#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/Heroic, GODSENT und FURIA werden bei BLAST Premier Spring Showdown 2022 auftreten

Heroic, GODSENT und FURIA werden bei BLAST Premier Spring Showdown 2022 auftreten

Der Turnierveranstalter BLAST hat die Liste der eingeladenen Teams für den bevorstehenden BLAST Premier Spring Showdown 2022 präsentiert. Heroic-, GODSENT- und FURIA- Teams haben neben vielen anderen Kandidaten Tickets für die Meisterschaft erhalten.

Zunächst vergeben die Organisatoren nur zwei Einladungen zum BLAST Premier Spring Showdown 2022. Ende letzten Monats gab BLAST jedoch die Absage von WePlay CIS Masters: Spring 2022 bekannt und verbot auch Teams aus Russland die Teilnahme an ihren Meisterschaften. In diesem Zusammenhang haben die Organisatoren die Anzahl der eingeladenen Teams erhöht, wodurch die gleiche Anzahl von Teilnehmern am Turnier beibehalten wird.

Die aktuelle Liste von BLAST Premier Spring Showdown 2022 ist wie folgt: MIBR, Astralis, Complexity, Ninjas in Pyjamas, Team Liquid, Evil Geniuses, Heroic, GODSENT und FURIA.

Darüber hinaus werden die verbleibenden sieben Teams anhand der Ergebnisse der regionalen Qualifikationsspiele ermittelt, die in Ost- und Westeuropa, Skandinavien, Iberien, Süd- und Nordamerika sowie in Zentralasien ausgetragen werden. Es wird erwartet, dass die vollständige Liste der Teilnehmer am BLAST Premier Spring Showdown 2022 Ende März erstellt wird.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Der BLAST Premier Spring Showdown 2022 findet vom 27. April bis 1. Mai online statt. Die Meisterschaft wird in zwei Regionen aufgeteilt: Europa und Nordamerika. 16 Teams kämpfen um einen Preispool von 135.000 US-Dollar sowie zwei Tickets für BLAST Premier: Spring Finals 2022, die an die Gewinner aus jeder Region gehen.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike42vitaliiDNatus Vincere vs FaZe - IEM Cologne 2025 Gruppe B Upper Bracket ViertelfinaleIEM Köln 2025 Ergebnisse: Natus Vincere besiegen FaZe im Viertelfinale der oberen Gruppe B mit 2:1. Vollständige Match-Statistiken, Highlights, MVP-Infos und Updates zu den nächsten Runden in Köln, Deutschland.ESLIEMNaViFaZeMehr lesen...counterstrike29vitaliiDAurora gegen Ninjas in Pyjamas - IEM Cologne 2025 Gruppe B Upper Bracket ViertelfinaleAurora besiegt Ninjas in Pyjamas im Viertelfinale der oberen Gruppe B der IEM Cologne 2025 mit 2:0 und zieht in die nächste Runde ein, während NiP in die untere Gruppe absteigt.ESLIEMNiPMehr lesen...counterstrike44vitaliiDThe MongolZ gegen 3DMAX - IEM Cologne 2025 Gruppe A Upper BracketVollständige Ergebnisse der IEM Cologne 2025: Die MongolZ besiegen 3DMAX mit 2:0 in der oberen Runde der Gruppe A. Kartenspielstände, MVP-Statistiken und Details zum nächsten Spiel.ESLIEM3DMAXMehr lesen...counterstrike53vitaliiDVitality besiegt Astralis bei IEM Cologne 2025 Gruppe A Upper BracketVitality hat Astralis im Viertelfinale der Gruppe A der IEM Cologne 2025 mit 2:0 besiegt. mezii sicherte sich mit seinen starken Leistungen die MVP-Auszeichnung. Vitality zieht ins Halbfinale ein, Astralis steigt in die untere Runde ab.ESLIEMVitalityAstralisMehr lesen...counterstrike65vitaliiDG2 hat FURIA bei der IEM Cologne 2025 in der Gruppe A im Upper Bracket besiegtG2 sicherte sich einen 2:0-Sweep gegen FURIA im Viertelfinale der IEM Cologne 2025 in der oberen Gruppe A. malbsMd lieferte eine starke MVP-Leistung ab und brachte G2 ins Halbfinale, während FURIAESLIEMFURIAG2 EsportsMehr lesen...counterstrike59vitaliiDFalken gegen GamerLegion - IEM Cologne 2025 Gruppe A Upper BracketDie Falcons sicherten sich bei der IEM Cologne 2025 in der Gruppe A des Upper Brackets einen klaren 2:0-Sieg gegen GamerLegion. NiKo führte das Scoreboard an, während die Falcons ins Halbfinale einzogen und GamerLegion in dieESLIEMMehr lesen...
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.
Anpassen
OK