#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/League of Legends Esports World Cup 2025 Rückblick

League of Legends Esports World Cup 2025 Rückblick

983
League of Legends Esports World Cup 2025 Rückblick

Vom 16. bis 20. Juli 2025 fand in Riad eines der größten League of Legends-Turniere statt. Die Veranstaltung brachte die stärksten Teams aus sechs Regionen zusammen, die alle zuvor in intensiven regionalen Wettbewerben und internationalen Events gekämpft hatten. Das Turnier lieferte eine spektakuläre Show voller Höhepunkte, und in diesem Blog werfen wir einen Blick zurück auf den Verlauf des Geschehens.

Gen.G - League of Legends EWC 2025-Meister

LoL EWC 2025

Fangen wir mit dem wichtigsten Teil an - den Turniersiegern. Die Champions des League of Legends Esports World Cup 2025 waren Gen.G, die 600.000 Dollar und 1.000 EWC Club Points mit nach Hause nehmen konnten. Das Team begann seinen Lauf direkt in der Playoff-Phase und übersprang die Bo1-Gruppenphase komplett.

In ihrem ersten Spiel, dem Viertelfinale, traf Gen.G auf den LTA-Vertreter FlyQuest. FlyQuest ging als Außenseiter in das Turnier, der in der Lage war, die besten Teams der Welt herauszufordern und sogar zu schlagen. Gen.G wurde jedoch seinem Status als Turnierfavorit gerecht und beendete die Serie mit 2:1.

Im Halbfinale traf Gen.G auf G2 Esports - und diese Serie warf eine Menge Fragen über G2 auf. Im Vergleich zu 2024, als sie jeden LEC-Split gewannen, war das Team in diesem Jahr sehr unbeständig. Bei der MSI 2025 belegten sie den 7. bis 8. Platz, ohne ein einziges Playoff-Match zu gewinnen. Dennoch besiegten sie BLG im Viertelfinale der EWC überzeugend mit 2:0, es hätte also alles passieren können. Doch Gen.G bewies einmal mehr seine Stärke und gewann die Serie mit 2:1. Obwohl sie ein Spiel verloren haben, war das Spiel insgesamt ziemlich einseitig zugunsten von G

AG.AL - Die größte Überraschung des Turniers

LoL EWC 2025

AG.AL - oder, wie wir sie besser kennen, Anyone's Legend - entpuppte sich als eine der spannendsten Mannschaften des Turniers und schaffte es, alle zu überraschen. Mit der Ankunft ihres neuen Trainers Tabe begann die Mannschaft auf eine völlig andere Art zu spielen. Bis Ende 2024 hatte sich die Mannschaft nicht für ein einziges großes internationales Turnier qualifiziert, doch im Dezember 2024 sicherte sie sich mit dem Gewinn des Demacia Cups ihren ersten Titel. Dieser Sieg markierte den Beginn ihres Aufstiegs - von einem regionalen Erfolg zu einem Namen auf der Weltbühne.

Anyone's Legend hatte bereits bei der MSI 2025 beeindruckt, wo sie den 3. Platz belegten und nur knapp mit 3:2 gegen T1 verloren. Diese Leistung warf eine wichtige Frage auf: Konnten sie bei der EWC 2025 das gleiche Niveau erreichen, oder war MSI nur ein einmaliger Erfolg? Wie sich herausstellte, bewies Anyone's Legend der Welt, dass ihre Teilnahme am Großen Finale das Ergebnis harter Arbeit und Hingabe war.

LoL NA Servers $10 Gift CardLoL NA Servers $10 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $25 Gift CardLoL NA Servers $25 Gift CardPreis prüfen
LoL NA Servers $100 Gift CardLoL NA Servers $100 Gift CardPreis prüfen

Bei der EWC 2025 hatte AG.AL wohl die schwierigste Gruppe von allen. In ihrem Eröffnungsspiel traten sie gegen Hanwha Life Esports an und gewannen 2:1. Danach kam es zu einem Revanche-Match gegen T1 - und dieses Mal gelang ein klarer 2:0-Sieg. Im großen Finale trafen sie auf Gen.G, und die beiden Teams lieferten sich ein wahres Spektakel, indem sie die Serie über alle fünf Spiele hinweg fortsetzten. Anyone's Legend geriet mit 0:2 in Rückstand, schaffte es aber, sich neu zu formieren und auf 2:2 auszugleichen. Die fünfte Karte wurde von Gen.G dominiert, aber AL machte ihnen das Leben schwer.

Am Ende sicherte sich Anyone's Legend den wohlverdienten 2. Platz, der mit 320.000 Dollar und 750 EWC-Clubpunkten belohnt wurde. Natürlich war das Team enttäuscht - jeder kam, um zu gewinnen - aber objektiv betrachtet ist dies ein fantastisches Ergebnis. Mit ihrem zweiten Platz gehören sie nun zu den Top-Anwärtern auf den Titel bei der Weltmeisterschaft 2025. Anyone's Legend hat bewiesen, dass sie nicht nur zu Hause gewinnen, sondern sich auch mit den Besten der Welt messen können - und das mit Erfolg. Wenn sie ihren Schwung beibehalten und aus ihren Fehlern lernen können, könnten wir bei den Worlds 202 einen historischen Moment für das Team erleben.

Hervorzuhebende Teams

LoL EWC 2025

CTBC Flying Oyster - ein Team, das wirklich Ihre Aufmerksamkeit verdient. Schon beim First Stand-Turnier haben sie bewiesen, dass man sie nicht unterschätzen sollte - wenn man das tut, wird man das Spiel wahrscheinlich verlieren. Sie haben in dieser Saison für ihre Verhältnisse recht gut abgeschnitten und belegten bei First Stand die Plätze 3 bis 4, wobei sie dem Finale sehr nahe kamen. Bei MSI belegten sie den 5. bis 6. Platz und verloren in der 2. Runde des Lower Brackets mit 1:3 gegen Anyone's Legend. Trotz des Ergebnisses war jedes Spiel hart umkämpft - sie brauchen einfach mehr Erfahrung, um mit Spitzenteams mithalten zu können. Leider konnte CTBC Flying Oyster bei der EWC 2025 die Gruppenphase nicht überstehen. Meiner Meinung nach war einer der Gründe dafür das Bo1-Format - wäre es ein Bo3 gewesen, hätten sie meiner Meinung nach MKOI besiegen können.

Das nächste erwähnenswerte Team ist FlyQuest. Sie haben seit Anfang des Jahres enorme Fortschritte gemacht. FlyQuest begann die Saison mit dem dritten Platz in ihrer Region, belegte dann den ersten Platz in der LTA und erzielte solide Ergebnisse bei internationalen Veranstaltungen. Bei der MSI zogen sie direkt in die Playoffs ein, wo ihr erstes Spiel gegen G2 Esports stattfand. Die meisten Analysten hielten G2 für den Favoriten, aber FLY schlug sie mit 3:0. Danach traten sie gegen Bilibili Gaming an - ein Team, das sie tatsächlich schlagen konnten, aber knapp scheiterten. Dennoch belegten sie bei MSI den 5. bis 6. Platz, was durchaus respektabel ist.

Bei der EWC 2025 zog FlyQuest über die untere Gruppe in die Playoffs ein, nachdem sie in der oberen Gruppe gegen G2 Esports verloren hatten. Unglücklicherweise war ihr Viertelfinalgegner niemand anderes als Gen.G - der zukünftige Champion - der FLY mit 2:0 besiegte. Infolgedessen belegte FlyQuest die Plätze 5-8.

League of Legends EWC 2025 Ergebnisse und Verteilung des Preispools

Wir haben bereits darüber berichtet, wer die Meisterschaft gewonnen hat - werfen wir nun einen Blick auf die endgültigen Top-12-Platzierungen sowie den Preispool und die Verteilung der EWC-Clubpunkte.

PlatzPreisgeld ($)EWC-Club-PunkteMannschaft
Platz 1600,0001,000 Gen.G Esports
2.320,000750 AG.AL International
3.230,000500 T1
4.160,000300 G2 Esports
5-8.110,000200 FlyQuest
Bilibili Spielen
Hanwha Life Esports
KOI
9-10.75,000- FURIA
- CTBC Fliegende Auster
11. bis 12.50,000- Wolke9
- GAM Esports

Bei der EWC 2025 wurden keine Slots oder Einladungen zu anderen Riot Games-Meisterschaften vergeben. Die Teams kämpften ausschließlich um das Preisgeld und die EWC-Clubpunkte, die sich auf die Position einer Organisation in der EWC-Gesamtwertung auswirken. Dennoch diente die EWC als hervorragende Übung vor den Worlds. Derartige Erfahrungen können nur bei großen internationalen Turnieren wie dem Esports World Cup gesammelt werden.

Wie geht es nach der EWC 2025 weiter?

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Als nächstes werden die Teams nach Hause zurückkehren und sich auf das größte League of Legends-Turnier des Jahres vorbereiten - die Weltmeisterschaft 2025. Die Teams werden in regionalen Turnieren um einen Platz bei der Weltmeisterschaft kämpfen, von denen viele gleichzeitig stattfinden und einige kurz vor Beginn der Meisterschaft abgeschlossen werden. Am 23. Juli beginnt zum Beispiel die LCK Summer 2025 Season - Rounds 3-5, an der die stärksten Teams aus Korea teilnehmen. Die LCK Playoffs finden im September statt. Bleiben Sie also auf dem Laufenden, damit Sie die spannendsten Momente im Esport nicht verpassen.

Chillplay
Kirill Batulin

Kirill ist Autor von Artikeln und Blogs bei eGamersWorld und gehört seit 2024 zum Team. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Analysen und der Erstellung von Inhalten über esports. Mit seiner langjährigen Erfahrung im Gaming-Bereich bringt Kirill tiefe Einblicke in die Branche mit, um hochwertiges und ansprechendes Material zu liefern.

Mehr über Teams
Letzte Artikel
Battlefield 6: Offenes Beta-Wochenende 2 startet am 14. August - Karten, Modi und wie man kostenlos teilnehmen kannBattlefield 6: Offenes Beta-Wochenende 2 startet am 14. August - Karten, Modi und wie man kostenlos teilnehmen kann Electronic Arts und DICE starten das zweite Wochenende der offenen Beta von Battlefield 6 und geben den Spielern eine letzte Chance, das Spiel vor der offiziellen Veröffentlichung zu erleben.stawraithothers
LEC Sommer 2025 Woche 3 Zeitplan und Woche 2 - ErgebnisseLEC Sommer 2025 Woche 3 Zeitplan und Woche 2 - ErgebnisseVerpassen Sie nicht die wichtigsten Matchups der LEC Summer 2025 Woche 3 und die Zusammenfassung der Highlights aus Woche 2. Wer steigt auf, wer fällt, und wer ist bereit für die Worlds 2025?Chillplaylol
Neue League of Legends Skins - Visionen der Gefallenen, Arcana und ElderwoodNeue League of Legends Skins - Visionen der Gefallenen, Arcana und ElderwoodEntdeckt die kommenden League of Legends Skins - Visions of the Fallen, Arcana und Elderwood. Erfahrt mehr über Preise, Veröffentlichungstermine und atemberaubende Designs, die mit den Patches 25.17Chillplaylol
LoL Dev Update - WASD-Bewegung, Schlumpfen, Xin Zhao VGU und mehrLoL Dev Update - WASD-Bewegung, Schlumpfen, Xin Zhao VGU und mehrAm 11. August wurde ein neues LoL Dev Update Video auf dem offiziellen League of Legends Kanal veröffentlicht, in dem Paul "Pabro" Belezza und Andrei "Meddler" Van R...Chillplaylol
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK