
Stand der CS2-Teams im Vorfeld des StarLadder Budapest Major 2025 - November 2025

Das StarLadder Budapest Major 2025 - eines der größten CS2-Turniere des Jahres - steht vor der Tür. Es ist wichtig zu wissen, dass die aktuellen Team-Ranglisten keinen Einfluss auf dieses Major haben, da alle Einladungen im Voraus ausgegeben wurden. Ab November 2025 hat sich die Wettbewerbslandschaft jedoch dramatisch verändert, und das Kräfteverhältnis sieht ganz anders aus als zu dem Zeitpunkt, als die Einladungen erstmals vergeben wurden.
In diesem Artikel nehmen wir die aktuellen Team-Ranglisten unter die Lupe: wie das VRS-System funktioniert, welche offiziellen Listen Valve führt, wie die HLTV-Top-30 aussehen und wie unsere VRS-Ranglisten-Rubrik auf EGamersWorld dabei hilft, die reale Wettbewerbsform vor dem Major zu verfolgen.
CS2-Ranglisten-Übersicht
Counter-Strike 2 verfügt über mehrere wichtige Ranglistensysteme, die unser Verständnis der Teamstärke in verschiedenen Regionen und auf globaler Ebene prägen. Das zentrale System ist die Valve Regional Standings (VRS) - eine offizielle Rangliste, die 2023 zusammen mit dem neuen Qualifikationsmodell für die Majors eingeführt wurde. Sie hat das RMR-System ersetzt und bestimmt nun die Verteilung der regionalen Slots, die Einladungen zu den Major Regional Qualifiers (MRQs) und die Setzliste bei den Majors. Das Modell berücksichtigt verdiente Preisgelder, die Stärke der besiegten Gegner, Head-to-Head-Ergebnisse und die Leistungen der letzten sechs Monate. Es wird wöchentlich aktualisiert, und seine regionalen Listen bestimmen, wer sich für MRQs qualifiziert - auch für das StarLadder Budapest Major 2025, dessen Einladungen bereits feststehen.
Daneben unterhält Valve das Valve Global Ranking, in dem Teams aus drei Makroregionen bewertet werden: Europa, Nord- und Südamerika und Asien. Während das aktuelle Major bereits abgeschlossen ist, wird diese Rangliste dazu verwendet, um direkte Einladungen zu großen internationalen Veranstaltungen zu erhalten, einschließlich hochrangiger Partnerturniere und zukünftiger Majors. Die globale Rangliste spiegelt das allgemeine Wettbewerbsgleichgewicht der Szene wider und beeinflusst, welche Teams regelmäßig Plätze bei den prestigeträchtigsten Veranstaltungen der Saison erhalten.
Eine weitere einflussreiche Liste im Ökosystem ist die HLTV-Weltrangliste - inoffiziell, aber traditionell beliebt bei Fans, Journalisten und Analysten zur Beurteilung der aktuellen Form. Sie spielt eine besonders wichtige Rolle in der Medienberichterstattung und bei Turniervorschauen, einschließlich Großveranstaltungen wie Budapest 2025.
CS2-Ranglisten auf EGamersWorld

Auf unserer Website gibt es eine eigene CS2 Valve Regional Standings (VRS)-Rangliste, in der Sie die vollständigen aktuellen Team-Ranglisten einsehen können. Hier werden alle wichtigen Kennzahlen angezeigt: das insgesamt verdiente Preisgeld, der aktuelle Kader und die genaue Position des Teams in der Rangliste.
Praktische Filter sind ebenfalls verfügbar. Sie können eine beliebige Da8te auswählen, um die historischen Ranglisten der vergangenen Monate anzuzeigen, oder zwischen den Listen "Weltweit", "Amerika", "Asien" und "Europa" wechseln. Auf diese Weise ist es einfach, die Dynamik von Teams zu verfolgen und schnell relevante Informationen für Analysen oder die Berichterstattung zu finden.
FURIA als Favorit des StarLadder Budapest Major 2025
Zu Beginn des Jahres kämpfte FURIA mit durchweg schlechten Ergebnissen und beendete die meisten Major-Events im Bereich zwischen 12 und 16. Der Wendepunkt kam, als Skullz auf die Bank gesetzt wurde und YEKINDAR als Ersatzspieler für BLAST.tv beim Austin Major 2025 einsprang. Ihr erster großer Durchbruch folgte kurz darauf - ein 4. Platz bei PGL Astana 2025. Beim Austin Major erreichte FURIA die Playoffs und belegte die Plätze 5-8. Kurz darauf wurde YEKINDAR offiziell als Vollzeitspieler unter Vertrag genommen. Zusammen mit molodoy, dem kasachischen AWPer, der schon früher zu FURIA gestoßen war, verwandelte sich das Team in ein echtes internationales Team.
Ihre Ergebnisse stiegen fast sofort an. Das Team gewann den FISSURE Playground #2 und sicherte sich in den nächsten Monaten drei aufeinanderfolgende Meisterschaften: Thunderpick World Championship 2025, Intel Extreme Masters Chengdu 2025 und BLAST Rivals Fall 2025. Vier Titel in sechs Monaten - ein dramatischer Aufstieg.
Gleichzeitig verlor Vitality, der Meister des BLAST.tv Austin Major 2025, in zwei verschiedenen großen Finalen gegen FURIA. Vor allem Vitality - das erfolgreichste Team des Jahres - wurde in einer Bo5-Serie besiegt, dem gleichen Format, das auch beim großen Finale des Budapest Major verwendet wurde. Da sich beide Teams im Aufwärtstrend befinden, ist ein Rückspiel durchaus möglich.
Angesichts ihrer Siegesserie, ihrer ausgezeichneten Form und ihres neu gewonnenen Selbstbewusstseins geht FURIA als einer der klaren Favoriten in das Major. Sie haben das Momentum und die Struktur, um zu beweisen, dass die brasilianische CS eine starke Kraft bleibt und um die prestigeträchtigste Trophäe in Counter-Strike zu kämpfen.
Was läuft bei den anderen Top-Teams schief?

Team Spirit, das von den unglaublichen individuellen Fähigkeiten von Donk angetrieben wird, war zu Beginn des Jahres die Nummer 1 im Ranking und holte Titel bei BLAST Bounty Spring 2025, PGL Astana 2025, IEM Cologne 2025 und BLAST Bounty Fall 2025. Nach dem Esports World Cup 2025 erreichten sie jedoch durchweg nur die Playoff-Phase und konnten nicht weiter kommen. Donks mechanische Brillanz und sein Spielverständnis sind nach wie vor unübertroffen, aber bei einem Major mit so starkem Wettbewerb und Druck kann ein Superstar nicht das ganze Team tragen.
NAVI ging mit hohen Erwartungen in die Saison, musste aber zahlreiche Rückschläge hinnehmen, darunter das frühe Ausscheiden und das Viertelfinale beim Major in Austin. Einen Lichtblick gab es bei der StarLadder StarSeries Fall 2025, wo sie NiP in einem schwierigen Finale besiegten. Ihre Leistung bei der Thunderpick World Championship 2025 - eine knappe 2:3-Niederlage gegen FURIA in einem Bo5-Spiel - zeigte, dass sie immer noch über starke Grundlagen verfügen. Mit Spielern wie w0nderful und b1t, die in der Lage sind, in entscheidenden Momenten aufzutrumpfen, bleiben NAVI ein gefährlicher Gegner, auch wenn die Konstanz noch ein Problem darstellt.
Die MongolZ waren eine der größten Überraschungen des Jahres und sicherten sich den zweiten Platz beim Austin Major und BLAST Bounty Fall 2025 sowie den Sieg beim Esports World Cup 2025. Trotz dieser Erfolge folgte im Oktober eine schockierende Entscheidung: senzu, einer ihrer besten Spieler, wurde auf die Bank gesetzt. Sein Ersatz, controlez von Chinggis Warriors, sorgte für Unsicherheit bei Fans und Analysten. Infolgedessen erscheinen die MongolZ nun auf dem Papier schwächer, und ihre Aussichten für das Major sind schwer einzuschätzen.
Was MOUZ, Astralis, FaZe Clan und G2 Esports betrifft, so haben alle vier Teams in den letzten Monaten relativ ähnliche, unbeständige Leistungen gezeigt. MOUZ, die häufig unter den Top 4 landen, wollen endlich eine weitere Trophäe gewinnen. Astralis sucht weiterhin nach der Formel, um ihre frühere Dominanz wiederzubeleben. FaZe Clan, die jetzt ohne Regen antreten, verlassen sich auf ihre große Erfahrung, um große Erfolge zu erzielen. G2 Esports hat es mit den Neuzugängen Coach sAw, SunPayus und matys geschafft, das BLAST Open Fall 2025 zu gewinnen, konnte diesen Sieg aber nicht in ein dauerhaftes Momentum verwandeln.
Mit so vielen zusammenlaufenden Handlungssträngen entwickelt sich das StarLadder Budapest Major 2025 nicht nur zum wichtigsten Turnier der Saison, sondern auch zu einem der wichtigsten Ereignisse des Jahres.
Der Weg zum Budapest Major beginnt
Vor uns liegt das StarLadder Budapest Major 2025, das vom 24. November bis zum 14. Dezember stattfinden wird. Zweiunddreißig Teams aus der ganzen Welt werden um den Hauptpreis von 500.000 $ (mit einem Gesamtpreispool von 1.250.000 $) und den Titel des Champions kämpfen. Es erwarten Sie drei Wochen voller spannender Spiele - intensive Kämpfe, Überraschungen und Herzschmerz. Alle Spielergebnisse können Sie jederzeit auf unserer Website verfolgen.
Wie man Snap und Salvage in Arc Raiders abschließt: Schritt-für-Schritt-AnleitungArc Raiders Komplettlösung für den Abschluss von Snap und Salvage auf beiden Ebenen von Stella Montis.
Wie man Cold Storage in Arc Raiders abschließt: Schritt-für-Schritt-AnleitungArc Raiders Komplettlösung für das Abenteuer Kühllager auf Stella Montis.
Wie man In My Image in Arc Raiders vervollständigt: Schritt-für-Schritt-AnleitungArc Raiders Walkthrough Quest Guide für das neue Stella Montis Ziel.
Wo man Magnetron in ARC Raiders findetEntdecke die besten Fundorte von Magnetron in ARC Raiders, wie es funktioniert und warum es für Quests und Handwerk unerlässlich ist. Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie sinnlose Raids.

