#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Team Secret wird bei The International 2022 spielen

Team Secret wird bei The International 2022 spielen

Der letzte Tag des Last Chance Qualifier hat in Singapur begonnen, wo heute die Namen der letzten 2 Teams in der Gruppenphase von The International ermittelt werden. Das erste Team, das sich über den Last Chance Qualifier für TI qualifiziert hat, war Team Secret.

Das Finale der Oberklasse bescherte uns zwar kein vollwertiges bo3, erfreute uns aber mit einem Highspeed-Dota. Die Europäer, angeführt von Puppey, beendeten die Serie mit 2: 0 und nutzten dafür ihre Unterschriften.

Auf der ersten Karte konzentrierte sich Puppey auf Sniper auf Position eins, während Nisha in der Mitte Batrider spielte. Einen wichtigen Beitrag zum Sieg leistete das Doppelspiel Dark Seer + Nyx Assassin, dargeboten von Resolut1ion + Zayac. Team Secret gewann die erste Karte nach 44 Minuten und 41 Kills.

Nach der angespannten ersten Karte dauerte die zweite, die zum Matchball wurde, halb so lange. Secret verlegte Virtus.pro mit Hilfe von Chen, Primal Beast, Monkey King, Lina und Nyx Assassin. Die beliebtesten Charaktere von Secret halfen ihnen, das Spiel mühelos in 28 Minuten mit 22 Kills auf der Anzeigetafel zu beenden.

Team Secret wird nach dem Sieg über Virtus.pro der vorletzte Teilnehmer von The International 2022. Virtus.pro hingegen fällt in die untere Gruppe, wo sie gegen den Gewinner des Vici Gaming/Team Liquid-Paares antreten letzter, 20. Platz im Hauptturnier des Jahres.

Denken Sie daran, dass The International 2022: Last Chance Qualifier dieses Jahr vom 8. bis 12. Oktober im LAN-Format stattfindet. Veranstaltungsort war Singapur. Die 12 Teams, die sich aufgrund von DPC -Punkten nicht für The International 2022 qualifiziert haben, kämpfen um die letzten 2 Plätze für die Weltmeisterschaft.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wir verfolgen weiterhin gemeinsam mit EGW die Neuigkeiten zu Dota 2 !

auroralance
Yuriy Sheremet

Yuriy Sheremet - Experte für Mobile Gaming und Esports bei Shootern und MOBA-Spielen.

Bei EGamersWorld arbeitet Yuriy, wie schon 2020, als er dem Portal beitrat, mit Inhalten, wenn auch mit Anpassungen in seinem Verantwortungsbereich.

Mehr über Turniere
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota29Dima OstapchukTeam Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Keine Underdogs mehr - Team Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025.Team LiquidMehr lesen...
dota2114Dima OstapchukPARIVISION besiegt Aurora Gaming mit 2:1 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025PARIVISION besiegte Aurora Gaming bei der Dota 2 EWC 2025 mit 2:1 und zog ins Halbfinale des Turniers ein.Mehr lesen...dota2103Dima OstapchukTeam Spirit besiegt Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Team Spirit sichert sich einen 2:0-Sieg gegen die Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2-EM 2025.Team SpiritMehr lesen...
dota2414vitaliiDEsports World Cup Playoff-Matches sind bekannt - hier ist der ZeitplanDota2 EWC Ergebnisse sind da! Das Playoff-Bracket für den Esports World Cup 2025 steht fest - seht euch den vollständigen Zeitplan für die Viertelfinale und Halbfinale in MEZ an und macht euch bereit für hochkarätigeMehr lesen...
dota2256vitaliiDTeam Falcons eliminiert Natus Vincere mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Team Falcons besiegt Natus Vincere mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale der Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: Falcons vs. Team Liquid am 17. Juli um 15:30 Uhr.NaViMehr lesen...dota2177vitaliiDTundra Esports besiegt Talon Esports mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Tundra Esports besiegt Talon mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale des Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: BB Team am 17. Juli um 12:00 Uhr.Mehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK