Vorhersage für das Spiel Complexity Gaming VS FURIA
BLAST Premier: Fall American Showdown 2023









Weiter geht es mit der Konfrontation zwischen Complexity Gaming und FURIA Esports, die im Halbfinale den zweiten Finalisten von BLAST Premier: Fall American Showdown 2023 ermitteln werden. Das Format des Matches ist bo3. Welcher der beiden Teilnehmer wird der Reise zum BLAST Premier: Fall Final 2023 einen Schritt näher sein? Das werden wir sehr bald herausfinden.
In dieser Vorhersage erfährst du, wie sich die Teilnehmer dieses Matches im laufenden Jahr entwickelt haben, wie sie in ihrem letzten Profi-Turnier abgeschnitten haben und wie dieses Match ausgehen wird.
Complexity Gaming Form
Das Team von Complexity Gaming hat sich in diesem Jahr erfolgreich für große Events qualifiziert, wobei die Spieler des Teams vor allem im Mittelfeld und am Ende der Rangliste zu finden sind. Bei den Intel Extreme Masters Katowice 2023 belegte Complexity den 7. bis 8. Platz und verdiente damit 24.000 $. Der 21. bis 28. Platz bei der ESL Pro League Season 17 kann kaum als Erfolg bezeichnet werden, ebenso wenig wie der 20. bis 22. Platz beim BLAST.tv Paris Major 2023. Die Leistung beim Major-Event brachte JT und seinen Teamkollegen 10.000 $ ein. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass das Team sogar an ESEA-Turnieren teilnahm. Beim ESEA Cash Cup Circuit 2023: North American Cup belegte #8 den 5. bis 8. Platz und verlor gegen 9z Team mit 6-16. Complexity belegte dann beim BLAST Premier: Spring Final 2023 den 5. bis 6. Platz und erhielt dafür 20.000 $ Preisgeld. BLAST Premier: Fall Groups 2023 endete mit JT und dem Team auf den Plätzen 10-12 und $5.666 Preisgeld. Bei den Intel Extreme Masters Cologne 2023 hatte Complexity Gaming das Nachsehen, belegte den 21. bis 24. Platz in der Gesamtwertung und erhielt ein Trostpreisgeld von 2.500 $. Das amerikanische Team qualifizierte sich auch für die Intel Extreme Masters Sydney 2023, indem es die nordamerikanischen Qualifikationsrunden gewann. Bei der Thunderpick World Championship 2023: North American Series #2 ging Complexity Gaming als Sieger hervor und verdiente sich einen Hauptpreis von 20.000 $ und eine Einladung zur Thunderpick World Championship 2023.
Das letzte professionelle Turnier, an dem Spieler von Complexity Gaming teilgenommen haben, war die ESL Pro League Season 18. Nach den Ergebnissen der Gruppenphasenauslosung kam das amerikanische Team in die Gruppe D. Im Viertelfinale der Winners besiegten JT und das Team 9INE mit 2:1 (Anubis - 8-16, Inferno - 19-16, Ancient - 16-4) und zogen ins Halbfinale des oberen Rasters ein. Dort besiegte Complexity Cloud9 mit 2:0 (Anubis - 16-13, Ancient - 16-6). Nach einer Niederlage gegen G2 Esports in einer kompletten Bo3-Serie sicherte sich das amerikanische Team dennoch einen Platz in den Playoffs. In der Runde der 12 traf Complexity Gaming auf den ukrainischen Verein Monte. Die Niederlage in der vollen bo3-Serie beendete die Teilnahme von JT und seinen Teamkollegen am Turnier. Die Spieler konnten 25.000 $ für die Plätze 9-12 in der Gesamtwertung einstreichen.
Bei BLAST Premier: Fall American Showdown 2023 startete das amerikanische Team von Complexity Gaming in einem Viertelfinalspiel gegen Evil Geniuses. JT und sein Team gewannen ein knappes Spiel mit 2:0 (Inferno - 16-14, Overpass - 16-14).
Die jüngsten Ergebnisse von Complexity Gaming in der Statistik:
- Ein 2:0-Sieg gegen Evil Geniuses
- Niederlage gegen Monte mit dem Ergebnis 1:2
- Niederlage gegen G2 Esports mit dem Ergebnis 1:2
- 2:0-Sieg gegen Cloud9
- 2:1-Sieg gegen 9INE
FURIA Esports Uniformen
Das brasilianische Team FURIA Esports hat sich in diesem Jahr auf große Events und Titelserien konzentriert. Die Brasilianer begannen die Saison mit den Intel Extreme Masters Katowice 2023, wo sie den 17. bis 20. Platz belegten und 4.500 Dollar verdienten. Ein 9. bis 12. Platz bei der ESL Pro League Season 17 sicherte dem Verein 25.000 $. BLAST Premier: Spring American Showdown 2023 beendete FURIA Esports auf den Plätzen 5-8 und verdiente 5.000 Dollar. Intel Extreme Masters Rio 2023 war ein ähnliches Event für FalleN und das Team, das den 5. bis 6. Platz belegte und 10.000 $ verdiente. Für das einzige Major-Event dieses Jahres und das letzte Major-Turnier in CS:GO, nämlich das BLAST.tv Paris Major 2023, qualifizierten sich die Spieler von FURIA dank ihres Sieges beim BLAST.tv Paris Major 2023: American RMR. Das Major selbst endete für das Team in der Legends-Phase, wo sie den letzten Platz belegten. Der 15. und 16. Platz beim BLAST.tv Paris Major 2023 bescherte FURIA Esports ein Preisgeld von 20.000 Dollar. Bei den Intel Extreme Masters Dallas 2023 belegte FURIA den 9. bis 12. Platz und erhielt 5.000 $ Preisgeld. Das brasilianische Team scheiterte bei den Intel Extreme Masters Cologne 2023, denn Platz 17-20 und $4.500 sind kein gutes Ergebnis. Das Online-Turnier Thunderpick World Championship 2023: European Series #1 endete für die Brasilianer ebenfalls mit Platz 9-16 und keinem Preisgeld. Die Brasilianer haben es in zwei Versuchen nicht geschafft, sich für die Intel Extreme Masters Sydney 2023 zu qualifizieren. Beim großen LAN-Turnier Gamers8 2023 in Saudi-Arabien belegte FURIA den 9. bis 16. Platz und erhielt 15.000 $. Eine Silbermedaille beim Pinnacle Cup V brachte den Spielern weitere 10.000 $ ein.
Das letzte professionelle Turnier für FURIA Esports war die ESL Pro League Season 18. Bei der Auslosung der Gruppenphase kam das Team von FURIA Esports in die Gruppe A. Der erste Gegner im Viertelfinale des oberen Rasters war Movistar Riders. Nach zwei Niederlagen stieg FURIA in das mittlere Raster ab. Dort besiegten die Brasilianer Grayhound Gaming auf zwei Karten in Folge (Ancient - 16-6, Vertigo -16-8). Im Viertelfinale besiegte FURIA Esports außerdem Ninjas in Pyjama mit 2:0 (Mirage - 16-12, Nuke - 16-12). Das brasilianische Team scheiterte bei seinem ersten Versuch, die Playoffs zu erreichen. Eine 0:2-Niederlage gegen Astralis schickte FalleN und seine Teamkollegen in die Verliererrunde. FURIA Esports besiegte Grayhound Gaming erneut mit 2:0 (Inferno - 19:17, Vertigo - 16:8) und zog in die Verliererrunde ein. Nach einem 2:0-Sieg gegen GamerLegion (Mirage - 19-15, Overpass - 16-4) schafften die Brasilianer den Sprung in die Playoffs des Turniers. Doch ihr Weg dorthin war kurz, da sie auf zwei Karten gegen MOUZ verloren und aus dem Turnier ausschieden. Ein 13. bis 16. Platz brachte FURIA Esports 20.000 $ ein.
FURIA Esports debütierte bei BLAST Premier: Fall American Showdown 2023 mit einem Sieg über Legacy in einer kompletten Bo3-Serie (Overpass - 16-13, Mirage - 14-16, Nuke - 16-9). Damit erreichte das Team das Halbfinale des Turniers.
Statistik der letzten Ergebnisse von FURIA Esports:
- Sieg gegen Legacy mit einem Ergebnis von 2:1
- 0:2-Niederlage gegen MOUZ
- 2:0-Sieg gegen Grayhound Gaming
- 0:2-Niederlage gegen Astralis
- 2:0-Sieg gegen Ninjas in Pyjamas
Geschichte der Complexity Gaming - FURIA Esports Spiele
Seit Beginn dieses Jahres haben die Teilnehmer dieses Matches nicht mehr auf der professionellen Bühne gegeneinander gespielt.
Voraussichtliches Ergebnis des Spiels Complexity Gaming - FURIA Esports
Der amerikanische Club hat dieses Jahr etwas bessere Ergebnisse vorzuweisen, ebenso wie bei der letzten ESL Pro League Season 18. Wetten wir auf den Sieg von Complexity Gaming.
Bookmakers & Statistics

Derzeit sieht die Mehrheit der Buchmacher einhellig das Team FURIA als Favorit des Spiels mit durchschnittlichen Quoten auf einen Sieg in Höhe von 2.144. Die Chancen von Complexity Gaming , sich durchzusetzen, werden von Buchmachern mit durchschnittlichen Quoten 2.163 bewertet.
Mannschaftsstatistiken der letzten Spiele
Letzte Spiele | Complexity Gaming | FURIA |
5 Spiele (Siege) | 3 | 3 |
10 Spiele (Siege) | 8 | 6 |
Auch die Statistik persönlicher Duelle zwischen Teams ist wichtig für erfolgreiche Wetten. Die Teilnehmer des Kampfes vor dem Treffen spielten 9 Matches gegeneinander. In diesen Kämpfen hat Complexity Gaming 1 Siege errungen, während FURIA es geschafft hat, 8 Kämpfe zu gewinnen.
