#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/4 D Esports ausgezahltes Preisgeld an Teams für die Teilnahme an DPC SA 2021/2022 Tour 3

4 D Esports ausgezahltes Preisgeld an Teams für die Teilnahme an DPC SA 2021/2022 Tour 3

Der Turnierbetreiber 4D Esports veröffentlichte eine Erklärung in den sozialen Medien, in der er erklärte, dass er endlich alle Schulden der Preisteams beglichen habe, die an der DPC SA 2021/2022 Tour 3 teilgenommen hätten. Wir haben zuvor geschrieben, dass der Iran jetzt Teil Osteuropas ist bei Dota2 .

4D Esports behauptet, das Geld am 14. Dezember an die 7 verbleibenden Teams ausgezahlt zu haben. Nach Angaben des Veranstalters gab es eine ständige Kommunikation über private Kanäle mit allen Teilnehmern der letzten Liga, und das Studio hat alles getan, um das Problem so schnell wie möglich zu lösen. 4D Esports versprach, dass dies in Zukunft nicht mehr vorkommen werde.

Der spanischsprachige Turnierveranstalter hat in der vergangenen Saison alle drei DPC-Touren in Südamerika abgewickelt. Es gab keine Beschwerden über DPC SA 2021/2022 Tour 1 und DPC SA 2021/2022 Tour 2. Der Veranstalter führt die verspätete Auszahlung des Preisgeldes auf Probleme mit Sponsoren zurück. Bis 2022 organisierten sie lokale Nicht-Ranglistenturniere, von denen das größte Realms Collide: The Burning Darkness mit einem Preispool von 75.000 US-Dollar war.

Denken Sie daran, dass die DPC SA 2021/2022 Tour 3 vom 6. Juni bis 17. Juli dieses Jahres in einem Online-Format stattfand. Die besten Mannschaften Südamerikas kämpften in zwei Divisionen. Thunder Awaken gewann die erste Liga und Coritiba Esports gewann die zweite Liga.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Wir verfolgen weiterhin gemeinsam mit EGW die Neuigkeiten zu Dota 2 !

Source: twitter.com
S0d
Maksym Shylov

Maksym arbeitet seit 2017 bei EGamersWorld. Er trat dem Unternehmen während seines ersten Studienjahres bei und arbeitete bis 2022 als Übersetzer. Danach begann Maksym als Redakteur zu arbeiten. Seine Hauptdisziplin ist Dota 2, und im Laufe der Zeit erweiterten sich Maksyms Aufgaben auf CS:GO, CS2 und Valorant. Außerdem veröffentlicht er als Redakteur verschiedene Materialien zu Gaming-Themen.

Mehr über Turniere
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota277Dima OstapchukPARIVISION besiegt Aurora Gaming mit 2:1 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025PARIVISION besiegte Aurora Gaming bei der Dota 2 EWC 2025 mit 2:1 und zog ins Halbfinale des Turniers ein.Mehr lesen...dota281Dima OstapchukTeam Spirit besiegt Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Team Spirit sichert sich einen 2:0-Sieg gegen die Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2-EM 2025.Team SpiritMehr lesen...
dota2378vitaliiDEsports World Cup Playoff-Matches sind bekannt - hier ist der ZeitplanDota2 EWC Ergebnisse sind da! Das Playoff-Bracket für den Esports World Cup 2025 steht fest - seht euch den vollständigen Zeitplan für die Viertelfinale und Halbfinale in MEZ an und macht euch bereit für hochkarätigeMehr lesen...
dota2231vitaliiDTeam Falcons eliminiert Natus Vincere mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Team Falcons besiegt Natus Vincere mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale der Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: Falcons vs. Team Liquid am 17. Juli um 15:30 Uhr.NaViMehr lesen...dota2163vitaliiDTundra Esports besiegt Talon Esports mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Tundra Esports besiegt Talon mit 2:0 und erreicht das Viertelfinale des Esports World Cup 2025. Das nächste Spiel: BB Team am 17. Juli um 12:00 Uhr.Mehr lesen...dota2219vitaliiDGaimin Gladiators besiegen Team Yandex mit 2:0 beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC-Ergebnisse: Die Gaimin Gladiators schlagen Team Yandex mit 2:0 und erreichen das Viertelfinale des Esports World Cup 2025. Als Nächstes steht das Duell gegen Team Spirit am 16. Juli umMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK