
LCK Sommer 2025 Runde 3-5: BRION besiegt DRX 2-1
Das zweite Spiel fand in der Rise Group zwischen BRION und DRX statt. Die Teams sind relativ gleich stark, was sich in ihren Gruppenergebnissen widerspiegelt: BRION mit 6-13 und DRX mit 5-13.
Tipps für Spiel 1:
- BRION: Sion, Xin Zhao, Annie, Corki, Alistar
- DRX: Ambessa, Wukong, Aurora, Miss Fortune, Poppy
Spiel 2 Auswahlen:
- BRION: Aatrox, Vi, Ahri, Ezreal, Braum
- DRX: Rumble, Trundle, Azir, Lucian, Leona
Spiel 3 Auswahlen:
- BRION: Renekton, Nidalee, Kassiopeia, Kai`Sa, Rell
- DRX: K`Sante, Jarvan IV, Ryze, Sivir, Rakan
Spiel 1 begann mit einem aggressiven Spiel von BRION. Sie übten früh Druck über die Bahnen aus und erarbeiteten sich einen leichten Vorteil. DRX gelang es jedoch, das Spiel nach einem entscheidenden Kampf um Atahan zu drehen. Wukong erwies sich als zu stark - er stürzte sich auf drei Champions, richtete massiven Schaden an, überlebte den Kampf und stahl sogar Atahan. Dieser Schwung verschaffte DRX einen Vorsprung an Erfahrung und Gold, den sie nutzten, um sich den Sieg auf der ersten Karte zu sichern.
In Spiel 2 roch DRX Blut und ging mit neuem Selbstvertrauen ins Spiel. Von Anfang an spielten sie aggressiv und übten ständig Druck aus. Zu Beginn funktionierte das auch - sie erzielten saubere Kills und schufen Raum für ihre Carrys.
Spiel 3 stand ganz im Zeichen des BRION-Duos - Jungler Croco und Top-Laner Morgan. Diese beiden Spieler waren der Schlüssel zum Sieg. Die Top-Lane wurde komplett dominiert, wobei K'Sante das Spiel mit 0/6/3 beendete, da er seine Rolle als Tank nicht mehr erfüllen konnte und praktisch nutzlos wurde. Nachdem BRION sich seinen vierten Drachen gesichert hatte, brachen die Chancen von DRX komplett zusammen. Eine großartige Leistung von BRION führte zu einem 2:1-Seriensieg.
Mit diesem Sieg liegt BRION nun mit einer Bilanz von 7-13 auf Platz 3 der Rise Group, während DRX mit einer Bilanz von 5-14 auf Platz 4 zurückfällt.












Die LCK-Sommer 2025-Runde 3-5 findet vom 23. Juli bis zum 31. August statt. In dieser Phase wird entschieden, welche Teams sich direkt für die LCK-Playoffs qualifizieren und welche Teams die Play-In-Phase durchlaufen müssen. Das Turnier ist mit einem Preisgeld von ₩562.500.000 KRW (ca. 407.919 USD) dotiert. Noch wichtiger ist jedoch, dass die drei besten Teams einen Platz bei der größten Veranstaltung des Jahres erhalten - der Weltmeisterschaft 2025. Es steht viel auf dem Spiel, und jedes Team strebt nach dem Sieg. Setzt ein Lesezeichen für die LoL-News-Seite, damit ihr keine wichtigen Updates aus der Welt des League of Legends-Esports verpasst.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











