#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Blog/Thunderpick World Championship 2025 Leitfaden für Zuschauer: Zeitplan, Format und Preispool

Thunderpick World Championship 2025 Leitfaden für Zuschauer: Zeitplan, Format und Preispool

Thunderpick World Championship 2025 Leitfaden für Zuschauer: Zeitplan, Format und Preispool

Die Thunderpick World Championship 2025 wird am 15. Oktober eröffnet. Dieses kurze, aber intensive Turnier läuft bis zum 19. Oktober und bringt acht Teams in Malta zusammen, die um den Meistertitel und ein Preisgeld von 200.000 $ kämpfen. Der gesamte Preispool beläuft sich auf 850.000 $, wobei 340.000 $ an Spieler und 510.000 $ an Organisationen gehen. In diesem Thunderpick World Championship 2025 Viewer Guide gehen wir auf das Turnierformat, die aktuelle Form der Teams und ihre Chancen auf die Trophäe ein.

Format und Zeitplan

Die Thunderpick World Championship 2025 findet vom 15. bis 19. Oktober auf dem sonnigen Malta statt. In der Gruppenphase werden zwei Gruppen mit je vier Teams gebildet, wobei alle Spiele im Best-of-Three-Format (Bo3) ausgetragen werden.

Die Playoffs beginnen am 18. Oktober, wobei die vier besten Teams aus den Gruppen in einer Einfachausscheidungsrunde gegeneinander antreten, wobei alle Spiele - einschließlich des großen Finales - im Bo3-Format ausgetragen werden.

Teilnehmende Teams

In nur wenigen Tagen wird die Thunderpick World Championship 2025 acht Teams unterschiedlichen Niveaus versammeln. Von bekannten Namen wie The MongolZ, NAVI, Aurora, FURIA bis hin zu Team Venom und 9z Team will jedes Team den Titel holen. Hier ist ein Blick auf ihre aktuelle Form und ihre Erfolge.

Die MongolZ

Das mongolische Kraftpaket hat in dieser Saison beeindruckende Ergebnisse erzielt. Sie erreichten das große Finale des BLAST.tv Austin Major 2025 und belegten nach einer knappen 1:2-Niederlage gegen Vitality den 2. Bei der IEM Cologne 2025 belegten sie die Plätze 5-6 und blieben damit etwas hinter den Erwartungen zurück. Allerdings holten sie sowohl beim BLAST Bounty Fall 2025 als auch beim FISSURE Playground #2 Silbermedaillen.

Den krönenden Abschluss bildete der Esports World Cup 2025, bei dem sie die Welt mit dem Gewinn des Meistertitels und 500.000 $ überraschten.

Obwohl sie bei der ESL Pro League S22 nur den 9. bis 11. Platz belegten, sind The MongolZ nach wie vor in großartiger Form - gefährlich, selbstbewusst und in der Lage, jeden Gegner an ihrem Tag zu schlagen.

NAVI

Die ukrainischen Giganten haben eine durchwachsene Saison hinter sich. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 belegten sie die Plätze 5 bis 8 und blieben damit hinter den Erwartungen für ein so traditionsreiches Team zurück. Ihre Ergebnisse beim BLAST Bounty Fall 2025: Closed Qualifier und Esports World Cup 2025 waren enttäuschend (9. bis 16. Platz).

Diese Schwierigkeiten fielen mit einem Kaderwechsel zusammen - Justinas "jL" Lekavičius verließ das Team im Juli und wurde durch Drin "makazze" Shaqiri von NAVI Junior ersetzt, der Zeit brauchte, um die Chemie und die Struktur wieder aufzubauen.

Dennoch gelang es NAVI, die StarLadder StarSeries Fall 2025 zu gewinnen, indem sie NiP im Finale mit 2:0 besiegten. Bei der ESL Pro League S22 erreichten sie das Viertelfinale, scheiterten aber an MOUZ und belegten die Plätze 5-8. Auch wenn sie nicht in Bestform sind, bleibt NAVI ein gefährlicher Außenseiter - ein Team, das immer überraschen kann, wenn es darauf ankommt.

FURIA

Die brasilianische Mannschaft, die im April durch molodoy und YEKINDAR verstärkt wurde, hat sich im Jahr 2025 wieder erholt. Ihre Chemie und ihr Timing haben sich ausgezahlt: Beim BLAST.tv Austin Major 2025 erreichten sie das Viertelfinale, wo sie in einem brasilianischen Derby 2:1 gegen paiN verloren.

Zu den folgenden Ergebnissen gehören:

  • FISSURE Playground #1 - 9-11. Platz
  • IEM Köln 2025 - 5-6. Platz
  • BLAST Open Fall 2025 - 3. und 4. Platz
  • ESL Pro League S22 - 5. bis 8. Platz

Ihren größten Erfolg errangen sie bei FISSURE Playground #2, als sie The MongolZ im großen Finale mit 3:2 besiegten. Die neue Aufstellung hat das Spiel von FURIA deutlich verbessert und sie zu einem Top-Anwärter auf der globalen Bühne gemacht.

Aurora Gaming

Das türkische Team hat noch nicht die gleichen Höhen wie seine Konkurrenten erreicht. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 belegten sie die Plätze 12-14 und bei der IEM Cologne 2025 die Plätze 9-12. Bessere Ergebnisse folgten bei BLAST Bounty Fall 2025 und FISSURE Playground #2, wo sie die Plätze 5-8 belegten.

Der Durchbruch gelang Aurora beim Esports World Cup 2025, wo sie nach einer 0:3-Niederlage gegen The MongolZ den zweiten Platz belegten. Mit Stars wie XANTARES und woxic bleibt Aurora ein unbeständiges, aber gefährliches Team, das in der Lage ist, jedes Spiel zu seinen Gunsten zu drehen.

Imperial Esports

Die brasilianische Mannschaft verdiente sich ihr Ticket nach Malta durch geschlossene Qualifikationsturniere. Sie haben hauptsächlich an Tier-2-Events teilgenommen, mit begrenztem Erfolg. Ihr größtes Highlight in diesem Jahr ist der 2. Platz bei FERJEE Rush 2025, der ihnen 5.635 $ einbrachte.

Für Imperial ist dieses Turnier eine wertvolle Chance, sich auf der internationalen Bühne zu beweisen. Auch wenn es nicht einfach sein wird, zeigt die Geschichte, dass Außenseiter das Unmögliche erreichen können, und Imperial hofft, einer von ihnen zu sein.

Venom-Team

Das polnische Team qualifizierte sich durch Siege in geschlossenen Qualifikationsturnieren, in denen es Nemiga und NiP besiegte - eine beeindruckende Leistung, die zeigt, dass sie in der Lage sind, stärkere Teams herauszufordern. Das Venom-Team tritt normalerweise bei Tier-2- und Tier-3-Events an, ohne bisher nennenswerte Ergebnisse zu erzielen. Die Thunderpick World Championship 2025 bietet ihnen jedoch eine hervorragende Gelegenheit, sich einen Namen zu machen und ihr wahres Potenzial zu zeigen.

9z-Team

Das argentinische Team hat eine gute Saison auf der Tier-2-Ebene gespielt und mehrere solide Platzierungen erreicht:

  • Thunderpick WC 2025: South American Series #2 - 1. Platz
  • CCT S3 South American Series #2 - 2. Platz
  • CCT S3 South American Series #3 - 2. Platz
  • ESL Challenger League S50: Südamerika - Cup #1 - 2.
  • Odyssey Cup Champions 2025 - 1. Platz

Obwohl 9z noch nicht auf Augenhöhe mit den Tier-1-Teams ist, haben sie sich ihren Platz durch Beständigkeit verdient. Jetzt müssen sie beweisen, dass sie mit der Elite mithalten können.

OG

Die dänische Mannschaft hat in dieser Saison noch keine großen Schlagzeilen gemacht. Beim BLAST.tv Austin Major 2025 belegten sie den 23. und 24. Platz, konnten aber die CCT S3 European Series #4 und DraculaN #2 gewinnen. Auch wenn die Ergebnisse bescheiden sind, hat OG das Talent, stärkere Teams unter Druck zu setzen, und könnte für Aufsehen sorgen, wenn sie in Malta ihren Rhythmus finden.

Favoriten und Außenseiter der Thunderpick World Championship 2025

Die klaren Favoriten vor dem Event sind FURIA, NAVI und The MongolZ - alles Teams mit bewährter Beständigkeit, Erfahrung und jüngsten Erfolgen. Es wird erwartet, dass sie den Kampf um den Titel anführen werden.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

In der Zwischenzeit könnten OG, Imperial und Aurora als potenzielle Geheimfavoriten dienen. Obwohl sie keine typischen Anwärter sind, haben sie alle die Feuerkraft und die Unberechenbarkeit, um für Überraschungen zu sorgen und den Favoriten entscheidende Karten zu stehlen. Wenn es ihnen gelingt, früh in Schwung zu kommen, könnten sie das Playoff-Rennen durchaus aufmischen.

Mehr über Teams
Letzte Artikel
Weltmeisterschaft 2025 unterstützt die Tier-ListeWeltmeisterschaft 2025 unterstützt die Tier-ListeWorlds 2025 Support Tier List mit Statistiken, Erfolgen und Analysen von Top-Spielern wie Keria, Duro, ON und Delight. Seht, wer die globale Bühne dieses Jahr dominiert.Chillplaylol
Battlefield 6 Ingenieur Klasse ÜbersichtBattlefield 6 Ingenieur Klasse ÜbersichtMeistern Sie den Ingenieur in Battlefield 6 - zerstören Sie feindliche Panzerung und reparieren Sie befreundete Fahrzeuge mit taktischer Präzision.stawraithothers
Battlefield 6 Aufklärungsklasse ÜbersichtBattlefield 6 Aufklärungsklasse ÜbersichtMeistern Sie die Battlefield 6-Aufklärer-Klasse - eine taktische, nachrichtendienstlich ausgerichtete Rolle, die für Überwachung, Präzisionsschläge und die Umwandlung von Schlachtfeldwissen in einen Sieg entwickelt wurde.stawraithothers
Dota 2 BLAST Slam IV Teams ÜbersichtDota 2 BLAST Slam IV Teams ÜbersichtDota 2 BLAST Slam IV Teams Guide - vollständige Liste der Teilnehmer und Dienstpläne.Dima Ostapchukdota2
Tipsters