Willkommen zurück bei EGamersWorld.
Wir fahren fort, die Gewässer der DPC 2023 zu befahren, wo wir die dritte Runde Revue passieren lassen und das Matchup Beastcoast gegen MAD Kings vorhersagen werden.
Das Spiel verspricht langweilig zu werden, denn das Niveau der beiden Teams ist sehr unterschiedlich. Allerdings sollte man nie "Gänsehaut" sagen, bevor man sie nicht übersprungen hat.
Für Beastcoast ist es wichtig, auf dem Weg in die dritte Runde der DPC 2023 Punkte zu sammeln. Die Mannschaft, die ihre Liga bereits zweimal gewonnen hat, hat gute Chancen auf ein direktes Ticket für The International 2023, wenn sie erneut erfolgreich ist.
Die bc ist vor dem Spiel gut drauf, aber es ist wichtig, nicht den Faden zu verlieren und in einem scheinbar recht passablen Spiel an den Erfolg anzuknüpfen.
Mal sehen, ob Beastcoast in einem komfortablen Spiel Punkte sammeln kann und der Reise nach Bali zur Teilnahme am IO Bali Major 2023 einen Schritt näher kommt oder ob die MAD Kings plötzlich mit den Top-Mannschaften Südamerikas mithalten können.
Los geht's.
Beastcoast-Uniformen
Beginnen wir das Spiel Beastcoast gegen Mad Kings mit einer Analyse der Beastcoast-Aufstellung. Die südamerikanischen Giganten gehen als haushoher Favorit in dieses Match.
Die Buchmacher setzen die Quote für einen Sieg von Beastcoast auf 1,08. Es gibt wirklich keine Chance für die Mad Kings zu gewinnen, nicht einmal mit einer einzigen Karte.
Aber wir können es leicht glauben. Schließlich spielen die Mad Kings gegen das Spitzenteam in Südamerika. Und das ist noch nicht einmal auf der Ebene des persönlichen Gefühls.
Die Beastcoast ist logischerweise das stärkste Team in Südamerika, denn sie haben die lokale Liga zweimal gewonnen. Und sie haben mit Leichtigkeit gewonnen.
In der ersten Saison von DPC 2023: South America Division 1 hat die Beastcoast keine einzige Serie verloren. In der zweiten Saison konsolidierten sie das Ergebnis, wiederum ohne eine einzige Karte abzugeben, und holten sich die Meisterschaft.
Auf der internationalen Bühne sieht es deutlich schlechter aus. Das beste Ergebnis bleibt ein Top-6-Platz bei DreamLeague S19, einem Turnier, das nicht zum DPC-Ökosystem gehört. Bei Großveranstaltungen ist es noch schlimmer: Das Lima Major 2023 ist TOP-12, das ESL One Berlin Major 2023 ist TOP-14.
- Beastcoast-Besetzung: K1, DarkMago, Sacred, Scofield, Stinger .
Die ganze Saison in einem stabilen Lineup gespielt, und es gibt nichts zu ändern. Alles ist ziemlich gut, wenn man die internationale Szene natürlich nicht berücksichtigt.
Die Beastcoats stehen vor Beginn des Spiels an der Tabellenspitze. Sie haben drei Siege: Infinity, Infamous und Hokori. Letztere haben es geschafft, der Beastcoast die Karte zu entreißen.
Die beliebtesten Beastcoast-Helden
Zu den meistgewählten Helden von Beastcoast gehören Tusk und Snapfire. Beide sind sechs Mal im peruanischen Club aufgetreten, wobei Tusk eine Siegquote von 66 % und Snapfire eine Siegquote von 33 % aufweisen.
Außerdem sind Enchantress (5 Spiele, 60 % Siege) und Tiny (5 Spiele, 40 % Siege) dabei. Ebenfalls stark vertreten sind Terrorblade (4 Spiele, 100 % Siege), Pangolier (4 Spiele, 75 % Siege) und Batrider (4 Spiele, 50 % Siegquote).
Fairerweise muss man sagen, dass es in diesem Spiel keine Intrigen gibt. Beastcoast sollte ihre Gegner vernichten, auch wenn sie "einhändig" spielen.
Mad Kings Form
Mad Kings treffen auf ihrem Weg zum vierten Sieg auf Mad Kings. Sie werden natürlich als Außenseiter antreten.
Die Gewinnchancen sind, gelinde gesagt, enttäuschend. Die Quoten bei den Buchmachern liegen bei etwa 7.
Fairerweise muss man sagen, dass eine solche Zahl immer noch ein Kompliment an die Mad Kings ist. Ein Team ihres Kalibers hat gegen Beastcoast so gut wie keine Chance, aber wir sollten den regionalen DPC-Faktor nicht außer Acht lassen, wo manchmal überraschende Dinge passieren. Es ist unwahrscheinlich, dass sie gegen Mad Kings passieren, aber was soll's.
Das Team ist durchaus in der Lage, Widerstand zu leisten. Wie sonst sollten sie die Division 2 gewinnen? Dort haben MAD Kings übrigens noch keine einzige Serie verloren, was für ein TIR-2-Team ziemlich gut ist.
- Mad Kings-Besetzung: DaaD, PiPi, ArzenT, Genek, RedMonster .
Die Mad Kings schlagen sich bisher ziemlich gut. Wenn man bedenkt, dass das Team neu in der Liga ist, ist der Punktestand von 1-2 ziemlich anständig.
Das Team schlug Infinity 2-1. Sie haben gegen Infamous und Thunder Awaken verloren, ohne dass sie Karten genommen haben.
Beliebteste MAD Kings-Helden
Ember Spirit (12 Spiele, 66 % Siegquote) ist nach wie vor der beliebteste MAD Kings-Held. Es folgt Monkey King (7 Spiele, 28% Gewinnrate).
Weitere Favoriten sind Doom (6 Spiele, 66% Gewinnrate), Crystal Maiden (6 Spiele, 50% Gewinnrate), Keeper of the Light (5 Spiele, 60% Gewinnrate).
Außerdem Alchemist (5 Spiele, 40% Siege), Bloodseeker (4 Spiele, 75% Siege).
Es scheint, dass die einzige Möglichkeit, die Karte zu nehmen, die völlige Gleichgültigkeit von Beastcoast gegenüber dem Spiel ist. Es ist schwer zu glauben, dass.
Beastcoast - Mad Kings Kopf-an-Kopf-Geschichte
Die beiden Teams haben noch nie in einem offiziellen Spiel gegeneinander gespielt. Diese Begegnung wird die erste Erfahrung mit offiziellen Spielen sein.
Ergebnis des Spiels
Dieses Spiel ist eine ausgemachte Sache, bevor es überhaupt begonnen hat. Ich wäre sehr überrascht, wenn es den Mad Kings gelingen würde, die Karte zu erobern.
Die Beastcoasts müssen und werden Punkte holen, da sie sich direkt für The International 2023 qualifizieren wollen. Zwar werden sie in Unterzahl spielen, aber auch so werden sie Mad Kings nicht die Karte geben.
Fazit: ein 2:0-Sieg der Beastcoasts.