Willkommen bei EGamersWorld.
Wir richten unsere Aufmerksamkeit auf Tag 2 der ersten Phase des StarLadder Budapest Major 2025, eines der am meisten erwarteten Offline-CS2-Events der Saison. Das Turnier ist mit einem Preisgeld von 1.250.000 $ dotiert, wobei die Spiele der Gruppenphase im MTK Sportpark und die Playoffs im kultigen MVM Dome in Budapest, Ungarn, stattfinden.
Heute stehen sich FaZe Clan und Ninjas in Pyjamas (NiP) gegenüber, die beide mit einer Bilanz von 1:1 in der Schweizer Phase in den Tag starten. FaZe wird versuchen, ihr individuelles Können und ihre Erfahrung zu nutzen, um wieder in die Spur zu kommen, während NiP versuchen wird, sich mit koordinierten Strategien und starkem Teamspiel durchzusetzen.
Die Fans können ein enges und spannendes Duell erwarten, bei dem beide Teams um einen entscheidenden Sieg kämpfen, um ihre Chancen auf ein Weiterkommen im Turnier zu verbessern.
Wie die Buchmacher es sehen: FaZe leicht favorisiert
Den Wettquoten zufolge geht FaZe Clan mit einer Quote von 1,56 als leichter Favorit in das Match, während Ninjas in Pyjamas (NiP) bei 2,37 liegt. Die Quoten deuten darauf hin, dass die Buchmacher FaZe aufgrund ihrer individuellen Feuerkraft und ihrer Erfahrung einen kleinen Vorteil einräumen, aber NiP sind durchaus in der Lage, in diesem BO1-Kampf eine Überraschung zu landen. Dieses Match könnte so oder so ausgehen, und die knappen Quoten spiegeln wider, wie ausgeglichen die Teams auf dem Papier sind.
FaZe Clan-Form. Welches Ergebnis kann von FaZe Clan erwartet werden
Das Team FaZe Clan im Jahr 2025 bleibt eine der bekanntesten und wettbewerbsfähigsten Organisationen in CS2. FaZe begann 2010 als inhaltsorientierter Clan und hat sich zu einer Top-Esports-Marke entwickelt, die dafür bekannt ist, erfahrene Spieler mit hochkarätigen Talenten zu vereinen. Das Team konzentriert sich weiterhin darauf, bei internationalen Events wettbewerbsfähig zu bleiben und sich gleichzeitig an die sich entwickelnde CS2-Meta anzupassen.
Das 2025er Roster vereint Erfahrung und Können: Helvijs "broky" Saukants sorgt für beständiges Rifling und solides Fragging; Finn "karrigan" Andersen ist als Kapitän und IGL für Strategie und Koordination zuständig; David "frozen" Čerňanský bietet flexible Map-Kontrolle und zuverlässiges Zielen; Jakub "jcobbb" Pietruszewski bringt anpassungsfähiges Rifling und konstante Leistung; und Russel "Twistzz" Van Dulken sorgt für Clutch-Potenzial und Präzision. Trainer Filip "NEO" Kubski steuert die Taktik und die Kommunikation im Team und sorgt dafür, dass die Mannschaft koordiniert spielt.
- Team FaZe Clan 2025: broky, karrigan, frozen, jcobbb, Twistzz.
Im Jahr 2025 hat FaZe Clan bei Turnieren gemischte Ergebnisse erzielt. Sie belegten die Plätze 7-8 bei den CS Asia Championships 2025 (10.000 $), Platz 4 bei der ESL Pro League Season 22 (22.000 $) und Platz 5-6 bei den BLAST Open Fall 2025 (20.000 $). Online belegten sie den 3. bis 4. Platz bei den BLAST Open Fall 2025: Closed Qualifier. Andere Veranstaltungen wie der Esports World Cup 2025 (9.-16., $20.000), BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier (9.-16., $2.500) und IEM Cologne 2025 (7.-8., $24.000) zeigten Verbesserungsmöglichkeiten auf. Zu Beginn des Jahres belegten sie die Plätze 5-8 beim BLAST.tv Austin Major 2025 (45.000 $), 9-12 bei der IEM Dallas 2025 (5.000 $) und 5-6 bei BLAST Rivals Spring 2025 (25.000 $).
Die Stärke von FaZe Clan liegt in der Kombination aus erfahrener Führung und fähigen Spielern. Karrigan leitet das Team auf und abseits der Karte, Broky und Jcobbb sorgen für zuverlässige Feuerkraft, Frozen sorgt für Flexibilität und Twistzz kann in entscheidenden Momenten Runden drehen. Diese Mischung hilft FaZe dabei, international wettbewerbsfähig zu bleiben, obwohl das Team immer noch auf der Suche nach beständigeren Top-Platzierungen in großen S-Tier-Turnieren ist.
FaZe-Clan-Kartenpool
In den letzten drei Monaten hat der FaZe Clan klare Vorlieben und Leistungsmuster in seinem Kartenpool gezeigt. Mirage war mit einer Gewinnrate von 69,2 % ihre stärkste Karte, was ihre Bequemlichkeit und taktische Ausführung auf dieser Karte unterstreicht. Ancient und Dust2 folgen mit mäßigem Erfolg (54,5 % bzw. 50 %), was zeigt, dass sich das Team an unterschiedliche Layouts anpassen und dort gut spielen kann. Inferno und Nuke haben sich mit Gewinnquoten von 44,4 % und 42,9 % als schwieriger erwiesen, was darauf hindeutet, dass es bei der Kontrolle in der Mitte der Runde und bei der Ausführung des Spiels noch Verbesserungspotenzial gibt. Overpass und Train waren die schwächeren Bereiche: Overpass hat noch keinen Sieg errungen, während Train durchweg als erstes Verbot eingesetzt wird, was eher auf strategisches Vermeiden als auf Vertrauen hindeutet.
NiP-Form. Welches Ergebnis kann von NiP erwartet werden
In der ersten Hälfte der Saison 2023 hat sich NiP lediglich für das Paris Major 2023 qualifiziert, nachdem sie den 7. Platz bei der europäischen RMR B erreicht hatten und beim Major selbst unter den ersten 8-11 landeten. Die Form des Teams verbesserte sich im Laufe der Saison leicht.
Obwohl NiP in den Last Chance Qualifiers bei Gamers8 verlor, zeigten sie später bei BLAST Premier gute Leistungen: Fall Groups 2023. Sie zogen souverän ins Herbstfinale ein und besiegten Giganten wie Vitality.
NiP ging die IEM Cologne 2023 in voller Kampfbereitschaft an. Vor dem Turnier gab es keine Änderungen im Kader, was eindeutig zu Gunsten des schwedischen Vereins ausfiel.
In der ersten Runde des Play-Ins bei der IEM Cologne 2023 trafen die Ninjas in Pyjamas auf Into The Breach. Das Spiel endete mit einem leichten NiP-Sieg auf Ancient mit einem Ergebnis von 16-5.
Im Spiel um einen Platz in der Gruppenphase der IEM Cologne 2023 spielten NiP gegen MOUZ. Die "Mäuse" spielten die Schweden klasse aus und ließen sie in zwei Maps nur 19 Runden spielen. Das Turnier endete für NiP unter den Top 16.
In der Saison 2024 änderte NiP seinen Kader drastisch und baute das Team im Grunde komplett um.
- NiP-Kader: r1nkle, ewjerkz, sjuush, xKacpersky, Snappi.
Beim PGL Major Kopenhagen 2024: Europäische RMR A, NiP hat schlecht abgeschnitten - Top 16. In der zweiten Jahreshälfte wurde es etwas besser: Top 2 bei YaLLa Compass 2024, Top 4 bei FiReLEAGUE Global Final 2023. Bei den TIR-S-Turnieren war die beste Leistung bei BLAST Premier: Fall Groups, wo NiP es schaffte, C9 und FaZe zu schlagen, aber nach einer Niederlage gegen Astralis in den Top 8 ausschied.
Später spielte NiP bei BLAST Premier: Fall Showdown 2024, konnte aber nicht an den Erfolg des vorherigen BLAST-Turniers anknüpfen und belegte nur den 16. Später erreichten sie die Top 28 der ESL Pro League Season 20 und die Top 16 der CCT Season 2 European Series #13. Sie nahmen auch an der Thunderpick World Championship 2024 teil, wo sie den ersten Platz belegten - ein Ergebnis, das kaum als erfolgreich bezeichnet werden kann.
In der Saison 2025 nahm NiP an einer großen Anzahl verschiedener Qualifikationsturniere teil. Nur eines davon endete mit einem Sieg - PGL Astana 2025: European Qualifiers. Bei PGL Astana 2025 selbst gelang es NiP jedoch, die Playoffs zu erreichen, indem sie ihre Gruppe mit 3:2 gewannen - das war das beste Ergebnis des schwedischen Vereins in den letzten 5 Monaten der Saison 2025.
Ninjas in Pyjamas schnitten bei C- und B-Tier-Turnieren recht gut ab. Das Team gewann die Fragadelphia x LVL UP EXPO 2025, belegte die Plätze 3 bis 4 bei The Proving Grounds Season 1 und wurde 2. bei CCT Season 3 European Series #3.
Das Team nahm auch erfolgreich an der StarLadder StarSeries Fall 2025 teil. In der oberen Gruppe konnte NiP Siege gegen OG und parivision erringen, musste sich aber im Finale der oberen Gruppe gegen NAVI geschlagen geben. Im Finale der unteren Gruppe besiegte das Team B8 und zog ins große Finale ein, wo es gegen NAVI verlor und den zweiten Platz belegte, was ihm 130.000 $ einbrachte.
Später im Jahr nahm NiP an den PGL Masters Bucharest 2025 teil, einem A-Tier Offline Counter-Strike 2 Event. Das Team kämpfte hart, unterlag aber in den Playoffs mit 1:2, belegte Platz 15-16 und verdiente 6.250 Dollar.
NiP-Kartenpool
In den letzten drei Monaten hat NiP auf verschiedenen CS2-Karten unterschiedliche Leistungen gezeigt. Ihre stärkste Karte ist Train mit einer Gewinnrate von 71,4 %, gefolgt von Nuke mit 61,5 %, wenn sie an erster Stelle gewählt wurde, und Ancient mit 57,1 %, was ihre Stärke auf Karten unterstreicht, die strukturierte Strategien und koordiniertes Teamspiel begünstigen. Overpass und Dust2 waren mit Gewinnquoten von 33,3 % bzw. 28,6 % schwieriger, während Mirage, das oft als erstes verbannt wird, nur 25 % Erfolg brachte. Inferno war in letzter Zeit mit 0 % Siegen die schwächste Karte, was auf klare Schwachstellen auf dieser beliebten Wettbewerbskarte hinweist. Dieser Kartenpool deutet darauf hin, dass NiP zwar auf strategischen Karten wie Train und Nuke dominieren kann, aber auf dynamischeren oder häufig umkämpften Karten Schwierigkeiten haben könnte.
Kopf-an-Kopf: FaZe Clan vs. Ninjas in Pyjamas
Wenn man sich die Geschichte von FaZe Clan und Ninjas in Pyjamas (NiP) anschaut, sind die beiden Teams schon oft gegeneinander angetreten, aber die meisten dieser Matches liegen schon eine Weile zurück und waren mit sehr unterschiedlichen Aufstellungen. In der ESL Pro League Season 13 (März 2021) gelang NiP zum Beispiel ein 2:0-Sieg gegen FaZe. Bis zu diesem Zeitpunkt waren die Teams etwa 50 Mal aufeinander getroffen, wobei NiP 22 Mal gewann, FaZe 25 Mal und 3 Spiele unentschieden endeten. Beim PGL Major Antwerp 2022 gewann FaZe mit 2:1 (16:10 Nuke, 13:16 Overpass, 16:8 Inferno). Die historische Aufzeichnung zeigt zwar eine ziemlich ausgeglichene Rivalität mit einem leichten Vorteil für FaZe, aber es ist erwähnenswert, dass die aktuellen Aufstellungen völlig unterschiedlich sind, so dass die Ergebnisse der Vergangenheit nur eine begrenzte Aussagekraft für dieses Match haben.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels FaZe - NiP beim StarLadder Budapest Major 2025
Sowohl FaZe Clan als auch NiP gehen mit einer 1-1-Bilanz in Tag 2 der Phase 1, was dieses BO1 zu einer wichtigen Chance macht, wieder in die Spur zu kommen. FaZe hat hier dank ihrer Erfahrung und ihres individuellen Könnens die Nase vorn. Spieler wie Broky und Twistzz können allein entscheidende Runden gewinnen, und die Führung des Teams unter Karrigan hilft ihnen, in angespannten Situationen koordiniert zu bleiben.NiP sind auf Karten wie Train und Nuke fähig, aber FaZes Flexibilität und jüngste Form lassen vermuten, dass sie das Spiel eher kontrollieren werden. In einem BO1 sind FaZe aufgrund ihrer stärkeren Feuerkraft und ihrer Kartenkenntnis klar im Vorteil. insgesamt wird erwartet, dass FaZe diese Karte für sich entscheiden und ihre Erfahrung und ihr Teamwork nutzen wird, um sich den Sieg zu sichern und dem Aufstieg in die Schweizer Phase einen Schritt näher zu kommen.
Vorhersage: FaZe gewinnt.