Willkommen bei EGamersWorld.
Der Counter-Strike 2 Wettbewerb ist in vollem Gange, da die Qualifikationsturniere für die BLAST Open Fall 2025 in London in vollem Gange sind. Im Rahmen des Qualifikationsturniers spielen 16 Teams, die unter sich 6 Tickets für das Event ausspielen werden.
Zu den Anwärtern für das Hauptevent gehören NaVi und FaZe. Sie werden am 29. August 2025 in der zweiten Gruppe A gegeneinander antreten.
Versuchen wir herauszufinden, wer von der Paarung FaZe - NaVi stärker ist und in die nächste Gruppenphase kommt, und wer den Weg zu den BLAST Open Fall 2025 im unteren Raster fortsetzen muss.
Los geht's.
Wie der Buchmacher es sieht: FaZe Favorit
Vor Beginn des Spiels klären wir, wer der Favorit aus der Paarung FaZe - NaVi ist. Hier sind sich die Buchmacher einig: FaZe ist der Favorit.
Die durchschnittliche Quote für einen FaZe-Sieg liegt bei 1,6. Für einen Sieg von NaVi wird im Durchschnitt eine Quote von 2,2 angegeben. Allerdings würde ich FaZe nicht unbedingt einen Vorteil einräumen, denn sie haben in letzter Zeit spielerisch viel aufgegeben.
FaZe Form
Bei der CS Asia Championship 2024 hat sich FaZe in der Gruppe B souverän für die Playoffs qualifiziert. Als unangefochtener TOP-1-Sieger zog das Team direkt ins Halbfinale des Turniers ein. Dann ging es Schlag auf Schlag: Zuerst besiegte FaZe ENCE mit 2:1 und im großen Finale gewannen sie gegen MOUZ mit 2:0.
Danach hatte FaZe eine Reihe von "Misserfolgen". Sie beendeten die EPL Season 19 als TOP-8, die IEM Dallas 2024 und BLAST Premier: Spring Final 2024 als TOP-6, den Esports World Cup 2024 als TOP-8 und BLAST Premier: Fall Groups 2024 als TOP-12.
Bei der IEM Cologne 2024 begann FaZe mit einem Sieg gegen Team Liquid, verlor dann aber im Playoff-Match gegen Vitality. Nachdem FaZe bei der IEM Cologne 2024 in die unterste Gruppe gerutscht war, besiegte es die Falcons mit 2:0 und gewann dann in dem mit Abstand besten Spiel des Turniers, einem 3:12-Comeback gegen Liquid. FaZe verlor gegen sAw und verließ das Turnier auf Platz 6.
Später spielte FaZe bei BLAST Premier: Fall Showdown 2024, wo sie TOP-1-2 belegten.
Bei der ESL Pro League S20 scheiterte FaZe in der ersten Runde der Gruppe A an Sangal Esports und schaffte dann ein Comeback in der Mitte des Spiels, indem es FlyQuest, NiP besiegte. Das Comeback dauerte jedoch lange, denn nach der Begegnung mit CoL verließ FaZe Clan die Meisterschaft auf der 12-18 Linie.
Nach dem Scheitern bei der ESL Pro League S20, nahm FaZe die Top 4 bei BLAST Premier: Fall Finals 2024, und dann - Intel Extreme Masters Rio 2024 mit der endgültigen Top 8.
BLAST Premier: World Final 2024 trafen in Gruppe A aufeinander, wo sie ein 1:1 erreichten. Sie verloren zunächst gegen MOUZ, gewannen dann aber gegen NaVi in einem Spiel um das Leben des Turniers. In den Playoffs verloren sie jedoch gegen Team Spirit und beendeten das Turnier unter den Top 6.
Beim PW Shanghai Major 2024: European RMR A besiegte FaZe Clan erst C9 und Falcons und dann Fnatic, was ihnen den Einzug ins Major bescherte. Direkt beim Perfect World Shanghai Major 2024 schlug FaZe Clan Wildcard und Heroic, verlor aber gegen Heroic. Danach verloren sie gegen G2, schafften es aber in die Playoffs, indem sie FURIA im Entscheidungsspiel ausschalteten. Die Playoffs des Perfect World Shanghai Major 2024 begannen mit einem eher unerwarteten Sieg über Vitality in einem schwierigen Match. Doch es kam noch besser, als FaZe einen der Hauptfavoriten des Turniers - G2 Esports - in einer sehr spannenden 2:0-Serie ausschaltete. Das große Finale war ein wenig knapp: 1:2 gegen Spirit.
In der Saison 2025 debütierten sie mit einem Auftritt bei BLAST Bounty Season 1. Dort belegten sie TOP-16.
- FaZe Clan: karrigan, rain, Frozen, broky, jcobbb.
Direkt bei der IEM Katowice 2025 startete FaZe Clan mit den Spielen des Top-Sets der Gruppe A, wo sie BIG besiegten, aber gegen Vitality verloren. Nachdem sie die zweite Runde des unteren Rasters erreicht hatten, besiegten sie G2 Esports, aber die Playoffs wurden von Eternal Fire verhindert, die FaZe in der letzten Runde des unteren Rasters besiegten.
Das Turnier PGL Cluj-Napoca 2025 begann mit einem 2:0-Sieg gegen sAw. Danach besiegten sie Eternal Fire und MOUZ und qualifizierten sich mit einem 3:0-Sieg für die Playoffs. Die Hauptrunde begann für FaZe mit einem souveränen 2:0-Sieg gegen sAw. Doch dann kam eine unvorhergesehene Niederlage gegen Falcons, die FaZe in die Top 4 führte.
FaZe besuchte die BLAST Open Lissabon 2025, wo sie sich unter den TOP 12 platzierten. PGL Bucharest 2025 begann mit einer Niederlage gegen Astralis. Dann besiegten sie paiN und glichen damit die Situation aus. Im 1-1 Korbspiel schlugen sie Rare Atom. Im 2-1 Korb verloren sie gegen CoL und erreichten die Playoffs nur durch einen Sieg gegen Apogee im 2-2 Korb. In der ersten Runde der Playoffs schlugen sie 3DMax mit 2:0. In der nächsten Runde verloren sie gegen Falcons, was FaZe ins Spiel um die Top 3 brachte. Sie gewannen es sicher gegen CoL.
Sie besuchten auch die IEM Melbourne 2025. Dort kam FaZe nicht über die Gruppenphase hinaus und verlor in Gruppe A gegen GamerLegion. Nach den Ergebnissen der IEM Melbourne 2025 steht FaZe auf Platz 8.
Bei BLAST Rivals 2025 Season 1 startete FaZe mit einem Spiel gegen Falcons, das sie erwartungsgemäß mit 0-2 verloren. Im Spiel um das Leben im Turnier besiegten sie FlyQuest und zogen damit in die Playoffs ein. Sie kamen jedoch nicht über die erste Runde hinaus und erreichten somit die TOP-8.
FaZe besuchte das zweite CS2 Major in der Geschichte - Austin Major 2025 - wo sie mit S1mple als Ersatzspieler antraten. Sie schafften es bis in die Playoffs, aber es war eine unmögliche Aufgabe, MongolZ zu schlagen, und das Ergebnis war - TOP-8. Nach den Playoffs beim Austin Major 2025 erreichten sie die TOP-8 bei der IEM Cologne 2025 und die TOP-16 beim Esports World Cup 2025.
FaZe begann die Qualifikation für die BLAST Open Fall 2025 mit einem 2:1-Sieg gegen ECSTATIC.
Welche Maps wählt und bannt FaZe am häufigsten?
Beste Maps (Gewinnrate ≥ 60%)
- Ancient - 69,0% der Siege FaZe gewinnt konstant auf dieser Karte. Ein wegweisender 28:25-Sieg gegen NiP unterstreicht ihr Selbstvertrauen auf Ancient.
- Inferno - 66,7% Siege Eine der zuverlässigsten Karten des Teams. Ein überzeugender 13:4-Sieg gegen Vitality ist ein Beispiel für ihr starkes Spiel.
- Nuke - 62,5% Siege Eine häufig gewählte, starke Karte mit guten Ergebnissen, darunter ein 13:3-Sieg gegen MOUZ.
- Mirage - 61,1% Siege Das Team fühlt sich auf Mirage wohl. Der 13:2-Sieg gegen NAVI ist ein bezeichnendes Spiel.
- Vertigo - 60,0% Siege Wurde seltener gespielt, hat aber bei einer begrenzten Anzahl von Spielen anständige Ergebnisse erzielt.
Durchschnittliches Niveau (Siegquote 50-59%)
- Anubis - 56,0% Siege Unbeständige Ergebnisse. Ein 13:0-Sieg gegen ENCE zeigt jedoch, dass er großes Potenzial auf der Karte hat.
- Overpass - 50,0% Siege Gleichmäßige Ergebnisse - 8 Siege und 8 Niederlagen. Ein klarer 13:3-Sieg gegen Heroic zeigt, dass die Karte funktionieren kann.
Schlechteste Karten (Siegquote < 50%)
- Dust2 - 47,1% der Siege Die schwächste Karte von FaZe. Das Team gibt hier oft nach, wie zum Beispiel bei der 5:13-Niederlage gegen NAVI.
FaZe Clan hat einen ausgeprägten Pool an starken Karten: Ancient, Inferno, Nuke und Mirage. Anubis und Overpass zeigen Potenzial, müssen aber noch verfeinert und stabilisiert werden. Dust2 ist das schwache Glied. Das Team sollte entweder diese Karte pumpen oder sie in offiziellen Matches meiden. Im Großen und Ganzen sieht FaZe wie ein konkurrenzfähiges Team aus, da sie auf den Schlüsselkarten souverän spielen. Das gibt ihnen einen Vorteil in BO3 und BO5 gegen die meisten Top-Gegner.
Wie die Buchmacher es sehen: NaVi Favorit
NaVi hat das BLAST.tv Paris Major 2023: European RMR A problemlos gewonnen und sich für das Paris Major qualifiziert. Vor dem einzigen Major der Saison belegte Natus Vincere die Top 4 bei den IEM Masters Rio 2023.
Das Turnier in Paris entpuppte sich als Fehlschlag für NaVi. Ein Platz unter den ersten 11 ist für ein Team mit dem Status von Natus Vincere kaum ein anständiges Ergebnis.
Vor dem Start der IEM Cologne nahm NaVi eine globale Umstrukturierung vor und stellte den Kader auf Englisch um. Anstelle von electroNic, Perfecto und npl kamen jL mit Apeks, iM mit GamerLegion und Aleksib, der zuvor für Ninjas in Pyjamas spielte, ins Team.
Mit der neuen Besetzung gaben NaVi ihr Debüt bei BLAST Premier: Fall Groups 2023. "Born to Win" schaffte es, sich einen Platz im Herbstfinale zu sichern, indem sie die Plätze 4-6 belegten.
Bei der IEM Cologne 2023 spielte Natus Vincere zwei Spiele. Zuerst verloren sie gegen MOUZ mit 0:2 und besiegten dann OG in Bo3. Am Ende der Top-Meisterschaft erreichte NaVi die Top 8, was als gutes Ergebnis für den damals erneuerten Kader bezeichnet werden kann.
Danach gab es eine Reihe von Auftritten bei großen Veranstaltungen mit sehr guten Ergebnissen. NaVi kam bei Gamers8 unter die Top 8 und belegte bei ESL Pro Legue Season 18 die Top 2.
Als wichtigstes Turnier der Saison für "Gelb-Schwarz" kann die IEM Sydney 2023 bezeichnet werden. NaVi spielte dort zum ersten Mal seit langer Zeit ohne ihren Hauptheadliner S1mple, dessen Platz vorübergehend von Coach B1ad3 eingenommen wurde. Andrew versuchte sein Bestes, aber NaVi schaffte es nicht, über die Top-12 hinauszukommen.
Nachdem S1mple aus dem aktiven Kader ausgeschieden war, begann NaVi das Spiel mit w0nderful. Er gab sein Debüt für die Gelbschwarzen bei BLAST Premier: World Final 2023. Natus Vincere spielte ihn sehr gut und erreichte die Top 4. Im Spiel um das große Finale unterlagen sie dem späteren Turniersieger und dem besten Team der Welt Vitality.
Das Jahr 2024 begann mit einem Höhepunkt - sie waren die Besten beim PGL Major Copenhagen 2024: European Qualifier A. Allerdings ließ ihre Leistung ein wenig nach und NaVi beendete die ESL Pro League Season 19 und die IEM Dallas 2024 unter den Top 12, sowie unter den Top 2 beim BLAST Premier: Spring Final 2024.
Beim Esports World Cup 2024 startete NaVi mit einem soliden 2:0-Sieg gegen FURIA. Beim Einzug in die Playoffs unterlagen die "born to win" in der ersten Runde dem FaZe Clan. NaVi war erneut stärker als FaZe, aber dieses Mal gewannen sie mit 2:0. Dann gab es ein ziemlich schwieriges Spiel gegen MOUZ, bei dem NaVi auf der ersten Karte mit 1:13 verlor, aber dann rauften sie sich zusammen und schafften es ins große Finale. Im letzten Spiel traten sie gegen G2 Esports an, wo sie mit 2:1 gewannen und damit ihr zweites prestigeträchtiges Turnier des Jahres gewannen.
Bei BLAST Premier: Fall Groups 2024 startete NaVi mit einem souveränen Sieg über BIG. Aber gegen Liquid "born to win" lief es nicht so gut, sie verloren in einer dramatischen Situation ohne Defuse-Kits auf der 3. Im Re-Match gegen BIG waren sie wieder stärker und schalteten den deutschen Verein souverän mit 2:0 aus. Bei BLAST Premier: Fall Groups 2024 gelang es ihnen jedoch nicht, weiter in die Top 6 vorzudringen.
Bei der ESL Pro League Season 20 wurde NaVi Sieger der Gruppe A und setzte sich problemlos gegen Lynn Vision, NiP und Eternal Fire durch. NaVi begann die Playoffs der ESL Pro League Season 20 mit einem Sieg über ihren Hauptrivalen - Team Spirit - und einem souveränen 2:0-Sieg. Anschließend besiegten sie G2 Esports (2:1) und bezwangen Eternal Fire im EPL S20-Finale mit 3:2.
Bei der IEM Rio 2024 qualifizierte sich NaVi als Zweiter der Gruppe A und verlor gegen Furia. In den Playoffs besiegten sie abwechselnd Vp (2-0) und Heroic (2-1). Und im großen Finale besiegte NaVi MOUZ (3-1) und wurde damit zum vierten Mal in einer Saison Sieger eines großen Turniers.
Allerdings gelang es NaVi nicht, überall der Beste zu werden. Zum Beispiel bei BLAST Premier: World Final 2024, wo "Born to Win" es nicht in die Playoffs schaffte.
Beim PW Shanghai Major 2024: European RMR A gewann NaVi zwei Spiele, schlug Fnatic und Sinners, verlor dann aber in den Playoffs gegen MOUZ. Beim Perfect World Shanghai Major 2024 erreichten sie jedoch im zweiten Anlauf die Eliminierungsphase, indem sie sAw mit 2:0 besiegten.
Perfect World Shanghai Major 2024: Eliminationsphase Natus Vincere begann mit einem Sieg gegen Liquid und verlor dann gegen MIBR und Spirit. Danach warfen sie GamerLegion aus dem Turnier, scheiterten aber an Heroic und waren damit nur noch einen Schritt von den Playoffs entfernt.
BLAST Bounty Season 1 begann mit einem Sieg über Imperial Female und setzte sich dann gegen Astralis durch. In den Playoffs spielten sie gegen paiN und es war ein sehr schwieriges Spiel für das ukrainische Team, aber sie gewannen trotzdem. Und dann - Spirit, das 1:2 verlor und am Ende TOP-4 wurde.
NaVi wurde direkt zur IEM Katowice 2025 eingeladen und begann die Gruppenphase mit einem souveränen 2:0-Sieg über FURIA. Dann folgte ein wichtiger 2:1-Sieg gegen Spirit und ein leichter Sieg gegen MongolZ im Playoff-Seeding-Match. Nach dem direkten Einzug in die zweite Runde der Playoffs scheiterte NaVi jedoch an seinem ewigen Rivalen Spirit und landete am Ende unter den Top 4.
In der ESL Pro League Season 21 startete NaVi mit einer unerwarteten Niederlage gegen sAw, konnte dann aber, wenn auch mit Mühe, die Serien gegen TYLOO und paiN gewinnen. Im Playoff-Match besiegten sie G2 mit 2:0. Doch gleich zu Beginn der Playoffs gab es eine 0:2-Niederlage gegen MongolZ und damit das Aus für die Top 8.
Bei BLAST Lissabon 2025 startete NaVi mit einem Spiel gegen FURIA. Sie gewannen mit 2-0. Dann gewannen sie ein entscheidendes Spiel gegen MongolZ (2-1). Im Spiel um den Einzug in die Playoffs verloren sie gegen Eternal Fire. Sie blieben nicht lange in den Playoffs: "Born to Win" verlor in der ersten Runde gegen Team Spirit und beendete das Turnier unter den Top 6.
Die IEM Melbourne 2025 begannen sie mit einem schweren Sieg gegen MIBR (2-1). In den Playoffs verloren sie gegen die Falcons (1:2) an der Spitze des Feldes. Im Raster der letzten Chance besiegten sie FlyQuest in einem sehr harten Match. Im Playoff-Match verloren sie gegen Liquid und kamen so unter die Top 8 bei der IEM Melbourne 2025.
Bei der PGL Astana 2025 startete NaVi mit einem souveränen Sieg über M80, danach schlugen sie BIG. Allerdings gelang es ihnen nicht, gegen MongolZ in einem 2:0-Match zu gewinnen, so dass sie einen 2:1-Korb erzielten. Auf dem Weg in die Playoffs verlor NaVi ihr erstes Spiel gegen Astralis und beendete die PGL Astana 2025 unter den Top 8. Als Nächstes spielten sie bei PGL Austin Major 2025, wo sie unter den Top 8 landeten, woraufhin sie ihren Kader änderten. NaVi trat auch beim Esports World Cup 2025 als amtierender Champion an: Sie belegten die TOP-16 und verpassten damit eines der wichtigsten Events der Saison komplett.
NaVi Mapple
NaVis beste Karte in 3 Monaten ist Inferno. Das Team spielte dort 5 Mal mit einer Siegquote von 60 Prozent.
Auf Mirage und Anubis hat NaVi 50% Siege. Auf Ancient und Nuke hat das Team jeweils 4 Matches gespielt, auf den anderen - 2.
Vertigo spielt nicht.
Kopf an Kopf: NaVi ist im Vorteil
Die Teams haben in der Saison 2025 zweimal gegeneinander gespielt. Beide Spiele wurden von NaVi gewonnen.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels zwischen NaVi und FaZe bei den BLAST Open Fall 2025: Closed Qualifier
In Anbetracht der schwankenden Form der Vereine in der Saison 2025 werde ich keinem der Vereine den Sieg gönnen. Meiner Meinung nach ist die logischste Option hier ein vollwertiges Bo3.
Fazit: Gesamt +2,5.