
Dota 2 hat zum ersten Mal seit Mai 2019 einen neuen Online-Rekord aufgestellt
Valves  MOBA stellte erstmals seit Mai 2019 wieder einen neuen Rekord auf. Damals waren mehr als 997.000 Menschen gleichzeitig online. Über 867.000 Menschen wurden im letzten Monat beim Spielen des Spiels gesehen. 
Diese Daten wurden vom SteamCharts-Portal geteilt, das Statistiken sammelt. Der Grund für diesen plötzlichen Anstieg der Popularität war die Veröffentlichung des Battle Pass, der am 1. September im Client erschien.
Der neue Battle Pass fügte dem Spiel ein neues Arcana für Faceless Void hinzu und kündigte auch das Erscheinen von zwei neuen Personas für Phantom Assassin und Crystal Maiden an. Außerdem hat Valve dem Battle Pass eine Reihe weiterer kosmetischer Gegenstände hinzugefügt, aber laut dem Feedback der Benutzer hätte der Battle Pass viel besser ausfallen können.
Valve fügte Dota 2 auch Aufkleber hinzu, die die Logos der 12 besten Teams der letzten Dota Pro Circuit -Saison tragen: PSG.LGD, OG, Team Spirit, beastcoast, Team Aster, Thunder Awaken, BOOM Esports, TSM, Tundra Esports, Gaimin Gladiatoren, böse Genies und Fnatic. Es gibt 4 Qualitätsstufen dieser gleichen Aufkleber. Sie können sie in normal, glänzend, holografisch und gold finden. Später wird Valve die Liste der Aufkleber erweitern.
 T1 löst Trupp bei Dota 2 aufDie Qualifikation für The International 2022 war das letzte Turnier für das Team.
T1 löst Trupp bei Dota 2 aufDie Qualifikation für The International 2022 war das letzte Turnier für das Team. ALWAYSWANNAFLY als Trainer gegangen Talon EsportsDie Organisation hat die Veranstaltung nicht kommentiert.
ALWAYSWANNAFLY als Trainer gegangen Talon EsportsDie Organisation hat die Veranstaltung nicht kommentiert. Ori beendete seine Karriere als ProfispielerThe International 2022 war das letzte Turnier für den chinesischen Sportler.
Ori beendete seine Karriere als ProfispielerThe International 2022 war das letzte Turnier für den chinesischen Sportler. Thunder Awaken hat die Aufstellung für Dota 2 aufgelöstUnter dem Banner des Klubs spielte der peruanische Fünfer ein Jahr lang.
Thunder Awaken hat die Aufstellung für Dota 2 aufgelöstUnter dem Banner des Klubs spielte der peruanische Fünfer ein Jahr lang. Gerücht: Hauptkader PSG.LGD macht sechs Monate Pause, das Team verpflichtet Spieler EHOMEDas berichten mehrere Zahlen im Bereich des eSports.
Gerücht: Hauptkader PSG.LGD macht sechs Monate Pause, das Team verpflichtet Spieler EHOMEDas berichten mehrere Zahlen im Bereich des eSports. Jabz und SunBhie verlassen FnaticNeue Verträge mit Spezialisten wurden nicht unterzeichnet.
Jabz und SunBhie verlassen FnaticNeue Verträge mit Spezialisten wurden nicht unterzeichnet. NAVI besiegt Team Aureus beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie NAVI das Team Aureus beim BLAST Slam IV besiegt.
NAVI besiegt Team Aureus beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie NAVI das Team Aureus beim BLAST Slam IV besiegt. Tundra Esports besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie Tundra Esports das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt.
Tundra Esports besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVEntdecken Sie, wie Tundra Esports das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt. BLAST Slam IV Dritter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des dritten Tages des BLAST Slam IV.
BLAST Slam IV Dritter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des dritten Tages des BLAST Slam IV. NAVI besiegt Team Liquid beim BLAST Slam IVErfahre, wie NAVI Team Liquid beim BLAST Slam IV besiegt hat.
NAVI besiegt Team Liquid beim BLAST Slam IVErfahre, wie NAVI Team Liquid beim BLAST Slam IV besiegt hat. BLAST Slam IV Zweiter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des zweiten Tages des BLAST Slam IV.
BLAST Slam IV Zweiter Tag ZusammenfassungEntdecken Sie die vollständige Zusammenfassung des zweiten Tages des BLAST Slam IV. HEROIC besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVErfahren Sie, wie HEROIC das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt hat.
HEROIC besiegt Team Falcons beim BLAST Slam IVErfahren Sie, wie HEROIC das Team Falcons beim BLAST Slam IV besiegt hat.








