#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Renegades, Extra Salt und GODSENT starteten siegreich am ESL Pro League Season 15 Conference

Renegades, Extra Salt und GODSENT starteten siegreich am ESL Pro League Season 15 Conference

Add as a Preferred Source

Renegades, Extra Salt und GODSENT starteten siegreich bei der ESL Pro League Season 15 Conference. Die Teams übertrafen Renewal, Sprout bzw. Wisla Krakow und schickten sie in die untere Klasse der Meisterschaft.

Abtrünnige - Erneuerung

Das Treffen zwischen den Vertretern Australiens und der Mongolei begann auf der antiken Karte, auf der die Teams zuvor noch nicht gespielt hatten. Gleichzeitig zeigte die australische Mannschaft bereits in der ersten Halbzeit eine überzeugende Abwehr, die einen doppelten Vorsprung hatte. Nach dem Wechsel drängte Renegades ihre Gegnerin weiter und rannte allmählich nach vorne. Infolgedessen errangen die Australier einen Erdrutschsieg, nachdem sie sich in der Serie mit 16:8 durchgesetzt hatten.

Als nächstes zogen die Teams nach Inferno, das die Wahl des australischen Teams wurde. Gleichzeitig endete die erste Halbzeit mit einem unerwarteten Vorteil für Renewal, dem es gelang, dem Seitenwechsel näher zu kommen. Die zweite Hälfte brachte jedoch alles in Ordnung, während sich die Renegades-Spieler versammelten und eine selbstbewusste Verteidigung zeigten, nachdem sie den ersten Sieg in der Meisterschaft erzielt hatten - 16:13.

Extra Salz - Sprössling

In einem parallelen Match wurde der Start auf der Ancient Map gegeben, die vom deutschen Team gewählt wurde. Dafür waren die Extra Salt-Spieler offensichtlich nicht bereit, die nur eine Runde in der Verteidigung gewannen und tatsächlich vor dem Gegner kapitulierten. Nach dem Seitenwechsel versuchten die Nordamerikaner immer noch, sich in den Kampf einzuzwängen. Der im Angriff gewonnene Vorteil reichte jedoch für Sprout, um die Karte zu ihren Gunsten zu schließen und die Nase vorn zu haben - 16:7.

Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die zur Extra-Salz-Wahl wurde. Hier zeigten die Nordamerikaner nicht nur ein erfolgreiches Spiel im Angriff, sondern bogen auch in der Verteidigung weiter ab, nachdem sie den Ausgleich in der Serie geschafft hatten und den Stürmer einfahren konnten - 16:12.

Alles wurde auf der Inferno-Karte entschieden. Nach der ersten Hälfte hatte Extra Salt nur noch einen minimalen Vorteil und ließ dem Gegner eine Chance auf den Sieg. Der Seitenwechsel kam jedoch dem nordamerikanischen Team zugute, das nach dem Sieg über Sprout - 16:8 einen hervorragenden Angriff zeigte.

GODSENT - Wisla Krakau

In einem weiteren parallelen Match trafen sich GODSENT und Wisla Krakau. Doch schon auf der ersten Map zeigten die Brasilianer ein überaus souveränes Spiel, rollten Wisla Krakow auf Nuke mit einem Stand von 16:6.

Dann zogen die Teams auf die Overpass-Karte, wo die Polen bereits ihr Spiel durchsetzten. Die souveräne Abwehrhaltung gegen Wisla Krakau ermöglichte der Mannschaft so einen doppelten Vorsprung gegenüber der zweiten Halbzeit und nahm dem Gegner das Selbstvertrauen. Gleichzeitig half der Seitenwechsel GODSENT nicht, ins Spiel zurückzukehren, während die Polen ihre Führung fortsetzten und schließlich den Spielstand in der Serie ausgleichen konnten - 16:7.

Alles wurde bei Ancient entschieden, wo die Teams nach zwei Halbzeiten den Sieger nicht identifizierten. In der Overtime-Serie erwiesen sich die Brasilianer jedoch als stärker, die Wisla Krakau besiegten und sich ihren ersten Sieg in der ESL Pro League Season 15 Conference - 22:19 - sicherten.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die ESL Pro League Season 15 Conference läuft vom 23. bis 28. November online. 16 Teams aus der ganzen Welt kämpfen um einen Preispool von 27.000 US-Dollar sowie drei Tickets für die ESL Pro League Season 15, die im kommenden März beginnt.

Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike6fauesdeFalken besiegen Passion UA und ziehen ins Halbfinale von BLAST Rivals 2025 einIn einem engen BLAST Rivals 2025-Match setzten sich die Falcons gegen Passion UA on Train und Mirage durch und zogen ins Halbfinale ein, wobei m0NESY eine Leistung auf MVP-Niveau ablieferte.BLASTMehr lesen...counterstrike21fauesdeDie MongolZ verlassen BLAST Rivals 2025 nach einer Niederlage gegen Team SpiritDie MongolZ verlassen BLAST Rivals 2025 nach einer 0:2-Niederlage gegen Team Spirit. Starke Leistungen auf Dust2 und Ancient, angeführt von donk, schicken Spirit ins Playoff-Viertelfinale.Team SpiritBLASTMehr lesen...counterstrike43fauesdeBudapest Major 2025: Viewer Pass, Sticker Slab und neue Spiel-UpdatesDas neueste CS2-Update bringt den Budapest Major 2025 Viewer Pass, einen einzigartigen Sticker Slab-Gegenstand zum Versiegeln von Aufklebern, neue Team- und Spieler-Autogramme sowie zahlreiche Gameplay-Fixes und -Verbesserungen.MajorsMehr lesen...
counterstrike98fauesdeVitality vermeidet mit einem Sieg über TYLOO bei BLAST Rivals 2025 nur knapp eine NiederlageVitality setzte sich zum Auftakt der BLAST Rivals 2025 Season 2 mit 2:1 gegen TYLOO durch, indem es sich von einer Nuke-Niederlage erholte und den Sieg gegen Inferno sicherte. Ropz führte das Spiel mit einer MVP-Leistung an.VitalityTYLOOBLASTMehr lesen...counterstrike94fauesdeFURIA besiegt paiN im brasilianischen Derby und zieht in die Playoffs von BLAST Rivals 2025 einDas brasilianische Team FURIA besiegte paiN in der Gruppenphase der BLAST Rivals 2025 in einer knappen Serie mit 2:1 und kämpfte sich nach einer frühen Niederlage in die Playoffs.FURIApaiN GamingBLASTMehr lesen...counterstrike109fauesdePassion UA besiegen die MongolZ und holen ihren ersten Sieg bei BLAST Rivals 2025Das ukrainische Team Passion UA verblüfft The MongolZ bei BLAST Rivals 2025 Season 2 mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg und schickt die Favoriten in die untere Runde.BLASTMehr lesen...