Das Halbfinale der ESL Pro League Season 22 verspricht ein echter Thriller zu werden: MOUZ und Falcons werden um einen Platz im großen Finale kämpfen. Beide Teams sind in guter Form, haben aber unterschiedliche Spielstile - die strategische Disziplin von MOUZ gegen die aggressive Flexibilität der Falcons. Dieses Match könnte sich nicht nur als entscheidend für das Turnier, sondern auch für das allgemeine Kräfteverhältnis auf der CS2-Weltbühne erweisen.
 Ansicht der Buchmacher: Die Falken gehen als Favoriten ins Turnier
Die Buchmacher sehen die Falcons als Favoriten für dieses Halbfinale an. Sie verweisen auf ihre Stabilität, den großen Kartenpool und die konstanten Ergebnisse in den letzten direkten Duellen gegen MOUZ. Das Team hat ein ausgereiftes taktisches Spiel, hervorragende Anpassungsfähigkeit und erwiesene Stärke in Bo3-Serien gezeigt. Trotz der starken Form von MOUZ erwarten die Analysten, dass die Falcons das Tempo kontrollieren und die Initiative über weite Strecken des Spiels behalten werden.
 Aktuelle Form: Was von MOUZ zu erwarten ist
Die MOUZ zeigen auf der internationalen Bühne weiterhin Beständigkeit. In den letzten drei Monaten hat das Team 54 Karten gespielt und 33 gewonnen - eine solide Siegquote von 61 %. Im September und Oktober erreichte MOUZ bei zwei großen Turnieren das Halbfinale: BLAST Open London 2025 Finals (3. und 4. Platz) und jetzt ESL Pro League Season 22.
 - Kader: torzsi, xertioN, Jimpphat, Brollan, Spinx
Von ihren letzten fünf Spielen hat MOUZ vier gewonnen - gegen Natus Vincere, 3DMAX, Gentle Mates und GamerLegion - und nur gegen Falcons verloren. Das Team wirkt geschlossen, strukturiert und strategisch solide, aber die individuelle Beständigkeit unter Druck bleibt eine offene Frage.
 Aktuelle Form: Was von den Falcons zu erwarten ist
Die Falcons etablieren sich immer mehr als eine der gefährlichsten Mannschaften Europas. In den letzten drei Monaten haben sie 37 Karten gespielt und 25 gewonnen (etwa 68 %). Im September belegten sie bei FISSURE Playground 2 den dritten Platz und erreichten nun das Halbfinale der ESL Pro League Season 22, was einen stetigen Fortschritt bedeutet.
 - Kader: NiKo, TeSeS, kyxsan, m0NESY, kyousuke
Die Falcons haben außerdem vier ihrer letzten fünf Spiele gewonnen - sie besiegten 3DMAX, MOUZ, Natus Vincere und Astralis und verloren nur gegen FURIA. Ihre Kartenflexibilität und taktische Tiefe sind herausragend. Das Team zeichnet sich dadurch aus, dass es sich an den Stil des Gegners anpasst und seine Spielpläne auf bestimmte Matchups zuschneidet.
 MOUZ-Kartenpool
In den bo3-Serien beginnen MOUZ in der Regel mit dem Verbot von Dust2, eine kluge Entscheidung angesichts der starken Leistungen der Falcons dort. Die Stärken von MOUZ liegen auf Mirage, Inferno und Nuke. Wahrscheinlich werden sie sich für Inferno (75% Siegquote) oder Mirage (60%) entscheiden.
 Ihre besten Karten waren in letzter Zeit Train (100%), Inferno (75%) und Mirage (60%), was darauf schließen lässt, dass sie sich auf diesen Karten am sichersten fühlen. Für ihr zweites Verbot könnte MOUZ Train entfernen, um Überraschungen durch Falcons zu vermeiden.
 Falken-Kartenpool
Die Falken verbieten normalerweise Overpass, eine Karte, auf der sie sich weniger wohl fühlen. Es wird erwartet, dass sie sich für Ancient entscheiden, wo sie eine perfekte Siegquote von 100% haben, oder für Nuke (88%), wo sie bereits wichtige Siege errungen haben.
 Die Falken sind stark in Dust2, Mirage und Ancient, wo sie in letzter Zeit jeweils eine Siegquote von 100 % erreicht haben. In der letzten Phase des Vetos werden sie wahrscheinlich Mirage streichen, so dass Nuke als möglicher Entscheider übrig bleibt - eine Karte, auf der sie MOUZ wiederholt besiegt haben.
 Kopf-an-Kopf-Rekord
In den letzten sechs Monaten sind MOUZ und Falcons fünfmal aufeinander getroffen, wobei die Falcons in dieser Rivalität mit 4:1 vorne liegen.
 - IEM Melbourne 2025: Falken 2:0 (Nuke 6:13, Dust2 3:13)
- BLAST Rivals 2025 S1: Falken 2:0 (Dust2 6:13, Nuke 14:16)
- IEM Dallas 2025: MOUZ 2:0 (Mirage 16:12, Dust2 13:4)
- Esports World Cup 2025: Falken 2-1 (Nuke 10:13, Inferno 13:8, Ancient 10:13)
- ESL Pro League S22: Falken 2:1 (Nuke 7:13, Inferno 13:3, Ancient 9:13)
Die Falken haben durchweg eine bessere Vorbereitung und Anpassungsfähigkeit gegen MOUZ gezeigt, insbesondere auf Ancient und Nuke.
 Vorhersage: MOUZ gegen Falcons - Kampf um das Finale, ESL Pro League S22
Beide Teams gehen in hervorragender Form ins Halbfinale, aber die Falcons haben nach ihrem jüngsten Sieg gegen MOUZ und dem besseren Kopf-an-Kopf-Verhältnis einen psychologischen Vorteil. MOUZ kann auf ihren Komfort-Karten sicherlich herausfordern, aber Falcons sieht auf wichtigen Schlachtfeldern stabiler aus.
 Vorhersage: Die Falken gewinnen 2-1.