#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Mushi hilft nicht BOOM Esports am GAMERS GALAXY: Invitational Series Dubai 2022

Mushi hilft nicht BOOM Esports am GAMERS GALAXY: Invitational Series Dubai 2022

Die indonesische Esportorganisation BOOM Esports hat angekündigt, dass Trainer Mushi dem Team bei GAMERS GALAXY: Invitational Series Dubai 2022 nicht helfen wird. In einer offiziellen Erklärung sagte der Club, dass sich der Mentor des Teams einer Nasenoperation unterzogen habe, in deren Zusammenhang die Organisation den Spezialisten versorgt habe zusätzliche Erholungszeit. Gleichzeitig wird der 31-jährige malaysische Trainer dem Team bei der Meisterschaft aus der Ferne helfen.

Ankündigung an unsere Fans bezüglich Mushis Teilnahme an der GAMERS GALAXY: Invitational Series Dubai 2022. Nach unserem Sieg bei der DPC SEA 2021/2022 Tour 1: Regional Finals unterzog sich unser Trainer Mushi einer Nasenpolypenoperation und musste wöchentlich zum Arzt. Obwohl die Ärzte ihm erlaubten, sich dem Team für diese Veranstaltung anzuschließen, entschieden wir, dass es für ihn am besten wäre, sich auszuruhen.

Er erledigt seine Traineraufgaben immer noch aus der Ferne und wird nach dem Ende der Meisterschaft mit dem Rest des Teams auf die Philippinen fliegen.

Denken Sie daran, dass Mushi im Oktober letzten Jahres BOOM Esports leitete. In wenigen Monaten half der 31-jährige malaysische Spezialist dem Team, vier Turniere zu gewinnen, darunter BTS Pro Series Season 9: Southeast Asia und DPC SEA 2021/2022 Tour 1: Regional Finals.

GAMERS GALAXY: Invitational Series Dubai 2022 findet vom 2. bis 6. März in Dubai statt. Der Preisfonds der Meisterschaft beträgt etwa 272.482 $. BOOM Esports spielt in derselben Gruppe mit Nigma Galaxy SEA, OG und Team Secret.

Zuvor hatte die russische E-Sport-Organisation Virtus.pro angekündigt, dass die Dota 2 -Liste des Clubs nicht an der GAMERS GALAXY: Invitational Series Dubai 2022 teilnehmen wird.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Liste von BOOM Esports sieht derzeit wie folgt aus:

  • Jackie.
  • Yopaj.
  • fbz.
  • Tims.
  • Skem.
  • Mushi (Trainer).
Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota276Dima OstapchukPARIVISION besiegt Aurora Gaming mit 2:1 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025PARIVISION besiegte Aurora Gaming bei der Dota 2 EWC 2025 mit 2:1 und zog ins Halbfinale des Turniers ein.Mehr lesen...dota280Dima OstapchukTeam Spirit besiegt Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Team Spirit sichert sich einen 2:0-Sieg gegen die Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2-EM 2025.Team SpiritMehr lesen...
dota2376vitaliiDEsports World Cup Playoff-Matches sind bekannt - hier ist der ZeitplanDota2 EWC Ergebnisse sind da! Das Playoff-Bracket für den Esports World Cup 2025 steht fest - seht euch den vollständigen Zeitplan für die Viertelfinale und Halbfinale in MEZ an und macht euch bereit für hochkarätigeMehr lesen...
dota2230vitaliiDTeam Falcons eliminiert Natus Vincere mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Team Falcons besiegt Natus Vincere mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale der Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: Falcons vs. Team Liquid am 17. Juli um 15:30 Uhr.NaViMehr lesen...dota2161vitaliiDTundra Esports besiegt Talon Esports mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Tundra Esports besiegt Talon mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale des Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: BB Team am 17. Juli um 12:00 Uhr.Mehr lesen...dota2218vitaliiDGaimin Gladiators besiegen Team Yandex mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Die Gaimin Gladiators schlagen Team Yandex mit 2:0 und erreichen das Viertelfinale des Esports World Cup 2025. Als Nächstes steht das Duell gegen Team Spirit am 16. Juli umMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK