Herzlich willkommen an alle esports und Counter-Strike 2 Fans! Vom 28.09.2025 bis 12.10.2025 findet eines der größten Turniere der Herbstsaison statt - ESL Pro League Season 22. Bei dem Turnier treten 24 Teams an, die um den Titel des Champions und ein Preisgeld von 400.000 Dollar kämpfen. Unter den Matches der Phase 2 im 2-1-Bracket heben wir Vitality gegen G2 hervor, was sehr interessant zu werden verspricht. Während sich die Teams vorbereiten, teilen wir unsere CS2-Wetttipps und Erkenntnisse zu diesem Match.
Wie die Buchmacher es sehen: Vitality Favorit
Die meisten Buchmacher sehen Vitality als Favorit im Spiel gegen G2 in der ESL Pro League Season 22. Das Team ist in dieser Saison das stärkste und hat viele Titel errungen. Trotz eines leichten Formtiefs gilt Vitality immer noch als einer der Hauptfavoriten auf den Turniersieg.
Vitality-Form. Welches Ergebnis ist von Vitality zu erwarten
Unsere Wetttipps und CS2-Tipps für das Match Vitality gegen G2 beginnen mit der Analyse der Vitality-Form. Nach dem triumphalen Paris Major verabschiedete sich Vitality von Dupreeh, und flameZ nahm seinen Platz ein. Der "Neuling" Vitality hat es bereits geschafft, sich anzupassen und zeigt ein gutes Spielniveau und hat gute Statistiken. Übrigens hat er seinen Aufstieg auf die große Bühne mit OG begonnen.
Vitality-Kader: apEX, ZywOo, mezii, ropz, flameZ.
Beginnen wir die Geschichte des Teams mit der Saison 2023. In ihrem ersten Spiel bei der IEM Cologne 2023 bestätigte Vitality ihren Status als eines der stärksten Counter-Strike-Teams. Nach einem Sieg gegen OG traf Vitality auf MOUZ, das die "Bees" mit 16:4 und 16:5 besiegten.
Im Playoff-Seeding-Match traf Vitality auf ein weiteres Spitzenteam - G2 Esports. Es war ein enges Match, bei dem Vitality in der Verlängerung knapp mit 19:17 gegen Inferno gewann, dann aber 10:16 gegen Vertigo und 8:16 gegen Mirage verlor. In den Playoffs spielte Vitality gegen Cloud9 und ging als Sieger hervor, schied dann aber im Halbfinale gegen ENCE mit 1:2 aus.
Das Erreichen der Top 4 bei der IEM Köln hat Vitality nicht entmutigt - im Gegenteil, es hat ihre Motivation nur noch mehr gesteigert. Bis zum Ende des Jahres sicherte sich das Team drei weitere Titel: Sie nahmen im großen Finale von Gamers8 Revanche an ENCE und besiegten FaZe zweimal bei BLAST-Events (Herbstfinale 2023 und Weltfinale 2023).
Vitality startete gut gelaunt in die Saison 2024. Vor der Teilnahme am PGL CS2 Copenhagen Major 2024: European RMR B, nahm das Team an BLAST Premier: Spring Groups teil, wo es keine Probleme hatte, die Gruppenphase zu überstehen. Bei der RMR-Veranstaltung,
besiegte Vitality problemlos GamerLegion und Heroic und gab dabei nur 5 Runden auf zwei Karten ab. Danach mussten sie jedoch einen Rückschlag hinnehmen, als sie gegen Cloud9 verloren, konnten sich aber mit einem Sieg über ENCE wieder erholen und sich einen Platz beim Major-Turnier sichern.
Beim ersten Major-Turnier der Saison - dem PGL CS2 Copenhagen Major 2024 - erreichte Vitality die Top 4, schied aber gegen FaZe Clan aus. Anschließend nahmen sie an der ESL Pro League Season 19 teil, wo sie es erneut souverän bis ins große Finale schafften, dort aber von MOUZ deutlich besiegt wurden.
Bei der IEM Dallas 2024 - einem der wichtigsten Turniere vor der EWC 2024 - begann Vitality stark mit einem Sieg über Monte und schlug dann G2 Esports mit Leichtigkeit. Im Playoff-Seeding-Match verloren sie jedoch unerwartet 0:2 gegen 9z Team. In den Playoffs selbst zeigten sie eine viel bessere Leistung und besiegten Heroic mit 2:0 und anschließend Spirit, verloren aber schließlich im Finale gegen G2 Esports.
Vor der Teilnahme am Esports World Cup 2024 nahm Vitality am BLAST Premier: Spring Final teil, wo sie unter die Top 4 kamen. Bei der EWC 2024 startete Vitality erfolgreich mit einem Sieg über M80 und sicherte sich so den direkten Einzug in die Playoffs.
Beim "Riyadh Major" belegte Vitality einen Platz unter den ersten 8 - ein Ergebnis, das unter den Erwartungen des Teams lag. Mit dem Sieg bei den Intel Extreme Masters Cologne 2024 bewiesen sie jedoch ihren Elitestatus. Am Ende der Saison spielten sie beim PW Shanghai Major 2024, wo sie es bis in die Hauptrunde schafften, aber schon in der ersten Runde von FaZe ausgeschaltet wurden.
Danach spielte das Team bei Turnieren wie der IEM Katowice 2025, den BLAST Open Lissabon 2025, der IEM Melbourne 2025, der BLAST Rivals Season 1 und der IEM Dallas 2025 und gewann sie alle, so dass die Siegesserie anhielt. Hervorzuheben ist auch der Sieg des Teams beim Blast.tv Austin Major 2025. Damit beträgt die Siegesserie von Vitality bei S-Tier-Turnieren nun insgesamt 8 Siege.
Bei der IEM Cologne 2025 konnte Vitality zum ersten Mal nach seiner Siegesserie kein Turnier gewinnen und belegte die Plätze 3 bis 4. Es wurde deutlich, dass das Spielniveau des Teams gesunken war und sie nicht mehr das gleiche hohe Niveau wie zu Beginn der Saison zeigten. Ihre Leistung beim BLAST Bounty Fall 2025 beim Esports World Cup 2025 kann ebenfalls als erfolglos bezeichnet werden, da das Team erneut unter den Top 4 landete.
Vitality spielte auch bei den BLAST Open Fall 2025 und besiegte MOUZ im Halbfinale mit 2:0, verlor aber im großen Finale gegen G2 mit 2:3 und belegte den zweiten Platz.
In der ESL Pro League Season 22 startete Vitality mit einer unerwarteten Niederlage gegen M8, erholte sich aber schnell mit Siegen in den nächsten Spielen gegen GamerLegion und HOTU. Um in die nächste Phase des Turniers aufzusteigen, muss das Team G2 besiegen.
G2-Form. Welches Ergebnis kann von G2 erwartet werden
Wir setzen unsere CS2-Tipps mit der Analyse der Form von G2 fort. G2 ist eine der bekanntesten europäischen Counter-Strike 2-Organisationen, die regelmäßig auf der S-Tier-Ebene antritt und beachtliche Erfolge erzielt. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 will das Team sein bestes Spiel zeigen und beweisen, dass es immer noch ein Meisterschaftsanwärter ist.
G2-Kader: huNter-, malbsMd, HeavyGod, SunPayus, matys
Um die ganze Bandbreite der Fähigkeiten von G2 Esports zu verstehen, sollten wir mit ihrer Saison 2023 beginnen. Das Team nahm an einer beträchtlichen Anzahl von Turnieren teil, wobei das erste große Turnier die ESL Pro League Season 18 war. G2 begann mit einem souveränen 2:0-Sieg über Lynn Vision, obwohl sie auf der ersten Map gefährlich nahe dran waren, zu verlieren. Sie zogen in die Playoffs ein und erreichten das Viertelfinale, wo sie auf MOUZ trafen. Die "Mäuse" besiegten G2 und wurden später EPL S18-Meister.
Vor der Teilnahme am BLAST Premier: World Final 2023 nahm G2 an zwei weiteren Turnieren teil: dem BLAST Premier: Fall European Showdown 2023 und IEM Sydney 2023. Beide Male erreichten sie einen Platz unter den Top 4. Diese Ergebnisse sind zwar respektabel, zeigen aber, dass das Team das Potenzial hat, noch mehr zu erreichen.
Vor dem PGL CS2 Major Copenhagen 2024 Europe RMR nahm G2 an drei hochrangigen Veranstaltungen teil: BLAST Premier: World Final 2023, BLAST Premier: Spring Groups 2024, und IEM Katowice 2024. Sie beendeten alle drei Turniere unter den Top 6 und näherten sich allmählich ihrer Bestform.
Beim PGL Major Kopenhagen 2024: European RMR A schaffte G2 schließlich den Durchbruch und sicherte sich eine Top-2-Platzierung, die ihnen einen Platz bei den Legenden des Kopenhagener Majors einbrachte. Beim Hauptevent erreichten sie die Playoffs und kamen unter die Top 4, verloren aber im Halbfinale gegen den späteren Sieger NaVi.
Bei der IEM China 2024 erreichten die "Samurai", wie das Team auch genannt wird, erneut die Top 4. Bei der ESL Pro League Season 19 schafften sie es bis in die Top 8, unterlagen aber erneut dem späteren Sieger MOUZ.
Bei der IEM Dallas 2024 siegte G2 im großen Finale gegen Vitality mit 2:1. Sie traten auch beim BLAST Premier: Spring Final 2024 an und kamen unter die Top 8.
Bei einem der prestigeträchtigsten Turniere des Jahres - dem Esports World Cup 2024 - startete G2 stark mit einem Sieg gegen MongolZ und ließ einen 2:1-Sieg gegen Team Spirit folgen. Anschließend schlugen sie Virtus.pro, unterlagen aber im großen Finale erneut NaVi (1:2).
In der ESL Pro League Saison 20 setzte sich G2 an die Spitze der Gruppe B und besiegte alle seine Gegner. In den Playoffs erreichten sie das Viertelfinale und schlugen Team Liquid, schieden aber in den Top 4 nach einer weiteren Niederlage gegen NaVi aus, die später das Event gewinnen sollten.
Später rächte sich G2 an NaVi, indem sie sie im Finale von BLAST Premier besiegten: Fall Final 2024. Allerdings konnten sie ihre Siegesserie nicht fortsetzen und landeten bei den IEM Rio Masters 2024 auf den Plätzen 13-16.
G2 erholte sich beim BLAST Premier: World Final 2024, wo sie sich mit einem dominanten 3:0-Sieg über Team Spirit im Finale eine weitere Trophäe sicherten.
Das Team nahm auch am Perfect World Shanghai Major 2024 teil. Sie erreichten die Playoffs und besiegten FaZe Clan, verloren aber gegen Heroic und beendeten das Turnier unter den Top 4.
In der Saison 2025 nahm G2 Esports am BLAST Bounty Spring 2025 teil, wo sie nach einer Niederlage gegen FaZe erneut unter den Top 4 landeten. Bei der IEM Katowice 2025 erreichten sie ebenfalls einen Platz unter den Top 4 und qualifizierten sich für die Playoffs der ESL Pro League Season 21, kamen aber nicht weiter.
Nach bedeutenden Änderungen im Kader, als m0NESY und NiKo das Team verließen, nahm G2 an den BLAST Open Spring 2025 teil, beendete das Turnier unter den Top 6 und belegte bei der PGL Bukarest 2025 den zweiten Platz.
Beim Blast.tv Austin Major 2025 lieferte G2 eine mittelmäßige Leistung ab. Das Team sicherte sich ein paar Siege und belegte die Plätze 9-11.
Bei der IEM Cologne 2025 spielte G2 Esports recht gut. In der Gruppenphase sicherten sie sich Siege gegen FURIA und 3DMAX und belegten die Plätze 7-8.
Als nächstes folgte der CS2 Esports World Cup 2025, bei dem G2 Esports das erste Spiel gegen Team Falcons mit 0:2 verlor und aus dem Turnier ausschied, das sie auf den Plätzen 9 bis 16 beendeten.
Ein großer Erfolg für das Team war das BLAST Open Fall 2025. G2 besiegte FaZe Clan und FURIA und setzte sich im großen Finale mit 3:2 gegen Team Vitality durch und wurde damit zum Sieger des Turniers.
Kürzlich gegeneinander angetreten
Vitality und G2 sind bereits 26 Mal gegeneinander angetreten, wobei jedes Team 13 Spiele gewonnen hat. Dieses Matchup kann als eines der spannendsten der ESL Pro League Season 22 bezeichnet werden, zumal der Sieger sich einen frühen Platz in den Playoffs sichern wird.
Welche Maps wählt Vitality am häufigsten aus und verbannt sie?
Lasst uns die Map-Statistiken beider Teams analysieren, um kluge CS2-Picks zu treffen.
Starke Karten
- Dust2: hohe Siegquote (88,9 %) bei 27 gespielten Matches.
- Inferno: hohe Siegquote (81,2%) bei 32 gespielten Matches.
- Nuke: hohe Siegquote (76,9%) bei 26 gespielten Matches.
- Zug: hoher Prozentsatz an Siegen (70,6%) bei 17 gespielten Matches.
- Mirage: hoher Prozentsatz an Siegen (66,7%) bei 30 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Anubis: durchschnittliche Gewinnquote (66,7%) bei 9 gespielten Matches.
Welche Karten werden von G2 am häufigsten gewählt und gebannt?
Starke Karten
- Inferno: hohe Siegquote (74,2%) bei 31 gespielten Matches.
- Train: hohe Siegquote (71,4%) bei 7 gespielten Matches.
- Dust2: hoher Prozentsatz an Siegen (71,0%) bei 31 gespielten Matches.
Durchschnittliche Ergebnisse
- Ancient: durchschnittliche Gewinnquote (48,3%) bei 29 gespielten Matches.
- Mirage: durchschnittlicher Prozentsatz an Siegen (45,8%) bei 24 gespielten Matches.
Schwache Karten
- Anubis: geringe Gewinnquote (37,5%) bei 8 gespielten Matches.
- Nuke: niedrige Gewinnquote (33,3%) bei 15 gespielten Matches.
Prognostiziertes Ergebnis des Spiels zwischen Vitality und G2 bei der ESL Pro League Season 22
Die meisten Analysten und Experten halten Vitality für den Favoriten im Spiel gegen G2 in der ESL Pro League Season 22. Das Team spielt eine hervorragende Saison und gewinnt fast jedes Turnier, an dem es teilnimmt. G2 Esports sollte jedoch nicht unterschätzt werden - das Team hat zu einer soliden Form gefunden und gehört zu den Anwärtern auf den Turniersieg. Unserer Meinung nach ist es aufgrund der bisherigen Ergebnisse wahrscheinlich, dass Vitality dieses Spiel gewinnen wird. Die Fans können ein dynamisches und spannendes Spiel erwarten.
Wettvorhersage: Vitality gewinnt.