
G2 Esports gegen MKOI - ein LEC-Showdown bei der Worlds 2025 Swiss Stage. G2 Sieg
Im nächsten Spiel trafen zwei Teams aus derselben Region aufeinander: G2 gegen MKOI. Beide Teams kennen den Spielstil des jeweils anderen sehr gut, sodass dieses Best-of-One durch einen einzigen Fehler hätte entschieden werden können.
Spiel 1 Tipps:
- MKOI: Jax, Wukong, Taliyah, Caitlyn, Alistar
- G2 Esports: KSante, Xin Zhao, LeBlanc, Yunara, Bard
MKOI begann das Spiel mit ihrem gewohnt aggressiven und schnellen Stil, aber G2 - ein Team, das schon mehrfach gegen sie angetreten ist - wusste genau, wie es damit umzugehen hatte. Schon nach wenigen Minuten der Aggression von MKOI begann G2 zu reagieren - und das mit Erfolg. Sie spielten über die gesamte Karte und verwehrten MKOI jede Chance, Ziele zu kontrollieren, und gaben keinen einzigen Drachen oder Dschungelcamp ab.
Einer der wichtigsten Höhepunkte des Spiels war die herausragende Leistung des Bot-Lane-Duos von G2 Esports, Hans Sama und Labrov, die ihre Lane dominierten und das ganze Spiel über Druck ausübten. Die Caps hatten auch einen großen Einfluss auf LeBlanc und hielten MKOI ständig auf Trab.
Dieser Sieg bringt G2 Esports auf eine Bilanz von 1:1, während MKOI in einer gefährlichen 0:2-Position steht - jeder weitere Fehler könnte sie ihren Platz im Turnier kosten.
Zur Erinnerung: Die Schweizer Phase der Worlds 2025 findet vom 15. bis 19. und 22. bis 25. Oktober statt. Sechzehn Teams spielen fünf Runden im Schweizer Format: Teams mit drei Siegen ziehen in die Knockout-Phase ein, Teams mit drei Niederlagen scheiden aus. Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele sind Best-of-Three-Spiele mit Fearless Draft. Alle anderen Spiele sind Best-of-One, so dass jedes Spiel zählt.
Die Ausscheidungs- und Aufstiegsspiele werden im Best-of-Three-Format mit dem Fearless Draft-System ausgetragen, was dem Spiel mehr Strategie verleiht. Alle anderen Matches in der Schweizer Phase sind Best-of-One, so dass jede Runde zählt und ein einziger Fehler über den Ausgang entscheiden kann.

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.











