#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Dota 2/Vorschau WESG 2018

Vorschau WESG 2018

24 Teams versammelten sich bei den World Electronic Sports Games 2018 in der chinesischen Stadt Chongqing, um den Sieger zu ermitteln und einen Preisfonds in Höhe von 900.000 US-Dollar zu vergeben. Es ist erwähnenswert, dass der Wettbewerb nicht im Bewertungssystem von Valve enthalten ist.

Format:

24 Mannschaften nehmen am Turnier teil. Direkte Einladungen bekamen nur vier von ihnen. Die Mannschaften wurden in vier Gruppen eingeteilt, in denen sie im Round Robin spielen werden. Die Spiele werden im bo2-Format ausgetragen. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe werden in die Playoffs gehen, und die verbleibenden Teams werden den Wettbewerb verlassen.

Die Verteilung der Teams in Gruppen:

Gruppe A

Aster
Omega-Gaming
WG.Unity
Ehome
Team Ukaine
Esports abrechnen

Gruppe B

Scharfes Spielen
Leetpro
Australien
Gorillaz-Stolz
Nemiga
Deutschlando

Gruppe C

Room310
Team Team
Schicksal Esports
RUSSLAND
TNC Predator
Der letzte Stamm

Gruppe D

Topfboden
Herr Game Boy
NoLifer5
Mega Aorus
Mannschaft canarinho
Team Mongolei

Die Playoff-Phase wird in der Einzel-Ausscheidungsrunde mit zwei Siegen, einschließlich des großen Finales, ausgetragen.

Organisation des Wettbewerbs:

Die Meisterschaft wird von Alisports organisiert, das sich ausschließlich auf Turniere der World Electronic Sports Games-Serie spezialisiert hat. Die Organisatoren hatten wiederholt verschiedene Probleme vor Ort, aber es ist zu beachten, dass etwa 52 Teams in CS: GO und Dota 2 an ihren Veranstaltungen teilnehmen werden und etwa 100 Spieler in den einzelnen Disziplinen. Daher ist es sehr schwierig, alle zufrieden zu stellen.

Die Chancen der Mannschaften, die Gruppe zu verlassen:

Gruppe A:

Vorschau WESG 2018. Foto 1

In dieser Gruppe ist es schwierig, einen offensichtlichen Favoriten auszuwählen, da Team Aster und EHOME ungefähr auf dem gleichen Niveau sind, letzteres aber zwei Mal ersetzt wurde. Sehenswert ist auch das Team Ukraine Yellow. Das Team besteht aus ziemlich erfahrenen und berühmten Spielern, die jetzt die besten Teams aus der GUS repräsentieren. Die anderen Teilnehmer sehen viel schwächer aus und qualifizieren sich wahrscheinlich nicht für die Playoffs.

Gruppe B:

Vorschau WESG 2018. Foto 2

In dieser Teamliste muss Keen Gaming lediglich einen der Plätze in der Endrunde einnehmen, und Team Australia, Nemiga Gaming und Deutschlando kämpfen um den zweiten Platz. Nach unserer subjektiven Meinung haben die Jungs aus Australien die größten Chancen, in die nächste Etappe zu gelangen, da es ziemlich berühmte Spieler gibt, die Siege bei großen Meisterschaften errungen haben.

Gruppe C:

Vorschau WESG 2018. Foto 3

Gruppe C kann definitiv als "Gruppe des Todes" bezeichnet werden, da es sehr schwierig ist, ein paar starke Teams auszuwählen, und jedes Team in den Playoffs sein kann. Und wenn Vertreter des russischen Teams mit ziemlicher Sicherheit die erste Reihe übernehmen, werden vier Teams um den zweiten Platz kämpfen - TNC Predator, Team Team, Room310 und The Final Tribe. Zu Beginn dieses Jahres konnte das philippinische Team aus diesem Quartett ausgewählt werden, aber Vertreter von TNC Predator konnten weder zum „Major“ noch zum „Major“ durchbrechen, was zu Gedanken an Formverlust führte.

Gruppe D:

Vorschau WESG 2018. Foto 4

Diese Gruppe ist wahrscheinlich die vorhersehbarste und ihre Plätze in der nächsten Phase sollten Mr Game Boy und NoLifer5 einnehmen. Das chinesische Team nimmt beständig an verschiedenen lokalen Wettbewerben teil und zeigt gute Ergebnisse. Gegner wie Vici Gaming, CDEC und Mineski treten gegeneinander an. Im Gegenzug spielt NoLifer5 zwar nicht ständig zusammen, aber jeder der Teilnehmer zeigt sich recht gut in der GUS und wird für Turniere mit dem Präfix „Moll“ und „Dur“ ausgewählt.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Gewinnchancen des Wettbewerbs:

Die größten Gewinnchancen im gesamten Wettbewerb sind nun Vertreter des Virtus.Pro - Team Russia. Die Gewinnchance liegt bei 3. Die Teams, die ebenfalls eine gute Leistung erbringen müssen, sind TNC Predator, Keen Gaming und Team Aster. Buchmacher bieten Quoten von 10, 7 bzw. 11 an. Es ist unwahrscheinlich, dass die verbleibenden Teilnehmer das Viertelfinale erreichen.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Dota 2 Neueste Nachrichten
dota2190vitaliiDTeam Spirit gewinnt Team Falcons mit 3:0 im großen Finale des Esports World Cup 2025 (BO5)Team Spirit besiegt Team Falcons mit 3:0 und gewinnt den Esports World Cup 2025! Larl, Yatoro und Collapse dominieren das große BO5-Finale in Riyadh.Team SpiritMehr lesen...dota2217vitaliiDPARIVISION besiegt Tundra Esports mit 2-0 im Spiel um Platz 3 des Esports World Cup 2025 (BO3)Dota2 EWC Ergebnisse - PARIVISION besiegt Tundra mit 2:0 und sichert sich Platz 3 beim Esports World Cup 2025! Großer Auftritt von No[o]ne- und DM im letzten BO3 des Turniers.Mehr lesen...
dota2261Dima OstapchukTeam Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Keine Underdogs mehr - Team Falcons besiegen Team Liquid mit 2:0 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025.Team LiquidMehr lesen...
dota2215Dima OstapchukPARIVISION besiegt Aurora Gaming mit 2:1 im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025PARIVISION besiegte Aurora Gaming bei der Dota 2 EWC 2025 mit 2:1 und zog ins Halbfinale des Turniers ein.Mehr lesen...dota2231Dima OstapchukTeam Spirit besiegt Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2 EWC 2025Team Spirit sichert sich einen 2:0-Sieg gegen die Gaimin Gladiators im Viertelfinale der Dota 2-EM 2025.Team SpiritMehr lesen...
dota2597vitaliiDEsports World Cup Playoff-Matches sind bekannt - hier ist der ZeitplanDota2 EWC Ergebnisse sind da! Das Playoff-Bracket für den Esports World Cup 2025 steht fest - seht euch den vollständigen Zeitplan für die Viertelfinale und Halbfinale in MEZ an und macht euch bereit für hochkarätigeMehr lesen...
Tipsters
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK