
KT Rolster mit klarem 2:0-Sieg über NS RedForce
Im zweiten Spiel des Tages standen sich zwei Teams der Legendengruppe gegenüber - KT Rolster gegen NS RedForce. Zu Beginn des Spiels hatten beide Teams eine ausgeglichene Bilanz von 10-8. Werfen wir einen Blick darauf, wie sich die Serie entwickelt hat.
Spiel 1 Tipps:
- KT Rolster: Gwen, Wukong, Taliyah, Corki, Rakan
- BNK FearX: Rumble, Xin Zhao, Azir, Senna, Leona
Spiel 2 Auswahlen:
- KT Rolster: Yorik, Zed, Aurora, Ziggs, Alistar
- NS RedForce: Camille, Sejuani, Yone, Varus, Shen
Spiel 1 war sehr knapp, aber KT Rolster wirkte als Team geschlossener, was ihnen letztendlich den Sieg sicherte. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von KTs Mid-Laner Bdd, der Taliyah spielte und immer wieder großartige Einleitungen fand, die das Blatt in entscheidenden Kämpfen wendeten. Auf der anderen Seite hatte NS RedForce's ADC Jiwoo einen schweren Stand auf Senna - er wurde häufig als Erster in Kämpfen erwischt, oder sogar bevor diese begannen. Dies verschaffte KT einen klaren Vorteil und ermöglichte es ihnen, zu ihren eigenen Bedingungen zu kämpfen.
Spiel 2 wurde von Anfang bis Ende komplett von KT Rolster kontrolliert. Ihre Strategie konzentrierte sich auf die Kontrolle der Menge und die Aufteilung der Teamkämpfe in zwei separate Scharmützel - und das funktionierte einwandfrei. Zed isolierte entweder den ADC oder den Support von NS RedForce und hinderte sie so daran, etwas beizutragen, während der Rest des Teams, unterstützt von Alistars Ausdauer und Kettenbetäubungen, die verbleibenden Gegner ausschaltete. Am Ende tankte Alistar allein 2-3 Champions, während KT den Rest aus dem Weg räumte. Diese gut umgesetzte Strategie führte zu einem einfachen Sieg in Spiel 2 für KT Rolster.
Damit hat KT Rolster nun eine Bilanz von 11-8 in der Gruppe. NS RedForce fällt leicht auf 10-9 zurück, bleibt aber weiterhin auf dem fünften Platz der Legendengruppe.












Die LCK-Sommer 2025-Runde 3-5 findet vom 23. Juli bis zum 31. August statt. In dieser Phase wird entschieden, welche Teams sich direkt für die LCK-Playoffs qualifizieren und welche die Play-In-Phase durchlaufen müssen. Das Turnier ist mit einem Preisgeld von ₩562.500.000 KRW (ca. 407.919 USD) dotiert. Noch wichtiger ist jedoch, dass die drei besten Teams einen Platz bei der größten Veranstaltung des Jahres erhalten - der Weltmeisterschaft 2025. Es steht viel auf dem Spiel, und jedes Team strebt nach dem Sieg. Setzt ein Lesezeichen für die LoL-News-Seite, damit ihr keine wichtigen Updates aus der Welt des League of Legends-Esports verpasst.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











