf ELEAGUE CS: GO Invitational 2019 vorzubereiten. Das Einzige, was FaZe in die Hände spielen kann, sind zwei relativ schwache Gegner und eine geringe Anzahl von Teilnehmern am Turnier. Wir warten in erster Linie auf dieses Team im Finale der Veranstaltung, da das Niveau der individuellen Leistung der FaZe-Spieler am höchsten ist.
Natürlich sollte man nicht vergessen, dass das Line-up von einem Cybersportler gespielt wird, der laut HLTV, Nikola 'NiKo' Kovac, den 3. Platz in der Liste der Top 20 Spieler des Jahres 2018 belegte.
Die Zusammensetzung des FaZe-Clans und die Spielerbewertung:
Havard 'Regen' Nygaard - 0,98
Nikola 'NiKo' Kovac - 1.18
Ladislav 'GuardiaN' Kovacs - 1.06
Olof 'olofmeister' Kajbjer - 0.97
Dauren 'AdreN' Kystaubayev - 1. Juli
Janko 'YNk' Paunovic - Trainer
BIG - Koeffizient zum Gewinnen: 3
(HLTV auf Platz 12)
Über die Spielform BIG zu sprechen ist ziemlich schwierig. Ihr letztes offizielles Spiel fand am 5. Dezember im Rahmen der ESL Pro League Season 8 - Finals gegen die Australier von Renegades statt. Das Treffen endete mit einer Niederlage für BIG und nach kurzer Zeit wurde die Aufstellung geändert. Jetzt kam anstelle von Johannes 'nex' Maget der Schlüsselspieler zu den ehemaligen Weltraumsoldaten XANTARES. Wie er dem Team beitreten konnte oder nicht, ist noch unbekannt. Dieses Turnier wird zeigen, wozu ein aktualisierter BIG-Dienstplan in der Lage ist. Seine Ergebnisse können sowohl überwältigend als auch enttäuschend sein. Wir glauben, dass dieses Team gute Chancen hat, das Finale zu erreichen, aber es ist unwahrscheinlich, dass es Gewinner des Turniers wird, da es einen so ernsthaften Gegner wie FaZe Clan gibt.
BIG Roster und Spielerbewertung:
Fatih 'gob b' Dayik - 0,85
Johannes 'tabseN' Wodarz - 1.18
Tizian 'tiziaN' Delfbusch - 0.91
Owen 'Smooya' Butterfield - 0,99
Ismailcan 'XANTARES' Dörtkardeş - 1.27
Nikola 'LEGIJA' Ninic - Trainer
Cloud9 - Gewinnchancen: 6
(HLTV auf Platz 15)
Cloud9 hat vor kurzem eine Neuordnung vorgenommen: Ex-Spieler Swole Patrol, Jordan 'Zellsis' Montemurro, kam für eine Probezeit an den Ort des früheren Maikil 'Golden' Selim. C9 trat bei den letzten iBUYPOWER Masters IV recht erfolglos auf, stand jedoch kurz vor den Playoffs. Beim kommenden ELEAGUE CS: GO Invitational 2019 haben sie vielleicht mehr Glück und es ist möglich, dass sie das Finale erreichen, aber dafür müssen sie hart arbeiten, da es so ernsthafte Gegner wie FaZe Clan und BIG gibt. Wir glauben, dass dieses Team den dritten Platz einnehmen wird.
Komposition Cloud9 und Spielerbewertung:
Timothy 'autimatic' Ta - 1.05
Will 'RUSH' Wierzba - 0.97
Robin 'flusha' Ronnquist - 1.05
Fabien 'kioShiMa' Fiey - 0.98
Jordan 'Zellsis' Montemurro (auf Bewährung) - 1.09
Soham 'valens' Chowdhury (Bewährung) - Trainer
compLexity Gaming - Gewinnkoeffizient: 10
(HLTV auf Platz 30)
Ende letzten Jahres besetzte compLexity Gaming seinen Kader mit einem fünften australischen E-Sports-Spieler, Rickeh. Bei iBUYPOWER Masters IV war das Debüt äußerst unglücklich. Das Team belegte den letzten Platz in der Gruppe und verließ den Wettbewerb als erstes. Wir bezweifeln, dass sie in so kurzer Zeit eine gute Passform bekommen hat und gute Ergebnisse zeigen wird. Unsere Meinung zu coL ist wie folgt: Die Amerikaner werden wieder den letzten Platz in der Meisterschaft belegen. Zweifel daran verschwinden, wenn man die Teilnehmerliste beachtet. C9, BIG und FaZe Clan sind stärker compLexity und liegen im Ranking deutlich höher. Natürlich können unvorhergesehene Dinge passieren, aber wir glauben, dass sich die Ereignisse im Turnier auf eine ziemlich vorhersehbare Weise entwickeln werden.
Die Zusammensetzung von compLexity Gaming und die Spielerbewertung:
Rory "Dephh" Jackson - 0,98
Peter "Stanislaw" Jarguz - 1,05
Shahzeeb 'ShahZaM' Khan - 1.04
Ricardo 'Rickeh' Mulholland - 1.07
Jordan 'n0thing' Gilbert (Ersatzspieler) - 1.04
Unter unserer Annahme kann ELEAGUE CS: GO Invitational 2019 wie folgt enden:
1. Platz - GROSS
2. Platz - FaZe Clan
3. Platz - Cloud9
4. Platz - compLexity Gaming
Auf EGamersWorld werden Vorhersagen für Spiele auf ELEAGUE CS: GO Invitational 2019 angezeigt. Hier finden Sie auch Informationen zu bevorstehenden Spielen und anderen Turnieren, die Sie interessieren .





