Grayhound Gaming und Vitality treffen im ersten Viertelfinale der Top-Gruppenphase der ESL Pro League Saison 17 aufeinander. Wie bei den anderen Spielen gibt es auch hier keine Intrigen, da die australische Mannschaft als absoluter Passagier auftritt und gegen Rooster um das Recht kämpfen wird, nicht den letzten Platz zu belegen.
Das Team von Vitality wird in einer leicht veränderten Aufstellung antreten, da JACKZ anstelle von dupreeh auf dem Server erscheint.
Aber auch in dieser Form hat das französische Team ausgezeichnete Chancen auf einen leichten Sieg, denn über Grayhound Gaming gibt es nichts Positives zu sagen.
Hier würde ich also auf einen klaren Sieg des Vitality-Teams hoffen. Es ist unwahrscheinlich, dass wir sehr niedrige Werte auf den Karten sehen werden, aber zonic's Wards werden diesen Kampf ohne allzu große Probleme abschließen - es kann nicht anders sein.
Grayhound-Spielform
Das Team auf Platz 40 der Weltrangliste hat die ESL Australia & NZ Championship Season 15 ohne eine einzige Niederlage gewonnen.
Bereits zu Beginn der neuen Saison gewann das australische Team die ESL Pro League Season 17 Conference Oceania, konnte aber beim Play-In der IEM Katowice 2023 nichts vorweisen und ging mit einer gewonnenen Karte gegen MIBR nach Hause.
Kürzlich gewann Grayhound Gaming das BLAST.tv Paris Major 2023 Oceania RMR-Qualifikationsturnier, bei dem es allerdings keine Konkurrenz gab.
Die letzten Ergebnisse von Grayhound Gaming:
- Eine 6-16-Niederlage gegen Team Spirit.
- Niederlage gegen MIBR mit einem Ergebnis von 1:2.
- Sieg gegen KZG mit 16-10.
- 16-6-Sieg gegen Antic.
- Sieg über Encore mit 2-0.
Die besten Karten von Grayhound Gaming:
- Inferno - 75% Siege.
- Nuke - 75% Siege.
Allerdings gibt die australische Mannschaft weiterhin die Overpass-Karte ab.
Vitality Form
Das sechste Team der Weltrangliste startete mit dem Sieg bei den BLAST Premier Spring Groups 2023 hervorragend in die neue Saison. Das Team holte dort drei Siege, einen davon gegen die Dänen von Heroic.
Als Nächstes nahm Vitality an der Gruppenphase der IEM Katowice 2023 teil, wo sie mit zwei Siegen gegen Ninjas in Pyjamas und fnatic starteten und alle Playoff-Fragen im Voraus klärten.
Die Schützlinge von Zonic schafften es jedoch nicht bis ins Halbfinale, da sie zuerst gegen Heroic verloren, und in den Playoffs konnten sie Team Liquid nicht besiegen und mussten nach Hause fahren.
Die letzten Ergebnisse für Vitality:
- Ein 2:1-Sieg gegen Heroic.
- 2:0-Sieg gegen Ninjas in Pyjamas.
- Sieg über fnatic mit 2:1.
- Niederlage gegen Heroic mit einem Ergebnis von 0-2.
- 1:2-Niederlage gegen Team Liquid.
Top-Karten von Vitality:
- Vertigo - 100% Siege.
- Inferno - 60% Siege.
- Nuke - 60% Siege.
- Überbrückung - 60% Siege.
Im Gegenzug gibt das französische Team weiterhin auf die Ancient-Karte auf.
Statistik der Begegnung Grayhound Gaming - Vitality
In der letzten Saison trafen die beiden Teams einmal aufeinander - bei der IEM Rio Major 2022 Challengers Stage, die Vitality (2-0) gewann.
Grayhound Gaming gegen Vitality
Ich weiß gar nicht, woran ich mich festhalten soll, wenn ich den australischen Kader betrachte. Es ist klar, dass die Jungs in ihrer Region alle umhauen, aber wenn es um große Meisterschaften geht, verliert Grayhound Gaming sogar gegen MIBR.
Vitality hatte ihrerseits einen Monat Zeit, ihre Schwächen zu beheben. Man hat jedoch das Gefühl, dass das Team mit JACKZ in der Mitte und in den Endrunden für mehr Stabilität sorgen wird.
Außerdem gibt es hier im Vorfeld keine Intrigen, da das französische Team auf allen Karten sicherlich stärker ist als Grayhound Gaming. Deshalb würde ich in diesem Spiel einen 2:0-Sieg für Vitality empfehlen.