#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/NAVI und Heroic führen weiterhin innerhalb von ESL Pro League Season 15

NAVI und Heroic führen weiterhin innerhalb von ESL Pro League Season 15

Add as a Preferred Source

Der vierte Spieltag ist in Gruppe D der Saison 15 der ESL Pro League zu Ende gegangen, woraufhin die Teams NaVi und Heroic weiterhin die Führung in der Gesamtwertung innehaben. Gleichzeitig gewann das Complexity-Team das nordamerikanische Derby und bekam damit die Chance, in die Playoffs des Wettbewerbs einzuziehen. Wir fassen die Ergebnisse der vorletzten Runde der Gruppenphase der ESL Pro League Season 15 zusammen.

Heroisch-AGO

Das erste Treffen des Spieltages begann auf der Vertigo-Karte, die zur Wahl des polnischen Teams wurde. Die Dänen ergriffen jedoch sofort die Initiative auf dem Server und gewannen gleich elf Runden in der Abwehr. Nun, nach dem Seitenwechsel bauten die Heroic-Spieler ihre Position nur aus und gingen damit in Führung in der Serie – 16:7.

Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, die zur Wahl von Heroic wurde. Gleichzeitig machten die Polen zunächst einen Fehler und entschieden sich für den Angriff. Diese nutzten die Dänen souverän, die AGO mit 12:3 besiegten und eigentlich alle Fragen schlossen. Heroic ließ nach dem Seitenwechsel keine einzige Runde mehr aus und holte sich damit einen weiteren Sieg in der ESL Pro League Season 15 – 16:3.

Komplexität - böse Genies

Das nordamerikanische Derby begann auf der Inferno-Karte, die vom Team der Evil Geniuses ausgewählt wurde. Gleichzeitig hatten die „Eigentümer“ auf der gesamten Karte die Initiative und sagten die Aktionen des Gegners immer wieder voraus. Infolgedessen spielten "Evil Geniuses" ihre Landsleute selbstbewusst aus und gewannen die erste Karte in der Meisterschaft - 16:10.

Als nächstes wechselten die Teams zur Vertigo-Karte, wo Complexity eine gute Hälfte im Angriff zeigte und mit minimaler Verzögerung verlor. Nach dem Seitenwechsel kam Complexity jedoch schnell zur Sache, spielte den Gegner souverän aus und glich die Punktzahl in der Serie aus – 16:11.

Alles wurde auf der Nuke-Karte entschieden, wo Complexity einen selbstbewussten Angriff zeigte und tatsächlich alle Probleme im Voraus löste. Trotz der Versuche von Evil Geniuses, sich wieder gut zu machen, gaben mehrere mit Pistolen gewonnene Runden Complexity das Selbstvertrauen, die Serie zu ihren Gunsten zu beenden und die ersten Punkte im Turnier zu holen - 16:10.

Astralis-NAVI

Das letzte Spiel des Spieltages begann auf der Karte Ancient, die zur Wahl des dänischen Teams wurde. NAVI ergriff jedoch sofort die Initiative auf dem Server und beendete die erste Halbzeit mit 12:3. Nach der Umstellung schaffte es Astralis nicht mehr aufzuwachen, während die Born to Win souverän beendeten, was sie begonnen hatten, und die Führung in der Serie übernahmen – 16:4.

Als nächstes wechselten die Teams zur Nuke-Karte, wo die Dänen die Schwäche des Gegners spürten, nachdem sie es geschafft hatten, sich einen komfortablen Vorteil zu verschaffen, bevor sie die Seite wechselten. Gleichzeitig zeigten die Dänen einen selbstbewussten Angriff und schafften es, den Kartenpunkt schnell zu erreichen. Trotz der Versuche von NAVI, das Ergebnis auszugleichen und die Karte in die Verlängerung zu bringen, gelang es Astralis, durchzuhalten und den Sieg an der Spitze des Gegners zu erringen – 16:14.

Alles wurde auf der Karte Inferno entschieden, wo das dänische Team eine souveräne Hälfte in der Verteidigung gab und es mit einem Ergebnis von 11:4 beendete. Nach dem Seitenwechsel fand NAVI jedoch schnell zu seinem Spiel, um ein Comeback zu feiern und dann den Sieg über den Gegner zu erringen – 16:13.

Zwischentabelle der Gruppe D

Ein Ort

Befehl

Ergebnis

Anzahl Runden

Runder Unterschied

Anzahl der Punkte

ein

Natus Vincere

4-0

163-107

+56

12

2

heroisch

4-0

149-102

+47

12

3

Astralis

2-2

148-138

+10

6

4

VOR

1-3

110-156

-46

3

fünf

Komplexitätsspiele

1-3

131-144

-13

3

6

Böse Genies

0-4

84-138

-54

0

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Die Saison 15 der ESL Pro League läuft vom 9. März bis 10. April in Düsseldorf. 24 Teams kämpfen um einen Preispool von 823.000 US-Dollar sowie ein Ticket für das BLAST World Final 2022, das an den Gewinner geht.

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike135fauesdeB8 zieht nach einem 2:1-Sieg über Legacy in die PGL Masters Bucharest 2025 Playoffs ein.In einer packenden Serie der PGL Masters Bucharest 2025 setzte sich B8 mit 2:1 gegen Legacy durch und erreichte damit die Playoffs. Headtr1ck glänzte für B8, und lux wurde zum MVP der Serie gekürt.B8 EsportsPGLMehr lesen...counterstrike124fauesdeGamerLegion eliminiert fnatic nach einem hart umkämpften 2:0-Sieg aus dem PGL Masters Bukarest 2025.Fnatic schied bei den PGL Masters Bukarest 2025 nach einer 0:2-Niederlage gegen GamerLegion aus. Das britisch-schwedische Team beendete das Turnier mit einer Bilanz von 1:3, während GamerLegion in der 2:2-Gruppe im Rennen blieb.FnaticPGLMehr lesen...counterstrike137fauesdeLiquid gelingt ein beeindruckendes Comeback gegen FlyQuest und sichert sich damit die Teilnahme an den PGL Masters Bukarest 2025 Playoffs.EliGE verhalf Team Liquid zu einem 2:0-Sieg über FlyQuest bei den PGL Masters Bucharest 2025 nach einem epischen Comeback auf Mirage und einem souveränen Finish auf Train.PGLFlyQuestMehr lesen...counterstrike125fauesdeGentle Mates eliminieren BetBoom nach einem spannenden Drei-Map-Spiel aus dem PGL Masters Bukarest 2025BetBooms Lauf bei den PGL Masters Bucharest 2025 endete nach einer 1:2-Niederlage gegen Gentle Mates. Das spanische Team besiegte Nuke mit 13:11 und zog damit in die nächste Runde ein, während BetBoom mit 9.375 US-Dollar Preisgeld den 12.–14. Platz belegte.PGLMehr lesen...counterstrike144fauesdeSAW zieht in die Playoffs der PGL Masters Bukarest 2025 ein, Aurora fällt auf 2:2 zurück.Die portugiesischen Außenseiter von SAW besiegten Aurora mit 2:1 bei den PGL Masters Bucharest 2025 und erreichten damit die Playoffs. Das türkische Team steht mit einer Bilanz von 2:2 kurz vor dem Ausscheiden.PGLMehr lesen...counterstrike112fauesdeAstralis eliminiert 3DMAX von den PGL Masters Bukarest 2025Astralis zeigt eine dominante Leistung und eliminiert 3DMAX aus dem PGL Masters Bukarest 2025. dev1ce führt mit einer 1,9er-Wertung auf Ancient; Astralis kämpft nun um einen Playoff-Platz.Astralis3DMAXPGLMehr lesen...