Willkommen an alle esports und Counter-Strike 2 Fans! Vom 27. August bis 1. September 2025 findet das BLAST Open Fall 2025: Closed Qualifier statt. Sechzehn Teams treten gegeneinander an, um die besten sechs zu ermitteln, die in die Hauptveranstaltung aufsteigen. Unter den Halbfinalspielen des Upper Brackets heben wir MOUZ gegen G2 Esports hervor, was sehr spannend zu werden verspricht. Während sich die Teams vorbereiten, werden wir unsere CS2-Wetttipps und unsere Spielvorschau veröffentlichen.
Wie die Buchmacher es sehen: MOUZ Favorit
Die meisten Buchmacher sehen MOUZ als Favorit im Spiel gegen G2 Esports bei den BLAST Open Fall 2025: Closed Qualifier. Das Team gehört zu den stärksten in dieser Saison und hat sich bei fast jedem Event, an dem es teilgenommen hat, einen Podiumsplatz gesichert. G2 Esports sollte jedoch nicht unterschätzt werden - das Team erreicht wieder ein solides Spielniveau, wie ihr Sieg im letzten Spiel gegen Team Liquid bestätigt.
MOUZ-Form. Welches Ergebnis kann von MOUZ erwartet werden
Unsere CS2-Wetttipps für das Match MOUZ vs. G2 Esports beginnen mit der Analyse der MOUZ-Form.
MOUZ-Kader: torzsi, xertioN, Jimpphat, Brollan, Spinx.
Wir beginnen die Analyse traditionell mit der Saison 2023. Damals waren die MOUZ noch kein so starkes Team wie heute, aber sie zeigten bereits vielversprechende Ergebnisse. Bei der IEM Cologne 2023 besiegten die MOUZ The MongolZ, NiP und NaVi, verloren dann aber zwei Spiele und belegten die Plätze 9 bis 12.
In ihrem ersten Spiel bei der ESL Pro League Season 18 spielte MOUZ gegen mibr. Obwohl das Team als Favorit galt, verlor es unerwartet gegen die Brasilianer und landete in der unteren Gruppe der Gruppe B. Die Gruppenphase verlief für MOUZ durchwachsen, aber letztlich erfolgreich. Die Niederlage in der oberen Gruppe schien das Team zu beflügeln - in der unteren Gruppe überholten sie ihre Gegner, darunter Heroic, mühelos. Ohne eine einzige Niederlage in der unteren Gruppe kam MOUZ weiter.
In den Playoffs zeigte MOUZ eine noch bessere Leistung. Sie besiegten FURIA, fegten FaZe Clan vom Platz und gewannen anschließend gegen G2 Esports und ENCE. Im großen Finale der ESL Pro League S18 besiegte MOUZ NaVi mit 3:0 und wurde damit Turniersieger.
Ihre starken Leistungen setzten sich bei der IEM Sydney 2023 (3. bis 4. Platz), den CS Asia Championships 2023 (2. Platz) und BLAST Premier: World Final 2023 (3. bis 4. Platz) fort. In der Saison 2023 begann MOUZ, als ernsthafte Bedrohung in der professionellen CS2-Szene angesehen zu werden.
Die Saison 2024 war für MOUZ nicht weniger ereignisreich. Das Team platzierte sich zunächst unter den Top 8 beim PGL Major CS2 Kopenhagen 2024 und festigte dann seinen Erfolg mit einem 2. Platz bei den Intel Extreme Masters Chengdu 2024.
Bei der ESL Pro League Season 19 bewies MOUZ einmal mehr seine Stärke in diesem Turnier. In den Playoffs wirkten sie sehr selbstbewusst - sie gewannen die gesamte Meisterschaft und fegten Vitality im großen Finale mit 3:0 vom Platz.
Bei der IEM Dallas 2024 kamen sie nur unter die ersten 12 - ein überraschendes Ergebnis für ein Team dieses Kalibers.
Beim Esports World Cup 2024 startete MOUZ mit einem hart umkämpften 2:1-Sieg gegen Sashi Esports. In den Playoffs besiegten sie FURIA (2:1) und kamen unter die Top 4, verloren aber im Finale gegen NaVi.
Bei der IEM Cologne 2024 war die Situation ähnlich - MOUZ spielte wieder gut und kam unter die Top 4, verlor aber erneut gegen NaVi.
Bei der ESL Pro League Season 20 zeigte MOUZ unerwartet eine schwache Leistung und erreichte die Playoffs nicht. Das mag an der Müdigkeit gelegen haben, denn MOUZ hatte eine sehr arbeitsreiche Saison.
Bei der IEM Rio 2024 fand MOUZ zu seiner Form zurück und besiegte Complexity und FaZe. In den Playoffs schlugen sie Vitality (2:1) und FURIA (2:0), verloren aber das Finale gegen NaVi mit 1:3 und belegten damit Platz 2. Bei BLAST Premier: World Final 2024 - Top 6.
Beim PW Shanghai Major 2024 erreichten sie die Ausscheidungsphase dank eines Top-1-2-Ergebnisses beim European RMR A. Sie begannen mit einem Sieg gegen paiN Gaming, verloren dann aber gegen MongolZ und FaZe, bevor sie 3DMax besiegten. In einem Spiel, in dem es um alles oder nichts ging, schlugen sie MIBR. In den Playoffs besiegten sie MongolZ mit 2:0 (mit einigen Schwierigkeiten), verloren aber gegen Spirit mit 0:2.
Die Saison 2025 begann holprig. Beim BLAST Bounty Spring 2025: Closed Qualifier kam das Team nur unter die besten 32, und bei der IEM Katowice 2025 schied es in der Gruppenphase aus und belegte Platz 16.
MOUZ zeigte ein starkes Ergebnis bei PGL Cluj-Napoca 2025. Das Team begann mit Siegen gegen BIG und 3DMax, verlor dann aber gegen Falcons und FaZe. Im entscheidenden Spiel besiegten sie VP und erreichten die Hauptrunde. In den Playoffs besiegten sie nacheinander paiN Gaming, Astralis und Falcons und wurden Turniersieger.
Es folgten eine Reihe von Podiumsplatzierungen:
- Platz 2 bei der ESL Pro League Season 21, BLAST Open Spring 2025 und IEM Dallas 2025;
- 3. und 4. Platz bei der IEM Melbourne 2025, BLAST Rivals Spring 2025 und BLAST.tv Austin Major 2025.
Bei der IEM Cologne 2025 spielte MOUZ über alle Maßen gut. Das Team besiegte zunächst Team Liquid und NaVi mit 2:0 und verlor dann im Finale des Upper Brackets der Gruppenphase gegen Team Spirit mit 1:2, zog aber dennoch in die Playoffs ein.
In den Playoffs startete MOUZ mit einem 2:1-Sieg gegen FURIA, dem ein souveräner 2:0-Sieg gegen Vitality, das stärkste Team der Saison, folgte. Im Finale verlor das Team jedoch mit 0:3 gegen Team Spirit und belegte damit den 2. Platz bei der IEM Cologne 2025.
MOUZ belegte außerdem die Plätze 3 bis 4 beim BLAST Bounty Fall 2025 und die Plätze 5 bis 8 beim Esports World Cup 2025.
G2 Esports Form. Welches Ergebnis kann von G2 Esports erwartet werden?
Wir setzen den Match Breakdown mit einer Analyse der Form von G2 Esports fort. G2 ist eine der bekanntesten europäischen Counter-Strike 2-Organisationen, die regelmäßig auf der S-Tier-Ebene antritt und beachtliche Erfolge erzielt. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 will das Team sein bestes Spiel zeigen und beweisen, dass es immer noch ein Meisterschaftsanwärter ist.
G2 Esports-Kader: huNter-, malbsMd, HeavyGod, SunPayus, matys
Um die ganze Bandbreite der Fähigkeiten von G2 Esports zu verstehen, sollten wir mit ihrer Saison 2023 beginnen. Das Team nahm an einer beträchtlichen Anzahl von Turnieren teil, wobei das erste große Turnier die ESL Pro League Season 18 war. G2 begann mit einem souveränen 2:0-Sieg über Lynn Vision, obwohl sie auf der ersten Map gefährlich nahe an einer Niederlage waren. Sie zogen in die Playoffs ein und erreichten das Viertelfinale, wo sie auf MOUZ trafen. Die "Mäuse" besiegten G2 und wurden später EPL S18-Meister.
Vor der Teilnahme am BLAST Premier: World Final 2023 nahm G2 an zwei weiteren Turnieren teil: dem BLAST Premier: Fall European Showdown 2023 und IEM Sydney 2023. Beide Male erreichten sie einen Platz unter den Top 4. Diese Ergebnisse sind zwar respektabel, zeigen aber, dass das Team das Potenzial hat, noch mehr zu erreichen.
Vor dem PGL CS2 Major Copenhagen 2024 Europe RMR nahm G2 an drei hochrangigen Veranstaltungen teil: BLAST Premier: World Final 2023, BLAST Premier: Spring Groups 2024, und IEM Katowice 2024. Sie beendeten alle drei Turniere unter den Top 6 und näherten sich allmählich ihrer Bestform.
Beim PGL Major Kopenhagen 2024: European RMR A schaffte G2 schließlich den Durchbruch und sicherte sich eine Top-2-Platzierung, die ihnen einen Platz bei den Legenden des Kopenhagener Majors einbrachte. Beim Hauptevent erreichten sie die Playoffs und kamen unter die Top 4, verloren aber im Halbfinale gegen den späteren Sieger NaVi.
Bei der IEM China 2024 erreichten die "Samurai", wie das Team auch genannt wird, erneut die Top 4. Bei der ESL Pro League Season 19 schafften sie es bis in die Top 8, unterlagen aber erneut dem späteren Sieger MOUZ.
Bei der IEM Dallas 2024 gewann G2 das große Finale gegen Vitality mit einem 2:1-Ergebnis. Sie traten auch beim BLAST Premier: Spring Final 2024 an und kamen unter die Top 8.
Bei einem der prestigeträchtigsten Turniere des Jahres - dem Esports World Cup 2024 - begann G2 stark mit einem Sieg gegen MongolZ und ließ einen 2:1-Sieg gegen Team Spirit folgen. Danach schlugen sie Virtus.pro, unterlagen aber im großen Finale erneut NaVi (1:2).
In der ESL Pro League Saison 20 setzte sich G2 an die Spitze der Gruppe B und besiegte alle seine Gegner. In den Playoffs erreichten sie das Viertelfinale und schlugen Team Liquid, schieden aber in den Top 4 nach einer weiteren Niederlage gegen NaVi aus, die später das Event gewinnen sollten.
Später rächte sich G2 an NaVi, indem sie sie im Finale von BLAST Premier besiegten: Fall Final 2024. Allerdings konnten sie ihre Siegesserie nicht fortsetzen und landeten bei den IEM Rio Masters 2024 auf den Plätzen 13-16.
G2 erholte sich beim BLAST Premier: World Final 2024, wo sie sich mit einem dominanten 3:0-Sieg über Team Spirit im Finale eine weitere Trophäe sicherten.
Das Team nahm auch am Perfect World Shanghai Major 2024 teil. Sie erreichten die Playoffs und besiegten FaZe Clan, verloren aber gegen Heroic und beendeten das Turnier unter den Top 4.
In der Saison 2025 nahm G2 Esports am BLAST Bounty Spring 2025 teil, wo sie nach einer Niederlage gegen FaZe erneut unter den Top 4 landeten. Bei der IEM Katowice 2025 erreichten sie ebenfalls einen Platz unter den Top 4 und qualifizierten sich für die Playoffs der ESL Pro League Season 21, kamen aber nicht weiter.
Nach bedeutenden Änderungen im Kader, als m0NESY und NiKo das Team verließen, nahm G2 an den BLAST Open Spring 2025 teil, beendete das Turnier unter den Top 6 und belegte bei der PGL Bukarest 2025 den zweiten Platz.
Beim Blast.tv Austin Major 2025 lieferte G2 eine mittelmäßige Leistung ab. Das Team sicherte sich ein paar Siege und belegte die Plätze 9-11.
Bei der IEM Cologne 2025 zeigte G2 Esports in etwa das erwartete Niveau. Das Team startete direkt in der Gruppenphase und besiegte FURIA in seinem ersten Spiel mit 2:0. Danach verloren sie jedoch 0:2 gegen Vitality und stiegen in die untere Gruppe ab. In der unteren Gruppe besiegte G2 3DMAX mit 2:0, verlor dann aber 0:2 gegen FURIA und schied unter den Top 8 aus.
Beim BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier und dem Esports World Cup 2025 zeigte G2 Esports enttäuschende Leistungen und beendete das Turnier unter den Top 16.
Jüngstes Kopf-an-Kopf-Rennen
Die Teams haben 25 Spiele gegeneinander bestritten, von denen MOUZ 14 Mal und G2 11 Mal gewonnen hat. Das Spiel beim BLAST Open Fall 2025: Closed Qualifier verspricht sehr interessant zu werden, da es entscheiden wird, wer in die nächste Phase des Turniers aufsteigt und wer noch ein paar Matches in der unteren Gruppe gewinnen muss.
Welche Karten wählt und verbannt MOUZ am häufigsten?
Lasst uns die Map-Statistiken beider Teams im Jahr 2025 analysieren, um kluge CS-Tipps zu geben.
Starke Karten
- Train: hohe Siegquote (75,0%) bei 12 gespielten Matches.
- Nuke: hohe Siegquote (63,3%) bei 30 gespielten Matches.
- Mirage: hohe Gewinnquote (59,4%) bei 32 gespielten Matches.
- Dust2: hoher Prozentsatz an Siegen (57,9%) bei 19 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Ancient: durchschnittliche Gewinnquote (55,0%) bei 20 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Inferno: geringe Gewinnquote (50,0%) bei 26 gespielten Matches.
Welche Karten werden von G2 am häufigsten ausgewählt und gebannt?
Starke Karten
- Inferno: hohe Gewinnquote (68,2%) bei 22 gespielten Matches.
- Dust2: hohe Siegquote (65,2%) bei 23 gespielten Matches.
- Mirage: hoher Prozentsatz an Siegen (57,1%) bei 14 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Ancient: durchschnittliche Gewinnquote (50,0%) bei 20 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Anubis: geringe Gewinnquote (37,5%) bei 8 gespielten Matches.
- Nuke: niedrige Gewinnquote (33,3%) bei 15 gespielten Matches.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels zwischen MOUZ und G2 Esports bei den BLAST Open Fall 2025: Geschlossene Qualifikationsrunde
Obwohl die meisten Analysten und Experten MOUZ als Favoriten in diesem Match sehen, wird es definitiv kein einfaches Match. Beide Teams sind in guter Form und motiviert, zu gewinnen. Unserer Meinung nach wird MOUZ, basierend auf den Ergebnissen dieser Saison, den Sieg davontragen. Die Fans können ein spannendes und dynamisches Spiel erwarten.
Wettvorhersage: MOUZ gewinnt.