Beim BLAST.tv Austin Major 2025 treffen Vitality und 3DMAX in Runde 3 beim Stand von 1:1 aufeinander, wobei beide Teams versuchen, Stage 3 zu erreichen. Willkommen bei EGamersWorld, wir verfolgen weiterhin die Action aus Austin, wo Vitality versucht, sich von ihrer G2-Niederlage zu erholen, während 3DMAX auf eine weitere Überraschung abzielt. In Anbetracht der Form liegt der Druck ganz auf Vitality, um ein weiteres wackeliges Best-of-Three zu vermeiden.
Wie die Buchmacher es sehen: Vitality Favorit
Vitality wird als überwältigender Favorit gehandelt, wobei die Buchmacher ihnen eine implizite Siegwahrscheinlichkeit von 85 % zubilligen. Ihr Stammbaum, ihre Feuerkraft und ihre vergangenen Major-Resultate bringen sie auf dem Papier weit nach vorne - 3DMAX wird in diesem Duell als klarer Außenseiter gehandelt, obwohl sie in den vergangenen Partien eine starke Leistung gezeigt haben.
3DMAX-Form. Welches Ergebnis kann von 3DMAX erwartet werden
3DMAX sorgten für eine der ersten Überraschungen der Veranstaltung, indem sie Imperial in ihrem Eröffnungsspiel besiegten und sich gegen Eternal Fire mit einer 1:2-Niederlage zur Wehr setzten. Der Kader hat vielversprechend gewirkt, vor allem, wenn Bodyy und Graviti auf den T-Seiten Platz zum Arbeiten bekommen. Sie haben zwar immer noch Schwierigkeiten, Runden mit hohem Druck abzuschließen, aber ihr Selbstvertrauen und ihre Struktur sind besser als erwartet für ein Team auf ihrem Niveau.
- bodyy
- Graviti
- Glück
- matHEND
- Keoz
Sie haben sich gegen G2 gut geschlagen und haben es verdientermaßen in die 3. Runde geschafft, wenn wir über das Turnier als Ganzes sprechen, also freue ich mich, sie in den Playoffs zu sehen. Dieses Mal ist ihr Gegner viel stärker und vor allem ein stabilerer Spieler auf der Bühne, also sollte man kein brasilianisches Wunder erwarten, wenn ihr wisst, was ich meine...
Die Form von Vitality. Welches Ergebnis kann von Vitality erwartet werden
Vitality hat das Turnier mit einem Sieg gegen TheMongolz stark begonnen, sah aber bei der 0:2-Niederlage gegen G2 überraschend flach aus. Auf beiden Karten ging es eng zu, aber in den späten Runden hatten sie Probleme und verloren wichtige Schlüsse, die das Blatt wenden konnten. ZywOo ist konstant geblieben, aber flameZ hat sich seit seiner Form in Katowice etwas abgekühlt. Ihr Zusammenhalt auf der T-Seite war mangelhaft, insbesondere bei Nuke.
- ZywOo
- apEX
- flameZ
- Spinx
- mezii
Hier sollten wir zu den Wundern zurückkehren, wie es im Spiel gegen Legacy war - erstaunlich und unvorhersehbar. Hier gibt es also weniger Unvorhersehbarkeit, d.h. wenn wir dieser Logik folgen, sieht 3DMAX wie ein geeigneterer Sieger gegen Vitality aus, im Gegensatz zu den Brasilianern, also werden sie definitiv nicht gewinnen. Und jetzt, ohne absurde Interpretationen, sollten wir nicht mit einem Glückstreffer rechnen. 3DMAX hat eine Chance gegen Vitality, und sie sind sich dessen bewusst, vor allem wenn es um Bo1 geht, aber der Favorit ist heiß und übt Druck auf den französischen Kader aus, so dass es dieses Mal keine Wunder gibt.
Jüngstes Kopf-an-Kopf-Rennen: Vitality am Drücker
Diese Teams sind seit Anfang 2024 nicht mehr in einem Best-of-Three-Duell aufeinandergetroffen, und alle vergangenen Online-Scrims oder Qualifikationsturniere spiegeln nicht die aktuelle Form wider. Abgesehen davon hat der Kern von Vitality in diesem Jahr bereits Dutzende von Tier-1-Spielen bestritten, während 3DMAX noch dabei ist, sich an beständige internationale LAN-Spiele zu gewöhnen. Die Erfahrung spricht hier eindeutig für Vitality.
Spieler zum Beobachten: Graviti und ZywOo
Graviti war der herausragende Spieler für 3DMAX bei ihrem Sieg gegen Imperial und zeigte auch gegen Eternal Fire seine Treffsicherheit. Wenn er einen guten Start auf der CT-Seite erwischt, kann 3DMAX früh Wirtschaft aufbauen und Vitalitys Hinrichtungen in der Mitte der Runde aufhalten. Auf der anderen Seite bleibt ZywOo die sicherste Wahl für Vitality. Sogar bei der Niederlage gegen G2 hat er mehrere Kills abgeworfen und sie aus mehreren Runden mit Mann-Nachteil gerettet. Erwartet, dass er die langsameren Karten dominieren wird.
Wahrscheinliche Kartenwahl
Vitality wird wahrscheinlich Overpass meiden und entweder Mirage oder Nuke als ihre Wahl treffen. 3DMAX neigt dazu, Inferno oder Ancient zu wählen, je nachdem, wie das Veto ausfällt. Die dritte Karte könnte Vertigo oder Anubis sein, je nach Verboten und Komfortzonen.
Welche Karten wählt und verbietet 3DMAX am häufigsten?
3DMAX verbietet in der Regel Anubis oder Nuke und neigt zu Inferno oder Ancient als Komfortkarte. Auf Inferno haben sie einen anständigen Erfolg auf der T-Seite, vor allem wenn Bodyy die frühe Bananen-Kontrolle bekommt. Ihr Vertigo ist inkonsistent, aber sie haben es oft genug gespielt, um es als Decider offen zu lassen.
Auf welchen Karten wird Vitality am häufigsten ausgewählt und verboten?
Vitalitys Permaban bleibt Ancient, was kein Problem sein wird, es sei denn, 3DMAX erzwingt dort einen Decider. Sie haben das ganze Jahr über auf Mirage und Nuke gut ausgesehen, wobei ZywOo und flameZ in Mid-Control und Site-Entrys gute Leistungen gezeigt haben. Ihr Overpass war in letzter Zeit wackelig und könnte vermieden werden.
Gibt es sonst noch etwas, das auffällt?
3DMAX haben bessere Frührunden-Statistiken als erwartet und verwandeln oft Eröffnungskills in Rundengewinne. Ihr Problem ist die Koordination bei der Rückeroberung und die Positionierung nach dem Einpflanzen. Gegen ein Team wie Vitality wird diese Schwäche hart bestraft werden. Vitality haben auch einen deutlichen Vorteil beim Versorgungsschaden und bei der Trade-Kill-Effizienz - wichtige Werte, wenn sich Spiele verlangsamen. Wenn 3DMAX diesen Rhythmus nicht unterbrechen kann, werden sie es schwer haben, mehr als 10 Runden pro Karte zu schaffen.
Voraussichtlicher Ausgang des Spiels
Wenn Vitality nicht wieder unterdurchschnittlich abschneidet oder 3DMAX eine perfekte Komfortkarte wählen lässt, sollte diese Serie für Austin Major Stage 3 schnell zu Ende sein. Selbst wenn es 3DMAX gelingen sollte, eine Karte zu stehlen, wäre der Leistungsunterschied im Decider zu groß, um ihn zu überbrücken.
Voraussichtlicher Sieger: Vitality