
BNK FearX besiegt DN Freecs mit 2:0 im LCK Summer 2025 Rise Gruppenspiel
Im ersten Spiel des Tages standen sich zwei Teams der Rise Group gegenüber: BNK FearX, die derzeit den zweiten Platz in der Gruppe innehaben, traten gegen DN Freecs an, die am Ende der Tabelle stehen.
Spiel 1 Tipps:
- DN Freecs: Gwen, Nocturn, Orianna, Zeri, Lulu
- BNK FearX: Rumble, Vi, Taliyah, Kai`Sa, Alistar
Spiel 2 Auswahlen:
- DN Freecs: Aatrox, Trundle, Aurora, Jinx, Nautilus
- BNK FearX: Yorik, Wukong, Annie, Sivir, Rell
Spiel 1 war ein klares Beispiel dafür, wie unglücklich Freecs sein können. Natürlich kann man nicht alles auf das Glück schieben, aber sie hatten einen vielversprechenden Start. Sie sicherten sich saubere Kills ohne jegliche Reaktion von FEARX, kontrollierten die Karte, umgingen Ziele und hatten sogar einen Goldvorsprung. Doch dann brach alles in einem einzigen Kampf zusammen. Zuerst gaben sie einen Drachen auf und verloren dabei Nocturne. Dann, nur ein paar Minuten später, griffen die Freecs nach dem Baron - nur um ihn zu stehlen und ihr gesamtes Team auszulöschen. Das war das Ende von Spiel 1, das FEARX für sich entscheiden konnte.
Spiel 2 war wesentlich knapper, und dieses Mal wirkten die Freecs selbstbewusster. Sie hatten eine bessere Kontrolle über die Ziele, gewannen mehrere wichtige Ganks und Scharmützel und schienen auf dem besten Weg, die Serie auszugleichen. Aber die Geschichte wiederholte sich - sie verloren erneut Baron, gefolgt von einem Kampf in der Mitte der Lane, bei dem FEARX die Oberhand behielt und direkt in die Mitte marschierte, um das Spiel zu beenden.
Mit diesem Sieg verbessern FEARX ihre Bilanz auf 7-12. Die Freecs haben jetzt mit 1-18 die schlechteste Bilanz in der gesamten LCK. Nach dieser Niederlage sind ihre Chancen auf die Playoffs so gut wie dahin. Das Team müsste fast jedes verbleibende Spiel gewinnen, um nicht aus dem Turnier auszuscheiden.












Die LCK-Sommer 2025 Runden 3-5 finden vom 23. Juli bis zum 31. August statt. In dieser Phase wird entschieden, welche Teams sich direkt für die LCK-Playoffs qualifizieren und welche die Play-In-Phase durchlaufen müssen. Das Turnier ist mit einem Preisgeld von ₩562.500.000 KRW (ca. 407.919 USD) dotiert. Noch wichtiger ist jedoch, dass die drei besten Teams einen Platz bei der größten Veranstaltung des Jahres erhalten - der Weltmeisterschaft 2025. Es steht viel auf dem Spiel, und jedes Team strebt nach dem Sieg. Setzt ein Lesezeichen für die LoL-News-Seite, damit ihr keine wichtigen Updates aus der Welt des League of Legends-Esports verpasst.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











