#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/BLAST Slam III: Termine, Format, Preispool

BLAST Slam III: Termine, Format, Preispool

Grüße an alle Dota 2 und esports Fans! Am 6. Mai 2025 begann das dritte BLAST Slam-Turnier in Kopenhagen, Dänemark, das ein spannendes Ereignis zu werden verspricht. Dieses Turnier ist besonders erwähnenswert, da es als einer der wichtigsten Wettbewerbe vor dem Esports World Cup und The International gilt. Die Teams feilen an ihrer Form, um ihre besten Leistungen abzuliefern. In diesem Artikel erfahren Sie alles über den BLAST Slam III: die teilnehmenden Teams, die Termine, das Format und den Preispool.

Der BLAST Slam III findet vom 6. bis 11. Mai 2025 in Kopenhagen, Dänemark, statt und wird von den 10 besten Teams bestritten, die von den Veranstaltern direkt eingeladen wurden. Die BLAST Slam-Reihe hat sich als erfolgreiche Initiative erwiesen und seit ihrem Debüt im Jahr 2024 ein deutliches Wachstum verzeichnet. Es wird erwartet, dass die dritte Auflage diesen positiven Trend fortsetzen wird.

BLAST Slam III: Dates, Format, Prize Pool 1

Format

BLAST Slam III wird aus zwei Phasen bestehen: einer Gruppenphase und Playoffs. Die Gruppenphase wird nach dem Rundensystem gespielt, während die Playoffs im Einzelausscheidungsmodus ausgetragen werden. Die Teams werden in zwei Fünfergruppen aufgeteilt und spielen im Bo1-Format - ein relativ seltenes Format im Profibereich.

Nach der Gruppenphase werden die Teams auf der Grundlage ihres Tabellenstands für die Playoffs gesetzt (King of the Hill-System):

  • Die erstplatzierten Teams ziehen direkt in das Halbfinale ein.
  • Die zweitplatzierten Mannschaften erreichen das Viertelfinale
  • Die Mannschaften auf Platz 3 sind in Runde 2 gesetzt
  • Die Mannschaften auf den Plätzen 4 und 5 starten in Runde 1.

Die Playoffs werden in einem Single-Elimination-Bracket ausgetragen:

  • Das Große Finale ist ein Bo5-Spiel
  • Alle anderen Spiele sind Bo3

Teilnehmende Teams

Wie wir sehen können, sind alle teilnehmenden Teams von höchstem Niveau, was es schwierig macht, einen klaren Favoriten zu bestimmen - obwohl einige herausstechen. Zu den Favoriten gehören Team Liquid, Parivision, Tundra Esports und Team Spirit. Welches Team werden Sie anfeuern?

Preispool

Da es sich beim BLAST Slam III um ein Tier-1-Turnier handelt, gibt es einen angemessenen Preispool von 1 Million Dollar. Es ist nicht nur eine großartige Vorbereitungsmöglichkeit für Teams vor großen Events, sondern auch eine Chance, beträchtliche Belohnungen zu verdienen. Das Preisgeld wird wie folgt aufgeteilt:

Platz$ USDTeam-Gewinn
Erster$300,000$100,000
Zweiter$150,000$50,000
3. bis 4.$60,000$20,000

Wie Sie sehen können, folgt der BLAST Slam III modernen Standards für die Preisverteilung - sowohl die Spieler als auch ihre Organisationen erhalten einen Anteil. Dies gewährleistet Transparenz und eine faire Preisverteilung.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Ihr könnt den BLAST Slam III live auf den offiziellen BLAST Slam Dota 2 Kanälen auf YouTube und Twitch verfolgen.

Dima Ostapchuk
Dmytro Ostapchuk

Ostapchuk Dmytro - Autor bei EGamersWorld, ESports & Gaming Spezialist

Mehr über Turniere
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota216vitaliiDPARIVISION besiegt HEROIC mit 2-1 im Tiebreak der Gruppe D beim Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC Ergebnisse: PARIVISION besiegen HEROIC mit 2:1 im Tiebreak der Gruppe D beim Esports World Cup 2025 und sichern sich damit einen Playoff-Platz. Die Zusammenfassung und Infos zum nächsten Spiel findet ihr hier.HeroicMehr lesen...dota217vitaliiDDota2 EWC Ergebnisse - Aurora Gaming besiegt Tundra Esports 2-1 im Tiebreak der Gruppe C beim Esports World Cup 2025 (BO3) Dota2 EWC Ergebnisse: Aurora Gaming besiegt Tundra Esports mit 2:1 im Tiebreak der Gruppe C beim Esports World Cup 2025 und sichert sich damit den ersten Platz und den Einzug in die Playoffs.Mehr lesen...dota231vitaliiDDota2 EWC-Ergebnisse - Team Liquid und HEROIC beenden das Duell der Gruppe D beim Esports World Cup 2025 (BO2) 1:1Dota2 EWC Ergebnisse: Team Liquid und HEROIC trennten sich in ihrem letzten Spiel der Gruppe D beim Esports World Cup 2025 1:1. Liquid führt die Gruppe an, HEROIC zieht in die Playoffs ein. Vollständige Zusammenfassung innen.Team LiquidHeroicMehr lesen...dota237vitaliiDDota2 EWC Ergebnisse - PARIVISION und Shopify Rebellion trennen sich im letzten Spiel der Gruppe D 1:1 beim Esports World Cup 2025 (BO2)Dota2 EWC Ergebnisse: PARIVISION und Shopify Rebellion beendeten die Gruppe D mit einem 1:1-Unentschieden. Lest die vollständige Zusammenfassung der beiden Maps und was das für die endgültigeShopify RebellionMehr lesen...dota255vitaliiDDota2 EWC Ergebnisse - Tundra Esports dominiert Team Yandex mit 2-0 beim Esports World Cup 2025 (BO2)Dota2 EWC Ergebnisse: Tundra Esports hat Team Yandex in Gruppe C des Esports World Cup 2025 mit 2:0 besiegt. Lest die vollständige Zusammenfassung des Spiels und überprüft den aktuellen Stand vor dem letzten Gruppentag.Mehr lesen...dota252vitaliiDAurora Gaming besiegt Virtus.pro mit 2:0 bei der Esports World Cup 2025 (BO2)Dota2 EWC Ergebnisse: Aurora Gaming hat Virtus.pro in der Gruppe C des Esports World Cup 2025 mit 2:0 besiegt. Lest die vollständige Zusammenfassung des Spiels und findet heraus, wie die Tabelle vorVirtus.proMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK