#UkrainianWar#NoFlyZone #StopRussianAggression #RussiaInvadedUkraineSupport the Armed Forces of Ukraine
EGamersWorld/Nachrichten/Counter-Strike (CS2)/FaZe Clan schlägt Complexity s ESL Pro League Season 16 aus

FaZe Clan schlägt Complexity s ESL Pro League Season 16 aus

Add as a Preferred Source

Das Team des FaZe Clans erwies sich im Rahmen der ESL Pro League Season 16 mit einem Score von 2:1 als stärker als Complexity und erreichte damit das Viertelfinale des Turniers. Hier spielen die Wards von RobbaN mit dem Cloud9-Team, das zum Sieger der Gruppe D wurde. Das nordamerikanische Team wiederum schließt seine Reise in der Meisterschaft ab und belegt den 9. bis 12. Platz.

Das zweite Match innerhalb der Playoffs begann auf der Overpass-Karte, die zur Wahl des nordamerikanischen Teams wurde. Aber wenn der Startvorteil bei Complexity blieb, gelang es den Spielern des FaZe-Clans näher am Wechsel, die Situation zu korrigieren und den Abstand auf ein Minimum zu reduzieren – 8:7. Nach dem Seitenwechsel gewannen RobbaNs Schutzzauber die Eröffnungsrunden. Doch hier gab es eine Rundenniederlage von Naked Pistols, danach übernahm Complexity das Spiel und ging schnell in Serie - 16:9 - in Führung.

Als nächstes wechselten die Teams zur Inferno-Karte, die sich als die Wahl des FaZe-Clans herausstellte. Gleichzeitig setzten sich hier die Probleme des Weltranglistenführers fort, denn nach ein paar erfolgreichen Runden überließ FaZe Clan dem Gegner die Initiative und beschränkte sich auf nur fünf Angriffsrunden - 10:5. Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel in zwei Segmente aufgeteilt. Im ersten hatte Complexity hervorragende Chancen, das Match zu ihren Gunsten zu beenden. Das zweite Segment bestimmte jedoch den Ausgang der Konfrontation, da hier der FaZe-Clan ein Comeback feierte und das Schicksal des Kampfes zu Tode brachte – 16:14.

Alles wurde auf der Nuke-Karte entschieden, deren erste Hälfte mit einem zweifachen Vorteil zugunsten des FaZe-Clans endete – 10:5. Nach dem Seitenwechsel gelang es dem nordamerikanischen Team nicht mehr, sich zu erholen, was dem Gegner einen willensstarken Sieg und das Erreichen des Viertelfinals ermöglichte – 16:8.

Die Saison 16 der ESL Pro League läuft vom 31. August bis zum 2. Oktober in Malta im Salini Resort. 24 Teams aus Europa, der GUS, Nord- und Südamerika kämpfen um einen Gesamtpreispool von 835.000 $. Der Gewinner des Turniers erhält den Hauptpreis in Höhe von 175.000 US-Dollar sowie Tickets für BLAST Premier: World Final 2022 und IEM Katowice 2023.

Verpassen Sie keine esport-Nachrichten und Updates! Melde dich an und erhalte eine wöchentliche Zusammenfassung der Artikel!
Anmeldung

Zwischenergebnisse der ESL Pro League Saison 16

  • 1. Platz: 175.000 $ + 2.800 BLAST Premier-Punkte + Ticket für BLAST Premier: World Final 2022 + Ticket für IEM Katowice 2023
  • 2. Platz: 70.000 $ + 1.400 BLAST Premier-Punkte
  • 3.-4. Platz: 35.000 $ + 875 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 5-8: 17.500 $ + 262,5 BLAST Premier-Punkte
  • Platz 9-12: fnatic und Complexity – 27.000 $
  • Platz 13-16: Team Spirit, Astralis, Evil Geniuses und BIG – 19.000 US-Dollar
  • 17.-20. Platz: Ninjas im Pyjama und ewiges Feuer – 17.500 $; MIBR und ENCE – 12.500 $
  • Platz 21-24: Endpunkt und HEET – 11.000 US-Dollar; FTW und Movistar Riders – 6.000 $

Source: twitter.com
Mehr über Turniere
Mehr über Teams
Counter-Strike (CS2) Neueste Nachrichten
counterstrike470stawraithG2 krönt sich zum Champion der BLAST Open London 2025 nach einem 3:2-Sieg über VitalityDas große Finale zwischen G2 und Vitality entwickelte sich zu einem spannenden Kampf über fünf Karten, bei dem sich G2 nach einem hart umkämpften 3:2-Sieg schließlich den Titel sicherte.VitalityG2 EsportsBLASTMehr lesen...
counterstrike403fauesdeG2 besiegt unerwartet FURIA und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Bei den BLAST Open London 2025 schlug G2 den Favoriten FURIA mit einem dominanten 2:0-Sieg und zog ins große Finale ein, wo er auf Vitality traf.FURIAG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike392fauesdeTeam Vitality besiegt MOUZ und erreicht das große Finale der BLAST Open London 2025Vitality besiegt MOUZ im Halbfinale der BLAST Open London mit 2:0 und zieht ins große Finale ein, wo sie entweder auf G2 oder FURIA treffen.VitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike485fauesdeG2 besiegt FaZe mit 2:0 und zieht ins Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals einFaZe unterliegt G2 in einem spannenden Viertelfinale der BLAST Open London 2025, während G2 im Halbfinale auf FURIA treffen wirdFaZeG2 EsportsBLASTMehr lesen...counterstrike380fauesdeMOUZ besiegt M80 mit 2:1 und trifft im Halbfinale der BLAST Open London 2025 Finals auf VitalityDie BLAST Open London 2025 Finals begannen mit einem 2:1-Sieg von MOUZ gegen M80, womit sie sich einen Platz im Halbfinale gegen VitalityVitalityBLASTMehr lesen...
counterstrike501fauesdeFURIAs internationales Aufgebot zeigt Fortschritte auf der Jagd nach der ersten TrophäeNach wichtigen Änderungen im Kader hat sich FURIA im Jahr 2025 zu einem echten Konkurrenten entwickelt. Mit zwei Major-Viertelfinalen und einer Top-5-Weltrangliste streben sie nun bei den BLAST Open London ihre erste große Trophäe an.Mehr lesen...
Tipsters