Tundra Esports besiegte Virtus.pro mit 2:0 in einem Spiel der Gruppe C beim Dota 2 Esports World Cup 2025 (BO2)
Tundra Esports und Virtus.pro starteten ihre Esports World Cup 2025-Kampagne mit einem souveränen 2:0-Sieg zugunsten von Tundra in Gruppe C. Für 33 und sein Team war es ein einfaches Best-of-Two-Match und ein komfortabler Sieg.
In Spiel 1 des Duells zwischen Tundra und VP versuchte Virtus.pro in der Draft-Phase zu überraschen und wählte Chaos-Ritter als Support und Abaddon als Carry. Tundra Esports konterte jedoch mit einem Doom auf Position eins, und Crystallis erarbeitete sich mit solider Teamunterstützung schnell eine frühe Führung und sicherte sich den Sieg mit wenig Widerstand. Der Endstand lautete 28:13 für Tundra.
In Spiel 2 kam es erneut zum Duell Abaddon gegen Doom, doch dieses Mal war das Spiel viel enger. Dennoch wurde die allgemeine Dominanz von Tundra deutlich, als sie die zweite Karte in 47 Minuten mit einem Endergebnis von 25-16 beendeten.
Nach Tag 1 in Gruppe C gab es keine Überraschungen - alle Underdogs mussten Niederlagen einstecken. Aurora besiegte Team Yandex, und wie erwartet hatte Tundra wenig Mühe, Virtus.pro zu besiegen. Aufgrund dieser Ergebnisse wird morgen Tundra gegen Aurora und VP gegen Team Yandex antreten.










Der Esports World Cup 2025 findet in Riad, Saudi-Arabien, statt und bringt Eliteteams aus der ganzen Welt zusammen, die um einen Preispool von mehreren Millionen Dollar kämpfen. Da internationales Prestige und die Qualifikation für The International 2025 auf dem Spiel stehen, könnte der Einsatz für jedes teilnehmende Team nicht höher sein.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











