
Team Liquid besiegte BOOM Esports mit 2:1 bei The International 2025
Am 4. September 2025, während der Gruppenphase von The International 2025, trat Team Liquid gegen BOOM Esports an. Die Serie wurde in einem Best-of-3-Format gespielt und endete mit einem 2:1-Sieg für Team Liquid, das eine spannende und intensive Leistung auf allen Karten zeigte.
Zusammenfassung des Matches
Das Match zwischen Team Liquid und BOOM Esports bei The International 2025 war extrem intensiv und dynamisch und zeigte ein hohes Spielniveau von beiden Teams. Auf der ersten Karte ergriff Team Liquid von Anfang an die Initiative, kontrollierte wichtige Ziele, setzte seine Helden effektiv ein und dominierte die Teamkämpfe, was ihnen einen souveränen 43:23-Sieg einbrachte. Auf der zweiten Karte gelang es BOOM Esports, das Spiel zu drehen: Sie konzentrierten sich auf ein aggressives Tempo und frühe Kämpfe, setzten die Stärken ihrer Helden strategisch ein und gewannen die Karte durch koordiniertes Spiel mit 22:10, was die Serie wieder spannend machte. Die dritte und entscheidende Karte wurde zu einem echten Test für Ausdauer und Teamkoordination: Team Liquid übernahm von Anfang an die Kontrolle, initiierte aktiv Teamkämpfe, setzte seine Schlüsselhelden voll ein und baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus, ohne den Gegnern eine Chance zu geben, das Spiel zu drehen. Am Ende beendete es die Karte mit 33:16 und gewann die Serie mit 2:1, wobei es eine perfekte Balance aus Strategie, individuellem Können und Teamsynergie demonstrierte.
The International 2025 ist das prestigeträchtigste Turnier in der Disziplin Dota 2, das von Valve organisiert wird. Der anfängliche Preispool von The International ist auf 1.600.000 USD festgelegt, der Rest wird durch In-Game-Transaktionen aufgebracht.

Danil Chepil ist ein Experte in der Welt des esports und verfolgt die esports-Szene seit 2014. Er ist spezialisiert auf Counter-Strike, Dota 2 und VALORANT.
Danil begann seine Bekanntschaft und Zusammenarbeit mit EgamersWorld im Jahr 2022, als er nach der russischen Aggression seinen Beruf als Barkeeper nicht mehr ausüben konnte.
Zu diesem Zeitpunkt wusste er noch nicht, dass er ein Talent für das Schreiben von Nachrichten und Artikeln über esports und Gaming-Themen hatte.











